Erkrankter Kranich landet in Vechtaer Garten
Im Zuge der Vogelpest sind immer häufiger Wildvögel betroffen. Ein solcher wurde am Montag in einem Blumenbeet aufgefunden (Bildergalerie).
Matthias Niehues | 27.10.2025
Im Zuge der Vogelpest sind immer häufiger Wildvögel betroffen. Ein solcher wurde am Montag in einem Blumenbeet aufgefunden (Bildergalerie).
Matthias Niehues | 27.10.2025

Mitarbeiter des Veterinäramtes mussten den todkranken Vogel einschläfern. Foto: Niehues
Im Landkreis Vechta werden weiterhin an Vogelgrippe erkrankte und tote Wildvögel gefunden, vor allem Kraniche. Ein solcher landete am Montagvormittag in der Kreisstadt erschöpft auf einem Privatgrundstück und versteckte sich im Blumenbeet vor dem Wohnhaus. Die Bewohner verständigten das Veterinäramt. Mit Schutzkleidung ausgestattete Mitarbeiter der Behörde schläferten den todkranken Vogel ein und nahmen ihn mit. Der Landkreis Vechta weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die erkrankten Tiere nicht berührt werden dürfen, und bittet darum, dass jeder Fund der gemeldet wird. Erst am Sonntag war der erste Fall von Geflügelpest in einem Vechtaer Putenbetrieb gemeldet worden.Tote Tiere nicht anfassen, sondern Fund melden!
Alles zum Thema Geflügelpest finden Sie hier
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.