Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Weniger Corona-Infizierte in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta

Das Update nach dem Wochenende: Die Behörden melden einstellige Zahlen bei den Neuansteckungen. In Vechta ist eine Schule betroffen.

Artikel teilen:
Auch die Impfungen spielen eine Rolle: Die Zahl der Infizierten im Oldenburger Münsterland geht weiter zurück. Foto: dpa

Auch die Impfungen spielen eine Rolle: Die Zahl der Infizierten im Oldenburger Münsterland geht weiter zurück. Foto: dpa

Die Zahl der Corona-Infizierten in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta ist am Montag weiter gesunken. Beide Gesundheitsämter melden weniger Neuinfektionen als Genesungen.

Die Corona-Lage im Landkreis Vechta:

Das Vechtaer Gesundheitsamt meldet (Stand: 14. Juni, 15 Uhr) insgesamt 5 laborbestätigte Corona-Neuinfektionen seit Samstag. Dem gegenüber stehen 11 Personen, die als genesen gelten. Damit gibt es im Kreisgebiet 87 aktuelle Corona-Fälle – 7 weniger als am Freitag. 4 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, davon 2 auf der Intensivstation.

Unter den Neuinfizierten ist nach Angaben des Landkreises auch eine Schülerin der Geschwister-Scholl-Oberschule in Vechta. Laut Mitteilung werden jetzt die engen Kontaktpersonen der Schülerin ermittelt und vom Gesundheitsamt in Quarantäne versetzt. Die Eltern der betroffenen Kinder sollen informiert werden.

Ansonsten verteilen sich die 5 Neuinfektionen im Kreis Vechta auf 4 der 10 kreisangehörigen Städte und Gemeinden: Dinklage (+1), Lohne (+2), Vechta (+1) und Visbek (+1). Gleichzeitig hat der Landkreis seine Daten korrigiert: In Steinfeld gilt danach eine Person weniger als infiziert und fällt deshalb aus der Statistik.

Das Berliner Robert Koch-Institut hat am Montagmorgen für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 26,6 ermittelt. Der Wert ist seit Samstag unverändert. Damit gelten für das Kreisgebiet weiterhin die Regeln der 1. Stufe der Corona-Verordnung. Der Landkreis liegt weiter unter dem 35er-Grenzwert. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreisgebiet insgesamt 8.783 Infektionen nachgewiesen, davon ist bei 87 Personen das Virus aktuell nachweisbar. 8.597 Personen gelten inzwischen als genesen. 371 Einwohner stehen unter amtlich angeordneter Quarantäne – 25 mehr als am Freitag.

Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg:

Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat unterdessen seit Samstag 8 neue Coronafälle registriert. Demgegenüber stehen 19 Personen, die als genesen gelten. Damit führt die Behörde in ihrer Statistik noch 73 aktive Infektionen.

Das Infektionsgeschehen ist überschaubar: Nach Angaben des Landkreises Cloppenburg seien unter den 8 Neuansteckungen 2 Fälle, die durch nachträgliche Korrekturen in die Statistik aufgenommen wurden. Tatsächlich neu sind die Fälle also nicht. 3 der 6 verbleibenden Neuinfektionen ordnet die Behörde außerdem einer 3-köpfigen Familie zu. Insgesamt verteilen sich die Neunansteckungen auf 4 der 13 kreisangehörigen Städte und Gemeinden: auf Cappeln (+1), Cloppenburg (+5), Essen (+1) und Garrel (+1).

Das Berliner Robert Koch-Institut hatte am Montagmorgen für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tagesinzidenz von 10,0 ermittelt. Damit gelten für das Kreisgebiet weiterhin die Regeln der 1. Stufe der Corona-Verordnung. Der Landkreis liegt weiter unter dem 35er-Grenzwert. Eine detaillierte Auflistung der aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreisgebiet insgesamt 10.843 Infektionen nachgewiesen, davon ist bei 73 Personen das Virus aktuell nachweisbar. 10.610 Personen gelten inzwischen als genesen. 120 Einwohner stehen unter amtlich angeordneter Quarantäne – 49 weniger als am Freitag. In den 3 Krankenhäusern im Kreisgebiet wird derzeit kein Corona-Patient behandelt.


Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Vechta wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04441/898-3333.

Bei Fragen zu den Corona-Regeln im Kreis Cloppenburg wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Kreisverwaltung: 04471/15-555.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Weniger Corona-Infizierte in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta - OM online