Junge Union wählt neuen Vorsitzenden
Jonas Büermann führt jetzt den Kreisverband Vechta. Die Mitglieder stellten mit einigen Neubesetzungen im Vorstand die Weichen für das kommende Wahljahr.
Redaktion | 30.10.2025
Jonas Büermann führt jetzt den Kreisverband Vechta. Die Mitglieder stellten mit einigen Neubesetzungen im Vorstand die Weichen für das kommende Wahljahr.
Redaktion | 30.10.2025

Der neue Vorstand: (von links) Theresa Bruns, Jochen Steinkamp, Jonas Büermann, Josef Harpenau, Leon Münch, Felix Wehry, Lukas Reinken, Anna Frohn und (vorn) Jan Kruse. Foto: Büermann
Der Kreisverband Vechta der Jungen Union hat kürzlich im Rasta Dome einen Teil seines Vorstandes neu gewählt und damit laut Mitteilung die politischen Leitplanken für das kommende Jahr gestellt. Mit einem einstimmigen Ergebnis wurde demnach Jonas Büermann zum neuen Vorsitzenden des Kreisverbandes gewählt. Er übernimmt künftig die Führung der jungen Christdemokraten und möchte – so der Tenor des Abends – den Fokus auf Mitglieder und Verbandsarbeit legen. Unterstützt wird Büermann von Jan Kruse, der das Amt des Geschäftsführers übernimmt, sowie von Leon Münch, der als neuer Social-Media-Beauftragter in den Vorstand einzieht und die digitale Präsenz des Verbandes stärken soll. Komplettiert wird das Team durch die Beisitzer Helmut Frieling und Lennard Wegmann, die ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden und fortan beratend sowie unterstützend mitarbeiten. Die Neuwahlen waren notwendig geworden, nachdem der bisherige Vorsitzende Josef Harpenau sowie der scheidende Social-Media-Beauftragte Jan Blömer erklärt hatten, ihre Ämter niederzulegen. Beide erhielten für ihr Engagement und ihre Arbeit der vergangenen Jahre Dank und anerkennende Worte, wie es in der Mitteilung heißt. Im Mittelpunkt der Arbeit steht für den neu aufgestellten Vorstand die Kommunalwahl im kommenden Jahr, bei der der Verband laut Mitteilung die Interessen der jungen Generation stärker in den Mittelpunkt rücken möchte.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.