Die Grundschule Tweel erhält einen finanziellen Zuschuss
Das Geld aus der Kreisschulbaukasse soll für den Neubau von Räumen und einer Mensa genutzt werden.
Redaktion | 19.11.2025
Das Geld aus der Kreisschulbaukasse soll für den Neubau von Räumen und einer Mensa genutzt werden.
Redaktion | 19.11.2025

Archivfoto: Hoff
Der Gemeinde Garrel wird für den Neubau von Räumen für den Ganztagsbetrieb und den Neubau einer Mensa bei der Grundschule Tweel ein Zuschuss aus der Kreisschulbaukasse in Höhe von bis zu 2.137.000 Euro gewährt. Dies hat der Schulausschuss dem Kreisausschuss des Landkreises Cloppenburg einstimmig zur Beschlussfassung empfohlen, teilt der Landkreis Cloppenburg mit. Die Schulträger erhalten aus der Kreisschulbaukasse demnach Zuschüsse für schulisch notwendige Baumaßnahmen inklusive der erforderlichen Ersteinrichtung sowie für die Erstellung der Außenanlagen. Die Zuschüsse betragen im Primarbereich ein Drittel und in den Sekundarbereichen I und II die Hälfte der als förderfähig anerkannten Kosten, heißt es. Laut den Antragsunterlagen der Gemeinde Garrel sind umfangreiche Neu-, Umbau- und Erweiterungsbauten erforderlich, um den notwendigen Bedarf für die Ganztagsschule umsetzen zu können. Als zu überbauende Fläche werde der direkt im Anschluss befindliche Bereich der alten Kindertagesstätte Tweel ins Auge gefasst. Der Klassentrakt der Grundschule Tweel solle weitgehend unangetastet bleiben. Das Raumangebot solle sich am Standardraumprogramm der Stadt Hannover orientieren. Neben dem Neubau von Räumen für den Ganztagsbetrieb ist auch der Neubau einer Mensa erforderlich. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 6.411.000 Euro. Außerdem hat der Schulausschuss dem Kreistag die Aufnahme eines Bussicherheitstrainings im Rahmen des Linienbündels C03 ebenfalls einstimmig zur Beschlussfassung empfohlen, heißt es. Der Landkreis Cloppenburg ist in der Vorbereitung für das sogenannte Linienbündel C03, das mit dem 1. August 2027 startet. Laut Mitteilung wurde ein Konzept ausgearbeitet, wie ein Bussicherheitstraining integriert werden könnte. Zu dem Linienbündel gehören mehrere Linien, deren Busse oftmals lediglich zu den Schulanfangs- und Schulendzeiten eingesetzt werden. Das Bussicherheitstraining solle in Grundschulen angeboten werden und sich über das ganze Kreisgebiet erstrecken. Die Kosten betragen bei der Einbindung in der Zwischenzeit zwischen Schulanfang und Schulende rund 55.000 Euro pro Jahr. Des Weiteren hat der Schulausschuss einstimmig empfohlen, die Verwaltung zu beauftragen, für die Elisabethschule Friesoythe (Förderschwerpunkt Sprache) sowie die Albert-Schweitzer-Schule Cloppenburg (Förderschwerpunkt Sprache) Anträge auf Einrichtung einer Ganztagsschule beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung ab dem Schuljahr 2026/27 zu stellen.Bussicherheitstraining für Grundschüler
Black Week bei OM-Online: Lesen Sie OM-Plus 12 Monate lang für nur 8,99 Euro im Monat und sparen Sie so bis zu 40%! Das Angebot gilt bis zum 29.11.25! Hier geht es lang.