Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Pfeifen können wäre schon schön

Kolumne: Notizen vom Nachbarn - Der Autor hat Träume. Pfeifen zu können - so richtig auf den Fingern - ist einer davon.

Artikel teilen:

Lebensweisheiten, da war mein Vater schon immer ein wahrer Weltmeister. Noch heute, auch wenn die Beine manchmal mächtig wackeln und die Hörgeräte sowieso nichts taugen, ballt er energisch die Faust und ruft "Wenn schon Mist, dann Optimist!"

Und wie oft stand er früher in der Firma vor allen Mitarbeitern, hielt seine Hand ausgestreckt hoch, spreizte die Finger und belehrte alle "Solange die Finger an der Hand nicht gleich lang sind, kann man immer noch was dazulernen." 

Ja, diesen Spruch kannten wir Jungs und jetzt auch die kleinen Enkel in- und auswendig. Wir hören ihn immer noch, wenn wir etwas nicht können oder es einfach manchmal nicht wollen. Nur eine Sache, die würde ich so gerne beherrschen, aber ich lerne sie einfach nicht. Ich kann nicht auf den Fingern pfeifen und Opa übrigens auch nicht.

Ich bewundere die Menschen, die lässig ihre Finger in den Mund stecken und energisch zwei, drei coole Pfiffe rauslassen. Ich habe gegoogelt, habe mir Zeichnungen aus dem Internet ausgedruckt, alles nachgebaut mit Zunge, Lippen und Fingern, habe mir Experten besorgt, bis vor Pfeifen die Wände wackelten – bei mir kommt einfach kein Ton. Die ganze Angelegenheit wird nur immer zu einem fürchterlich feuchten und spütterigen Erlebnis.

"Einen kleinen Trost habe ich: Vor zwei Wochen steckte sich der Alleswisser Günther Jauch bei 'Wer wird Millionär' auch die Finger in den Mund und kein Ton kam heraus.“

Antonius Schröer

Und so habe ich das Training jetzt in Corona-Zeiten natürlich eingestellt. Und kann mir nur heimlich wunderbare Szenarien vorstellen, wie Angela Merkel energisch auf den Fingern pfeift (ich glaube, die kann das), der kleine Amthor angesprintet kommt und Angela ihm kurz die Ohren langzieht. Träume davon, dass Oma und Opa mit fast 90 energisch pfeifen, und es sich dann genauso anfühlt, wie Olaf Scholz "Wumms" oder "Bazooka" sagt. Wünsche mir, dass Bischof Theising laut pfeift, weil er mit den Obermessdienern ein kleines Sommerbier trinken möchte.

Was wäre es doch schön, wenn auch ich Finger-pfeifen könnte, dann verzichte ich auch darauf zu lernen, mit einem Feuerzeug lässig die Bierflaschen zu öffnen. Kann Opa übrigens auch nicht.

Einen kleinen Trost habe ich: Vor zwei Wochen steckte sich der Alleswisser Günther Jauch bei "Wer wird Millionär" auch die Finger in den Mund und kein Ton kam heraus. Warum gibt es eigentlich keine wissenschaftliche Studie, die mir sagt, wie viel Prozent der Menschheit auf den Fingern pfeifen kann? Würde mich wirklich interessieren, ob ich und unsere ganze Familie zur traurigen Minderheit der Nichtpfeifenkönner gehören.

So werde ich weiter üben, üben, üben, solange die Finger an der Hand nicht gleich lang sind. Und wenn ich wirklich wie meine Tante 94 werden sollte und endlich auf den Fingern pfeifen könnte, dann fühlt es sich bestimmt genauso gut an wie für Queen Elisabeth, als sie vor drei Wochen noch locker auf dem Königspferd durch den Park trabte.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Pfeifen können wäre schon schön - OM online