Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Linderns Pfarrer Michael Kenkel verzichtet auf sein Amt

In der "Causa Kenkel" gibt es nun Klarheit. Der Pfarrer verzichtet auf sein Amt und wird nicht wieder in die Pfarrgemeinde St. Katharina von Siena zurückkehren.

Artikel teilen:
Verzichtet auf sein Amt: Michael Kenkel (Mitte, bei seiner Amtseinführung 2021). Archivfoto: Kock

Verzichtet auf sein Amt: Michael Kenkel (Mitte, bei seiner Amtseinführung 2021). Archivfoto: Kock

Nun steht fest, wie es in der "Causa Kenkel" weitergeht: Der Lindener Priester Michael Kenkel verzichtet auf sein Amt. Das teilt das Bischöflich Münstersche Offizialat am Freitag mit. Demnach hat Kenkel seinen Amtsverzicht am Freitag gegenüber Bischof Dr. Felix Genn erklärt. Genn habe diesen mit sofortiger Wirkung angenommen. 

Berthold Kerkhoff, Dechant des Dekanates Löningen, bleibt somit Pfarrverwalter der katolischen Kirchengemeinde St. Katharina von Siena. Um die Personalie Kenkel hat es in den vergangenen Wochen viele Diskussionen gegeben. In Lindern gingen die Meinungen über eine Rückkehr des Pfarrers zum Teil weit auseinander. Doch: Unter Auflagen durfte Kenkel in sein Amt zurückkehren. So entschied es Bischof Genn

Kenkel war im August 2022 beurlaubt worden, weil ihm grenzverletzendes Verhalten gegenüber einer Frau vorgeworfen wurde. Der Vorfall datiert aus dem Jahr 2010.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Linderns Pfarrer Michael Kenkel verzichtet auf sein Amt - OM online