Die 7-Tage-Inzidenzen im Oldenburger Münsterland sind am Donnerstag noch einmal gesunken und liegen jetzt sehr deutlich unter dem 10er-Grenzwert. Damit ist die Stufe 0 mit den derzeit größtmöglichen Lockerungen bei den Corona-Regeln nicht in Gefahr. Das zeigen die Zahlen des Robert-Koch-Institutes. Für den Landkreis Vechta meldet das RKI einen Wert von 4,2 – im Landkreis Cloppenburg liegt die 7-Tage-Inzidenz noch niedriger bei 1,2. Das ist ein neuer Tiefstwert seit Mitte Juli 2020.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg: Die 7-Tage-Inzidenz liegt nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts vom Donnerstagmorgen bei 1,2. Damit ist der Wert im Vergleich zum Vortag (3,5) gesunken. Grundlage für die aktuelle Berechnung des RKIs sind 2 gemeldete Corona-Fälle in den vergangenen 7 Tagen. Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat in seinem jüngsten Update keine neuen Coronafälle gemeldet.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta: Der Inzidenzwert für den Landkreis Vechta ist am Donnerstag ebenfalls gesunken. Das RKI hat einen Wert von 4,2 ermittelt – am Vortag lag die 7-Tage-Inzidenz noch bei 5,6. Die Berechnung basiert auf 6 laborbestätigten Neuinfektionen binnen einer Woche. Auch das Vechtaer Gesundheitsamt hat in seinem jüngsten Corona-Report keine Neuinfektionen gemeldet.
Die Corona-Lage in Niedersachsen: Das Robert-Koch-Institut hat für Niedersachsen am Donnerstag eine 7-Tage-Inzidenz von 4,0 ermittelt. Der Wert ist damit weiter gesunken (Vortag: 4,1). Das RKI berücksichtigt in seiner Berechnung vom Donnerstag 316 gemeldete Infektionen in den vergangenen 7 Tagen. Die 7-Tage-Inzidenzen in den Nachbarlandkreisen des Oldenburger Münsterlandes:
- Landkreis Oldenburg: 6,1
- Landkreis Osnabrück: 1,7
- Landkreis Diepholz: 6,9
- Landkreis Emsland: 1,5
- Landkreis Leer: 1,2
- Landkreis Ammerland: 6,4