Lions Club: Papp-Regatt Revival – jetzt anmelden!
Interessierte, Nachbarschaften, Schulklassen, Gruppen, Vereine oder Firmen können kostenlos teilnehmen. Das ist geplant.
Christoph Heinzel | 20.10.2025
Interessierte, Nachbarschaften, Schulklassen, Gruppen, Vereine oder Firmen können kostenlos teilnehmen. Das ist geplant.
Christoph Heinzel | 20.10.2025
Hoffen auf eine rege Beteiligung am Benefiz-Event „Lions Club präsentiert Papp-Regatt Revival“ (von links): Christoph Westerkamp (Lions Club Vechta), Wolfgang Schlotmann, der das Event moderieren wird und die Galionsfigur des ehemaligen Papp-Bootes „Berta“ in der Hand hält, Hubert Wilkens (2. Vorsitzender Gäste- und Touristikverein Goldenstedt) und Markus Muhle (Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Goldenstedt). Foto: Heinzel
Berta hieß das Boot, an dem Wolfgang Schlotmann für die damalige Papp-Regatt mitbaute. Er kümmerte sich um den Kopf der Galionsfigur. Hubert Wilkens erzählt von der „Aida Orchestra“ des Blasorchesters Ellenstedt und erinnert daran, dass das Boot auf halbem Weg stark abgedriftet sei. Die Rede ist hier von der Papp-Regatt am Hartensbergsee. Sie wurde von Wolfgang Schlotmann 2006 in den Nordkreis gebracht und fand jahrelang großen Anklang, bevor sie vor ein paar Jahren letztmalig stattfand. Jetzt wird es ein Revival der Veranstaltung geben. Der Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Lions Club Vechta im kommenden Jahr. Innerhalb der Organisation haben sich 10 Gruppen gebildet, die in ihrem Gebiet Spenden sammeln wollen. Christoph Westerkamp ist der Sprecher des Goldenstedter Teams. „Das Geld wird für soziale Zwecke gespendet!“ Auf die Idee, die Papp-Regatt als Benefizveranstaltung wiederaufleben zu lassen, kam Conny Wilkens. Und so wird es am 14. Juni 2026 am Hartensbergsee das Event „Lions Club präsentiert Papp-Regatt Revival“ geben. Organisiert wird das Ganze durch den Lions Club Vechta zusammen mit der Gemeinde und dem Gäste- und Touristikverein (GuT) Goldenstedt sowie der Ortsgruppe (OG) Goldenstedt der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Der Erlös der Benefizveranstaltung soll – wie erwähnt - sozialen Zwecken in der Gemeinde Goldenstedt zugutekommen. Beispielsweise wird die Goldenstedter Ortsgruppe der DLRG dabei bedacht. Der Name Papp-Regatt verrät schon, was sich hinter dem Event verbirgt. Die teilnehmenden Teams bauen aus Pappe, Klebeband, Seilen und Bändern, Leim und Farbe ein bis zu 4 Meter langes und hoffentlich schwimmfähiges Boot. Damit treten sie im Zeitfahren gegeneinander an. Zwischen der Strandbar und dem Joba Beach Club werde am Hartensbergsee eine 50 Meter lange Strecke eingerichtet. Neben diesem Wettbewerb wird es auch eine Konstrukteurswertung geben. Dort sind Idee, Umsetzung und Verkleidung der Mannschaft entscheidend. Über den Sieger entscheidet eine unabhängige, dreiköpfige Jury. Aktuell planen sie mit 24 Teams, die aus mindestens zwei und maximal acht Personen bestehen dürfen. Also als Besatzung des Bootes. Am Bau selber können natürlich mehr Menschen teilnehmen. Das Ganze sei ein tolles und spaßiges Gemeinschaftserlebnis, sagen Wolfgang Schlotmann und Hubert Wilkens. Jeder, der Lust hat, kann sich melden und teilnehmen, so Christoph Westerkamp, seien es Nachbarschaften, Schulklassen, Gruppen, Vereine oder Firmen. Eine Anmeldung wird bis zum 1. Februar 2026 unter der Mailanschrift papp-regatt@hartensbergsee.de erbeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Hubert Wilkens sagt noch, dass es an dem Tag der Papp-Regatt kein Eintritt am Hartensbergsee verlangt werde. Er würde sich jedoch freuen, wenn die Gäste eine Spende zur Benefizveranstaltung beitragen würden. Die Moderation der Veranstaltung übernehmen Wolfgang „Schlotti“ Schlotmann und Martin „Frosch“ Kröger. Das Rahmenprogramm wird noch geklärt.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.