Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Klette-Kundgebung in Vechta: Gesundheit Nord stellt Mitarbeiterin frei

Am Wochenende trat Ariane Müller als Organisatorin der Kundgebung für die frühere RAF-Terroristin auf. Jetzt hat ihr Arbeitgeber reagiert.

Artikel teilen:
Großes Medienaufgebot: Ariane Müller hat am Sonntag ihr Statement vor dem Frauengefängnis verlesen. Foto: G. Meyer

Großes Medienaufgebot: Ariane Müller hat am Sonntag ihr Statement vor dem Frauengefängnis verlesen. Foto: G. Meyer

Nach der Kundgebung für die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette am Sonntag in Vechta ist die Anmelderin der Veranstaltung, Ariane Müller, von ihrem Arbeitgeber freigestellt worden. Das teilte der Klinikverbund Gesundheit Nord aus Bremen am Montag mit. „Wir distanzieren uns als Unternehmen auf das Schärfste von jeglichen Aktivitäten, die Solidarität oder Sympathie mit der RAF zum Ausdruck bringen“, sagte die Geschäftsführerin von Gesundheit Nord, Dorothea Dreizehnter.

Mit Klick auf „Podcast laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Julep“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Vor der Kundgebung hatte die Anmelderin der Deutschen Presse-Agentur gesagt, dass es ihr demokratisches Recht sei, die Versammlung zu organisieren. Sie trenne ihr berufliches und privates Leben. Ariane Müller ist neben ihrer Tätigkeit als Krankenschwester laut Kreiszeitung eine bekannte Pomologin in Norddeutschland und außerdem Wolfsbotschafterin beim Naturschutzbund.


Lesen Sie einen Kommentar zum Thema „Linksextremismus“ von Max Meyer (Redakteur).


An der Versammlung vor dem Frauengefängnis in Vechta hatten sich nach Polizeiangaben rund 35 Menschen beteiligt, an einer Gegendemonstration etwa 130. Nach Angaben der Organisatoren soll Klette, die Ende Februar in Berlin-Kreuzberg festgenommen wurde, in dem Gefängnis inhaftiert sein. Die Behörden machen dazu keine Angaben.

Mit Klick auf „YouTube laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „YouTube“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Klette werden zweifacher versuchter Mord, Sprengstoffanschläge und Raubüberfälle mit Schusswaffengebrauch zur Last gelegt. Sie gehörte wie ihre Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, nach denen weiter gefahndet wird, der sogenannten dritten Generation der linksextremistischen RAF an. 1998 erklärte sich die RAF für aufgelöst.


Lesen Sie einen Kommentar zur Demo von Georg Meyer (Reporter).

Black Week bei OM-Online: Lesen Sie OM-Plus 12 Monate lang für nur 8,99 Euro im Monat und sparen Sie so bis zu 40%! Das Angebot gilt bis zum 29.11.25!  Hier geht es lang. 

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Klette-Kundgebung in Vechta: Gesundheit Nord stellt Mitarbeiterin frei - OM online