FC Hollywood von der Soeste
Kolumne: Das Leben als Ernstfall – mit einem Blick nach Cloppenburg. Damit dort weiter von sportlichen Erfolgen auf höchstem Liga-Niveau geträumt werden kann, hier einige Tipps.
Stefan Freiwald | 12.03.2025
Kolumne: Das Leben als Ernstfall – mit einem Blick nach Cloppenburg. Damit dort weiter von sportlichen Erfolgen auf höchstem Liga-Niveau geträumt werden kann, hier einige Tipps.
Stefan Freiwald | 12.03.2025
Der 1. FC Athletic Cloppenburg steht im Abseits. Und das noch vor dem Anpfiff. Was zu einem Proficlub werden sollte, droht schon in der 3. Kreisklasse zu scheitern. Trainer weg, Sportdirektor weg, Stadion weg. Wir machen Vorschläge, wie es dennoch weitergehen kann mit dem FC Hollywood von der Soeste. Warum nicht einfach ein neues Stadion bauen? Das hat doch in Vechta mit dem Rasta Dome auch geklappt. Eine Arena für 40.000 Zuschauer könnte es werden – mit Flutlichtmasten, die sogar den Pfanni-Turm und sämtliche Kirchen überragen. Wozu sitzt denn ein millionenschwerer Sponsor auf der Reservebank? Ach, den gibt es gar nicht, sagen Sie. Egal, es leben genügend reiche Männer (gendern nicht nötig) auf dieser Welt, die ihre Schatulle öffnen könnten. Gut, russische Oligarchen scheiden derzeit als Geldgeber aus. Aber vielleicht ein Ölscheich? Ein Tech-Milliardär wäre noch besser. Letzterer könnte die Mannschaft mit elektrogetriebenen Autos aus Grünheide ausstatten – Modell S selbstverständlich. S wie Soeste. Passt doch. Das verbessert gleich die Klimabilanz der Stadt Cloppenburg. „Viel Geld schießt viele Tore. Man muss es nur haben.“ Deren Verwaltung ist bislang nicht so gut auf den neuen Skandalclub zu sprechen. Wie wäre es also, wenn der Verein erstmal 100 Wasserspender für die Innenstadt verschenkt. Ein Steilpass für die örtliche CDU, die nur noch den Ball ins untere rechte Eck des Stadtrats befördern muss, um die wegweisendste Klimawandel-Idee der SPD auf den Platz – äh, in die Fußgängerzone – zu bringen. Eins lässt sich dem Vereinsgründer schließlich nicht ankreiden: die Taktik von Minute 1 an. Viel Geld schießt viele Tore. Man muss es nur haben. Wenn unser Tech-Milliardär das neue Stadion erst gebaut und mit 200 Schnellladestationen bestückt hat, geht es endlich an die Frage, wie das Runde ins Eckige kommt. Dazu sollte jemand unter Vertrag genommen werden, der wie kein zweiter zum FC Cloppywood passt: Ansgar Brinkmann. Der „Weiße Brasilianer“ antizipiert nicht nur jede Flanke, sondern auch das eine oder andere Fettnäpfchen – und Kreisliga kennt er auch. Als Trainer sollte er den TV-Dauernörgler und Ex-Nationalspieler Mario Basler anheuern. Wer macht denn am Ende die Schlagzeilen im Fußball? Nicht, die immer nur gewinnen. Skandale sind angesagt. Mit Brinkmann und Basler bekommt der Verein schnell Publicity in Bild, Express und Morgenpost und Reichweite bei Instagram. Der FC Athletic ist auf dem besten Wege, nicht TSG Hoffenheim zu werden, sondern FC Bayern, HSV und Schalke in einem. So spielt man sich in die Herzen der Südoldenburger. Wir sehen schon die Schlagzeile bei OM-Online: 1. FC Athletic wird Deutscher Meister 2045.Zur Person
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.