Dammer Bergsee wird immer kleiner
Der Bergsee in Damme schrumpft. Das zeigt eine beeindruckende Luftaufnahme des Dammers Martin von den Driesch. Der See entstand einst im Zuge des Eisenerzabbaus.
Redaktion | 07.10.2020
Der Bergsee in Damme schrumpft. Das zeigt eine beeindruckende Luftaufnahme des Dammers Martin von den Driesch. Der See entstand einst im Zuge des Eisenerzabbaus.
Redaktion | 07.10.2020
Seit 1995 steht der Bergsee unter Naturschutz. Foto: von den Driesch
Ein wertvolles Fleckchen Natur mitten in den Dammer Bergen: Der Bergsee lockt nicht nur Spaziergänger und Jogger aus Damme an. Auch viele auswärtige Besucher umrunden das Gewässer gerne. Der See bereitet aber manchem große Sorgen, weil der Wasserstand immer weiter zurückgeht. Eine der Ursachen dafür ist die, dass der See, der erst im Zuge des Eisenerzabbaus entstand, keinen natürlichen Zulauf hat. Die niederschlagsarmen Sommer in den vergangenen Jahren tragen ebenfalls dazu bei. Seit 1995 steht der Bergsee unter Naturschutz. Er misst 700 Meter in der Breite und 550 Meter in der Länge.