Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Das "WIR"

Kolumne: Das Leben als Ernstfall – Lesen Sie heute: Wie sich Aufgaben im Haushalt wie von Zauberhand selbst erledigen.

Artikel teilen:

Bevor wir inhaltlich in diese Kolumne einsteigen, muss ich eines loswerden: Manchmal, wenn ich so ganz allein in meinem Büro sitze und eine Zeile nach der anderen tippe, vergesse ich, dass meine Texte auch tatsächlich gelesen werden. Nämlich von Ihnen. Das hat zur Folge, dass ich oft sehr ungefiltert Persönliches aus meinem Privatleben preisgebe. Und manchmal, ganz manchmal ist auch mein Ehemann Thema, nicht immer handelt es sich um reine Lobeshymnen. Natürlich wird auch er dann auf meine Kolumne angesprochen. Daher nun meine Bitte, denn diese Zeilen werden sich wieder mit Szenen "einer" Ehe beschäftigen: Sprechen Sie meinen Mann nicht darauf an. Vielleicht liest er diese Kolumne ja selbst gar nicht und vergisst, dass ich in dieser Woche dran bin.

Aber nun zum eigentlichen Thema: Das "WIR". Vielleicht kennen Sie es ja auch. Wenn mein Mann Sätze sagt, wie: "WIR haben kein Brot mehr", oder "WIR müssen die Handtücher noch waschen" oder "WIR sollten das Abstellzimmer endlich mal entrümpeln" ist selten tatsächlich auch ein "WIR" gemeint. Hinter diesen Aussagen, die als Team-Aufgaben verkauft werden, verbergen sich direkte Arbeitsaufträge. An mich. Bedeutet im Umkehrschluss, wenn ich kein Brot kaufe, gibt es abends auch nichts zu essen. 

Generell müssen (die meisten verheirateten) Herren eigentlich noch an Magie, glitzernde Feen und Zauberei glauben. Wenn mein Ehemann zu Beginn der Woche sagt "mein Deo ist leer", steht spätestens am Mittwoch eine neue Flasche im Schrank und eine liegt auf Vorrat in der Schublade. Wie von Zauberhand. Komischerweise funktioniert das bei mir nicht. Wenn ich laut ausspreche, dass mein Shampoo und meine Haarspülung bald aufgebraucht sind, machen sich keine kleinen Elfen auf den Weg und stellen mir neue Ware in die Dusche. 

Warum ist das so? Erst vor Kurzem habe ich mich während einer  Autofahrt lange mit einer sehr guten Freundin über dieses Thema unterhalten und wir sind zu dem Schluss gekommen: Männer können einfach nicht anders. Die Evolution beeinflusst neben unserem Körper auch unsere Psyche und unser Verhalten. Es liegt einfach in den Genen der Frau, bei der Care-Arbeit "mehr mitzudenken" – und damit möchte ich den Mann keinesfalls von seinen Pflichten im Haushalt oder des Elternseins befreien, im Gegenteil.

"Bei Begriffen wie Strom, Gas und Steuern fängt mein Gehirn einfach gar nicht erst an, zu denken."

Aber: Männer brauchen direkte Anweisungen. Bedeutet in diesem konkreten Fall: Wenn (m)ein Mann also sagt "wir haben kein Brot mehr", muss ich/man sagen: "Dann fahre doch bitte nach der Arbeit zum Bäcker und kaufe für uns ein Mehrkornbrot ein." Alle wichtigen Infos sind genannt: Zeitpunkt, Ort, Art des zu kaufenden Produkts. Viel schiefgehen kann da eigentlich nicht. 

Bevor jetzt alle Herren aufschreien, möchte ich hier auch eine Lanze für meinen Mann brechen, denn natürlich hat er auch seine Aufgabengebiete, die bei mir auf taube Ohren stoßen. Bei Begriffen wie Strom, Gas und Steuern fängt mein Gehirn einfach gar nicht erst an, zu denken. Das prallt an mir ab, ob ich will oder nicht. Da lösen sich die "Probleme" auch von allein. Wie von Zauberhand. Der kleine, aber feine Unterschied: Sätze, wie "WIR sollten uns mal Gedanken um einen neuen Strom- und Gasanbieter machen" oder "WIR sollten mal langsam mit der Steuererklärung anfangen", wird er von mir nie zu hören bekommen.

Und? Haben Sie auch ein "WIR" in Ihren vier Wänden? Schreiben Sie mir und erzählen Sie mir Ihre Geschichte. 


Zur Person:

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Das "WIR" - OM online