Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Inzidenzwerte für das OM sind am Montag gesunken

Neue Zahlen vom RKI: Die 7-Tage-Inzidenz liegt für den Kreis Vechta erneut über 300 und in Cloppenburg bei 163,5. Vechta belegt damit einen Platz unter den Top 10 der höchsten Inzidenzen Deutschlands.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Die Corona-Lage im Oldenburger Münsterland: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Montag neue Zahlen zur 7-Tage-Inzidenz veröffentlicht. In beiden Landkreisen sind die Werte leicht gesunken. Für den Landkreis Vechta meldet das Berliner Institut einen Wert von 327,0 (Datenstand: 26. April, 3.09 Uhr). Im Vergleich zum Vortag ist die Zahl deutlich gesunken. Am Sonntag wurden 343,1 Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohnern gemeldet. Der Kreis Vechta belegt im bundesweiten Vergleich der Landkreise und kreisfreien Städte auch am Montag einen Platz unter den Top 10 – den 8. Rang. Für den Landkreis Cloppenburg beträgt der Wert am Montag 163,5. Auch hier ist die 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag gesunken – wenn auch nur leicht von 165,2 auf 163,5. 

Die Zahlen für den Landkreis Vechta im Detail: Die 7-Tage-Inzidenz ist am Montag deutlich gesunken. Das RKI hat einen Wert von 327,0 errechnet (Vortag 343,1). Die Berechnung basiert dabei auf 467 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen und 7.925 Gesamtfällen – 26 mehr als Vortag. Das Vechtaer Gesundheitssamt hatte am Sonntag 26 Neuinfektionen und 7.930 bisher bestätige Infektionen seit Beginn der Pandemie gemeldet. Das RKI geht bei seinen Berechnungen zudem von 142.814 Einwohnern im Kreisgebiet aus.

Die Zahlen für den Landkreis Cloppenburg im Detail: Auch hier ist der Inzidenzwert am Montag gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche pro 100.000 Einwohner beträgt nach Angaben des Institutes 163,5. Am Vortag ergaben die Berechnungen 165,2. 

Die Berechnung des RKIs basiert auf 279 neuen Coronafällen in den vergangenen 7 Tagen. In der Statistik werden zudem 10.011 Gesamtfälle aufgeführt – 9 mehr als Vortag. Die Cloppenburger Kreisverwaltung hatte am Sonntag ebenfalls 26 Neuinfektionen sowie 10.032 Gesamtfälle gemeldet. Die aktuellen Daten des RKI hängen demnach für Cloppenburg etwas hinter der realen Situation hinterher.

Das RKI geht bei seinen Berechnungen zudem von 170.682 Einwohnern im Kreisgebiet aus. Bereits am Samstag hatte der Landkreis die Zahl von 10.000 nachgewiesenen Infektionen im Kreisgebiet überschritten. 


Die Lage in Deutschland und in Niedersachsen:

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 11.907 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der binnen 7 Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner lag laut RKI am Montagmorgen bundesweit bei 169,3. Am Sonntag hatte das RKI diese 7-Tage-Inzidenz mit 165,6 angegeben, am Montag vergangener Woche mit 165,3.

Für Niedersachsen liegt die landesweite 7-Tage-Inzidenz indes bei 118,5. Der Wert ist damit im Vergleich zum Vortag wieder gestiegen (111,6). Er liegt unterhalb der bundesweiten Inzidenz von 169,3. Die Berechnungen beruhen auf 9.475 Neuansteckungen in den vergangenen 7 Tagen.

Die Lage in den Nachbarlandkreisen: Der Landkreis Vechta hat in Niedersachsen die zweithöchste Inzidenz – nach Salzgitter (331,8). Der Landkreis Cloppenburg liegt im niedersachsenweiten Vergleich derzeit auf Platz 8.

  • Landkreis Oldenburg: 146
  • Landkreis Osnabrück: 131,8
  • Landkreis Diepholz: 89,4
  • Landkreis Emsland: 139,2
  • Landkreis Leer: 114,2
  • Landkreis Ammerland: 118,5

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Inzidenzwerte für das OM sind am Montag gesunken - OM online