Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Domkapitel wählt Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator

Der Domkapitular hat nach Dr. Felix Genns Rücktritt im Bistum Münster das Sagen – vorerst.

Artikel teilen:
Der gewählte Diözesanadministrator, Antonius Hamers. Foto: Bischöfliche Pressestelle Münster

Der gewählte Diözesanadministrator, Antonius Hamers. Foto: Bischöfliche Pressestelle Münster

Das Domkapitel am St.-Paulus-Dom in Münster hat Domkapitular Dr. Antonius Hamers (55) zum Diözesanadministrator für das Bistum Münster gewählt. Wie das Bischöflich Münstersches Offizialat berichtet, hat Hamers die Wahl angenommen und übernimmt damit ab sofort übergangsweise und bis zum Amtsantritt des neuen Bischofs die Leitung des Bistums Münster. Er bleibt zudem Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf.

Ein Diözesanadministrator besitzt die Leitungsgewalt eines Diözesanbischofs – allerdings mit der Einschränkung, dass er keine Maßnahmen treffen kann, die wesentliche Veränderungen mit sich bringen und damit den künftigen Bischof längerfristig binden.

Der Diözesanadministrator ernannte Dr. Klaus Winterkamp (58) zu seinem Ständigen Vertreter. Er ist damit der allgemeine Vertreter des Diözesanadministrators im Bereich der Verwaltung. Zugleich bestätigte Hamers den bisherigen Offizial des Offizialatsbezirkes Oldenburg, den niedersächsischen Teil des Bistums Münster, Weihbischof Wilfried Theising, in dessen Amt.

Der Ständige Vertreter des Diözesanadministrators, Dr. Klaus Winterkamp. Foto: Bischöfliche Pressestelle MünsterDer Ständige Vertreter des Diözesanadministrators, Dr. Klaus Winterkamp. Foto: Bischöfliche Pressestelle Münster

Zum 9. März hatte Papst Franziskus das altersbedingte Rücktrittsgesuch des bisherigen Bischofs von Münster, Dr. Felix Genn, angenommen, der am 6. März 75 Jahre alt geworden war.

Bis zur Amtseinführung des künftigen Bischofs von Münster leitet der Diözesanadministrator das Bistum. Der Bischofssitz ist so lange vakant.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Domkapitel wählt Dr. Antonius Hamers zum Diözesanadministrator - OM online