Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Mauersegler fühlen sich in Spezialnisthöhlen wohl

Herrliche Flugspiele lassen sich in Bakums Zentrum beobachten. Mindestens sieben Paare nisten dort derzeit.

Artikel teilen:
Mauersegler – die Meisterflieger von Bakum können derzeit im Ortskern von Interessierten unter die Lupe genommen werden. Foto: Stoppel

Mauersegler – die Meisterflieger von Bakum können derzeit im Ortskern von Interessierten unter die Lupe genommen werden. Foto: Stoppel

Herrliche Flugspiele lassen sich momentan am ehemaligen OLB-Gebäude mitten in Bakum an den vom Nabu angebrachten Spezialnisthöhlen beobachten. Hier und in angrenzenden Nischen nisten mindestens sieben Paare des Mauerseglers. Die arttypischen Merkmale sind auf diesem Foto besonders gut zu erkennen: Lange, sichelförmige Flügel, schwarzes Gefieder bis auf den weißen Kehlfleck, helle Flügelunterseiten sowie Stummelfüßchen. Letztere dienen allein dem Festklammern an Felsen und Mauern.

Sie überwintern in Südafrika

Bis auf die Brutzeit sind sie Tag und Nacht in der Luft. Sogar die Begattung erfolgt im Flug. Trotz der Ähnlichkeit sind sie nicht mit den Schwalben, sondern mit den Kolibris verwandt. Ihr Gastspiel bei uns ist nur von kurzer Dauer: Sie kommen erst Ende April/Anfang Mai und verlassen Bakum bereits Ende Juli/Anfang August und überwintern in Südafrika.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Mauersegler fühlen sich in Spezialnisthöhlen wohl - OM online