Blaulicht-Ticker: Zimmerei in Dinklage brennt – schließen Sie Fenster und Türen!
Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.
Redaktion | 05.03.2025
Was passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.
Redaktion | 05.03.2025
Symbolfoto: dpa
Das Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie fortlaufend auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung. 7.10 Uhr: Eine Zimmerei in Dinklage hat am frühen Mittwochmorgen Feuer gefangen. Hier geht es zur Erstmeldung. 13.05 Uhr: Eine dritte Person ist nach den zwei schweren Unfällen am Dienstagmorgen auf der A1 gestorben. Die Autofahrerin übersah offenbar das Stauende und fuhr unter einen Sattelzug. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Hier geht es zum Bericht. 12.35 Uhr: Ein 46-jähriger S-Pedelec-Fahrer aus Detern ist am Montagnachmittag von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Laut Polizei übersah eine 43-Jährige aus Barßel den Mann beim Abbiegen in die Nordstraße. Dort kam es zum Zusammenstoß. 11.40 Uhr: Die Polizei hat zwei Männer aus Lindern festgenommen. Sie stehen im Verdacht, für eine Brandserie im Hümmling verantwortlich zu sein. Hier geht es zur Meldung. 11.21 Uhr: Über Militärstandorten und Gasspeichern tauchen einem Bericht zufolge in Niedersachsen große Drohnen auf. Innenministerin Behrens sieht dringenden Handlungsbedarf. Hier geht es zum Artikel. 10.21 Uhr: Nach ersten Informationen von OM-Medien ist kurz hinter der Anschlussstelle Holdorf ein Auto unter einen Lkw gefahren. Zwei Personen wurden lebensgefährlich verletzt. Auch hier wird die A1 auf einer Spur gesperrt. 10.20 Uhr: Nach den schweren Verkehrsunfällen auf der A1 bei Dinklage hat sich ein langer Stau gebildet. Hier geht es zur Meldung. 9.43 Uhr: Es gibt ein Update zu den zwei schweren Verkehrsunfällen auf der A1 bei Dinklage. Hier geht es zum Bericht. 8.01 Uhr: Die Anzahl der Verstorbenen auf der A1 nach zwei schweren Verkehrsunfällen hat sich auf zwei erhöht. Hier geht es zur Meldung. 16.12 Uhr: Am Busbahnhof (ZOB) in Melle/Buer kam es am Sonntagabend zu einem Raubüberfall. Wie die Polizei informiert, wurde ein 27-jähriger Busfahrer von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Der Busfahrer wartete mit seinem Kleinbus auf seinen nächsten Auftrag, als der Täter auf ihn zukam und ihn mit bedrohlicher Körperhaltung zur Herausgabe von Geld aufforderte. Der Busfahrer übergab das geforderte Bargeld, woraufhin der Täter zu Fuß in Richtung der Straße „Groenen Feld“/des Schützenhauses Buer flüchtete. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bisher erfolglos. Der Täter wird als etwa 180 bis 185 cm groß beschrieben. Er trug eine schwarze Winterjacke mit braunem Fellkragen, eine dunkle Hose, eine schwarze Cappy. Der Mann hatte einen gestutzten Vollbart sowie hellere Haut. Er war beim Überfall mit einem Springmesser bewaffnet. Die Polizei Melle bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 05422/92260 zu melden. 11.25 Uhr: In Goldenstedt haben am Sonntag mehrere Mülltonnen gebrannt. Laut Polizeibericht fing eine der Tonnen an der Mühlbachstraße womöglich wegen nicht vollständig abgekühlter Kaminasche Feuer. Die Flammen griffen auf weitere Mülltonnen über, erreichten jedoch nicht das anliegende Haus. Neben der Polizei waren Einsatzkräfte der Feuerwehr Goldenstedt im Einsatz. 11.23 Uhr: Mit 1,16 Promille hat sich am Sonntagnachmittag ein 48-Jähriger aus Vechta ans Steuer seines Wagens gesetzt, bis ihn die Polizei auf der Straße „Zum Dorfplatz“ aus dem Verkehr zog. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Ihm wurde laut Mitteilung der Führerschein sowie die Papiere abgenommen sowie Blut entnommen. 11.22 Uhr: Ein 24-Jähriger aus Lohne hat mit seinem Auto am Sonntagnachmittag eine Hecke durchfahren und kam auf einem Grundstück zum Stehen. Nach Angaben der Beamten geriet er von der Lehmder Straße ab, lenkte gegen und kam in der Folge links von der Fahrbahn ab. Durch den Unfall verursachte er etwa 11.000 Euro Schaden. 11.20 Uhr: Eine betrunkene 38-Jährige aus Cloppenburg ist am Sonntagmorgen mit ihrem Wagen von der Straße „Industriezubringer“ in Cloppenburg abgekommen und gegen einen Zaun geprallt. Ein Atemalkoholtest bei der Unfallaufnahme ergab laut Polizei ein Ergebnis von 0,52 Promille. Das Auto war nicht mehr fahrtüchtig. Es entstand Schaden in Höhe von 4500 Euro. 18.09 Uhr: In Cappeln ereignete sich am Samstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilt, war ein 26-jähriger Mann aus Cloppenburg mit seinem Motorrad auf der Straße „Zur Burg“ unterwegs. In einer Linkskurve geriet er nach rechts auf den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Motorradfahrer kollidierte mit einem Verkehrszeichen und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch Gegenstand der Ermittlungen. 17.39 Uhr: Am Samstagabend kontrollierte die Polizei Vechta einen 30-jährigen Autofahrer auf der Brinkstraße in Lohne. Dabei ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von 0,92 Promille. Zudem gestand der Mann, einige Tage zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Da er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Die Beamten ordneten außerdem eine Blutentnahme an, um den genauen Einfluss von Alkohol und Drogen festzustellen. 16.02 Uhr: Am Samstagabend ereignete sich in Garrel gegen 23.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilt, war eine 51-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Schmählstraße unterwegs, als sie plötzlich von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Die Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die genauen Umstände, die zu dem Unfall führten, sind derzeit noch nicht bekannt. 15.03 Uhr: Am Samstagabend hat eine 28-jährige BMW-Fahrerin während der Fahrt festgestellt, dass ihr Fahrzeug qualmte. Sie reagierte schnell und hielt am Fahrbahnrand an. Gemeinsam mit ihrer Beifahrerin konnte sie das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, bevor es danach in Flammen aufging. Das berichtet die Polizei. Demnach stand der Wagen bis zum Eintreffen der Feuerwehr und Polizei bereits in Vollbrand. Die Ravensberger Straße in Vechta musste für die Lösch- und Bergungsarbeiten zeitweise komplett gesperrt werden. Nach bisherigen Ermittlungen wird ein technischer Defekt als Ursache des Brandes vermutet. 12.40 Uhr: Bei einem schweren Verkehrsunfall in Garrel wurde eine 21-jährige Fahrerin schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die Frau am frühen Samstagmorgen (1. März) um etwa 5.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der Straße „Hinterm Esch“. Aus bislang ungeklärter Ursache ist sie dabei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die junge Frau erlitt dabei schwere Verletzungen. Der durch den Unfall entstandene Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt, so die Polizei weiter. 11.48 Uhr: Am 1. März wurde ein 62-jähriger Saterländer gegen 12.40 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Einkaufszentrums „Am Krumme Kamp“ in Barßel von der Polizei kontrolliert. Wie die Beamten mitteilten, stellte sich bei der Überprüfung heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Fahrt wurde schließlich von seiner Beifahrerin fortgesetzt, die über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt. 11.11 Uhr: Ein Niederländer hat am Freitag betrunken und ohne Führerschein für Chaos in Molbergen gesorgt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier. 10.08 Uhr: In Holdorf ereignete sich am Samstag (1. März) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 46-jähriger Autofahrer gegen 21.20 Uhr im Kreisverkehr „An der Bundesstraße“ von der Fahrbahn abkam. Wie die Polizei informiert, kam das Fahrzeug auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein des Fahrers sichergestellt. 12.58 Uhr: Bei mehreren Verkehrskontrollen am Freitagnachmittag (28. Februar) sind in Cloppenburg Verstöße festgestellt worden. Das teilt die Polizei mit. So wurde um etwa 16 Uhr auf der Emsteker Straße ein 31-jähriger Mann aus Cloppenburg von einer Streife angehalten, der trotz eines Fahrverbots mit seinem Wagen unterwegs war. Da er seine Fahrt nicht fortsetzen durfte, rief er seine 30-jährige Lebensgefährtin zur Hilfe. Diese erschien dann mit einem Auto, obwohl sie selbst keinen Führerschein besitzt. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet. 2 Stunden später, gegen etwa 18 Uhr, fiel außerdem ein 25-jähriger Autofahrer aus Cloppenburg in der Straße „Am Werl“ bei einer Kontrolle auf. Ein Test ergab Hinweise auf Drogenkonsum, weshalb gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde, so die Polizei weiter. 10.19 Uhr: Ein Feuer hat am Freitagabend (28. Februar) ein Mehrfamilienhaus in Friesoythe zerstört. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier. Mittwoch, 05.03.25
Dienstag, 04.03.25
Montag, 03.03.25
Sonntag, 02.03.25
Samstag, 01.03.25
Entdecken Sie die neue Produktwelt der OM-Medien: Mit OM-Plus erleben Sie erstklassigen Lokaljournalismus auf unserem Nachrichtenportal OM-Online und in der News-App. Mit OM-Premium lesen Sie zusätzlich Ihre OV und MT in unserer E-Paper-App. Und das bereits direkt nach der Tagesschau. Mit OM-Komplett erhalten Sie darüber hinaus Ihre Tageszeitung als gedruckte Ausgabe. Mehr Informationen hier.