Ein Hoch auf den (Kohl)-König
Kolumne: Das Leben als Ernstfall – Winterzeit ist Grünkohlzeit: Aktuell pilgern die Gruppen wieder zu den verschiedenen Gastronomen im Oldenburger Münsterland.
Oliver Hermes | 22.02.2023
Kolumne: Das Leben als Ernstfall – Winterzeit ist Grünkohlzeit: Aktuell pilgern die Gruppen wieder zu den verschiedenen Gastronomen im Oldenburger Münsterland.
Oliver Hermes | 22.02.2023
Ein Bollerwagen, einige Kaltgetränke und viele nette Menschen sind die Grundzutaten für einen gelungenen Kohlgang. Zurzeit herrscht wieder Hochsaison für die Oldenburger Palme. In Scharen pilgern die Gruppen zu den verschiedenen Gastronomen im Oldenburger Münsterland. Doch bevor es etwas auf den Teller gibt, muss man sich den Kohl samt Pinkelwurst und Kassler erst einmal verdienen. Die wichtigste Regel: Bleiben Sie weit weg vom Bollerwagen! Denn je nach Bestückung mit Getränken und Snacks kann das manchmal nur noch klapprige Gefährt ein Gesamtgewicht von 60 Kilogramm oder mehr erreichen. Für jeden, den es dennoch trifft: Den nächsten Besuch im Fitnessstudio kann man so getrost auslassen. Kleiner Tipp: Am Ende wird es leichter. So kann man sich kurz vor der Ankunft an der Lokalität gönnerhaft hervortun. "Ich kann wohl nochmal ziehen." Dieser Satz ist verbunden mit der Hoffnung, dass niemand bemerkt hat, dass dies eigentlich die Premiere am Ruder ist. Zwischendurch lockern kleine Spielchen die Stimmung auf. Dabei ist Spaß garantiert, wenn das Team Pinkelwurst auf das Team Grünkohl trifft. Und man lernt sogar noch etwas dabei, so wie zum Beispiel beim Quiz „Stimmt’s oder stimmt’s nicht“. Hätten Sie gewusst, dass in Norwegen allen Kühen per Gesetz eine Matratze für die Nachtruhe garantiert wird? Ich auch nicht und ich kann mich an Nächte erinnern, an denen ich deutlich schlechter ausgestattet war, als die Vierbeiner in Skandinavien… Oder war Ihnen klar, dass das Eigelb mehr Eiweiß enthält als das Eiweiß selbst? Sehen Sie, wieder etwas dazugelernt. Unterdessen bleiben bei der Wegzehrung am Nachmittag keine Wünsche offen. Ob mit oder ohne Alkohol, ob warm oder kalt, per Umfrage kann jeder vorher seinen Getränkewunsch angeben. Glühwein und Kinderpunsch waren dann aber doch nicht so gefragt, bei 11 Grad Außentemperatur schmeckt das auch nicht jedem. Dann endlich angekommen, beginnt der gemütliche Teil. Auch hier gibt es die verschiedensten Möglichkeiten: Ob als Party mit DJ, als Gruppe im Restaurant und an der Kegelbahn oder selbst gekocht. Während beim Gang hauptsächlich der Durst gelöscht wird, ist der Hunger am Abend umso größer. Wer dann allerdings noch den dritten Nachschlag holt, läuft Gefahr, Kohlkönig oder Kohlkönigin des Abends zu werden. Es soll schon Menschen gegeben haben, die den Teller beim ersten Gang zurück vom Buffet kaum mit zwei Händen tragen konnten. Nur, um keinen Nachschlag holen zu müssen, was am Ende trotzdem all zu oft passiert. An sich ist es ja nicht die schlechteste Idee, ein Jahr als Monarch zu verbringen. Von großen Ehren ist man allerdings weit entfernt, die Krone ist nicht aus Gold und ein Schloss gibt es auch nicht. In diesem Fall ist mit dem ehrwürdigen Amt letztlich nur die Organisation des nächsten Kohlganges verbunden. Ich freue mich schon jetzt darauf, denn ich bin das Amt in diesem Jahr wieder losgeworden."Spaß ist garantiert, wenn das Team Pinkelwurst auf das Team Grünkohl trifft."Oliver Hermes
Nach dem Gang beginnt der gemütliche Teil
Zur Person:
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!