Der Schandfleck muss weichen: Brandruine an B213 wird abgerissen
Bagger und Spezialisten sind an der früheren Raststätte Cloppenburger Land im Einsatz.
Redaktion | 28.10.2025
Bagger und Spezialisten sind an der früheren Raststätte Cloppenburger Land im Einsatz.
Redaktion | 28.10.2025

Zunächst ebnet sich der Bagger aus dem schon ausgeräumten, nicht kontaminierten Bauschutt eine Rampe zu dem mehrstöckigen Gebäude. Foto: Stadt Cloppenburg/Westerkamp
Mit dem Vorsortieren bereits ausgebauter Teile haben am Montag die Abrissarbeiten an der früheren Raststätte Cloppenburger Land an der Bundesstraße 213 begonnen. Am Dienstag startete dann der Bagger mit seiner Arbeit. Das teilt die Stadt Cloppenburg mit. Damit verschwindet die seit Jahren prägende Brandruine am Ortseingang. Die Stadt Cloppenburg hatte das Areal nahe der Kreuzung B213/B68 Ende 2024 erworben. Der ursprünglich zeitnah geplante Abriss verzögerte sich demnach jedoch aufgrund einer komplexen Schadstoffuntersuchung und der daraus resultierenden Entsorgungsplanung, heißt es weiter. In enger Abstimmung mit den Fachbehörden seien die Abrissarbeiten sorgfältig koordiniert worden, teilt die Stadt weiter mit. Die ausführende Fachfirma habe jetzt mit den Arbeiten begonnen. „Wir sind froh, dass es jetzt endlich losgeht“, erklärt Bürgermeister Neidhard Varnhorn. Mit dem Abriss eröffne sich die Chance für eine sinnvolle städtebauliche Weiterentwicklung des Areals. Das gesamte Grundstück stehe inzwischen zum Verkauf, einschließlich des dort noch vorhandenen Rohbaus, der gegebenenfalls weiter genutzt werden könnte.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.