Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle Meldungen im Überblick

Was ist passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Das Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie fortlaufend auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung.


Freitag, 11.07.25

20.28 Uhr: Derzeit übt die Freiwillige Feuerwehr Cappeln und das Technische Hilfswerk am Rathaus in Cappeln den Ernstfall. Ein Feuer oder eine andere Notlage liegt nach Informationen von OM-Medien nicht vor.

20.20 Uhr: Zu einem gemeldeten Lkw-Brand ist die Freiwillige Feuerwehr Holdorf am Freitag gerufen worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrer das Feuer bereits gelöscht hatte. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Fahrzeug noch mit einer Wärmebildkamera, um weitere Glutnester ausschließen zu können.

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

13.20 Uhr: In der benachbarten Gemeinde Großenkneten (Landkreis Oldenburg) ermittelt die Polizei, nachdem bislang unbekannte Personen größere Mengen Frittierfett in einen Gully geschüttet haben. Der Vorfall geschah offenbar zwischen dem 1. Juli und 7. Juli auf dem Parkplatz eines Kindergartens in der Straße „Am Kirchholz“. Durch das Auspumpen des Auffangbeckens und die Entsorgung des verunreinigten Wassers entstand der Gemeinde ein Schaden von etwa 3000 Euro. Die Polizei Wildeshausen bittet Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern geben können, sich unter der Telefonnummer 04431/9410 zu melden.

11.53 Uhr: Ein 37-Jähriger hat sich offenbar unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol ans Steuer gesetzt. Der Mann aus Barßel wurde am Donnerstag gegen 16.50 Uhr von der Polizei auf der Brinkstraße angehalten. Laut Angaben der Polizei ergab ein Drogenvortest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Zudem zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,91 Promille. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und führte eine Blutentnahme durch.

11.50 Uhr: In Holdorf ist ein Einbruch in ein Firmengebäude in der Straße Gewerbering gemeldet worden. Laut Angaben der Polizei verschafften sich unbekannte Täter zwischen Mittwochabend um 21 Uhr und Donnerstagmorgen um 5 Uhr Zutritt zum Gebäude. Ob die Einbrecher etwas entwendet haben, ist derzeit noch unklar. Die Polizei in Damme bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05491/999360.

11.45 Uhr: Auf einem Betriebshof an der Straße In der Bahler Heide in Dinklage ist eingebrochen worden. Das meldet die Polizei am Freitag. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Diebstahl zwischen Mittwoch um 16 Uhr und Donnerstag um 6.40 Uhr. Die Diebe entwendeten unter anderem Starkstrom- und Kupferkabel. Eine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei in Dinklage bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04443/977490.

11.42 Uhr: Unbekannte Täter haben in Goldenstedt zwischen dem 26. Juni und 10. Juli einen Aufsitzrasenmäher aus einer Scheune im Schilfweg gestohlen. Laut Angaben der Polizei entstand dabei ein Schaden von rund 2500 Euro. Die Polizei in Goldenstedt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04444/967220.

11.38 Uhr: Eine 44-jährige Motorradfahrerin aus Cloppenburg ist am Donnerstagnachmittag in der Kreisstadt verunglückt. Die Frau befuhr laut Angaben der Polizei gegen 17.30 Uhr mit ihrem Motorrad die Emsteker Straße in Richtung Emstek. An der Einmündung zur Nicolaus-Otto-Straße bog sie nach links ab und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Infolgedessen prallte sie gegen einen Zaun. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden an dem Zaun und dem Motorrad beläuft sich auf etwa 3500 Euro.

11.36 Uhr: Ein Motorradfahrer aus Essen ist auf der Alten Straße in Cappeln schwer verunglückt. Der Unfall passierte laut Polizeiangaben am Donnerstagabend gegen 20.15 Uhr. Der 25-Jährige war demnach in Richtung Elsten unterwegs, als er  in einer Kurve alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Verkehrsschild kollidierte. Der Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde umgehend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

11.33 Uhr: Der Brand der Gartenhütte, den wir heute Morgen hier im Ticker gemeldet haben, ist offenbar durch heiße Asche ausgelöst worden, die in einer Mülltonne entsorgt wurde. Das berichtet die Polizei am Vormittag.

10.13 Uhr: Bei einem Unfall im benachbarten Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) sind am Donnerstag zwei Personen verletzt worden. Laut Angaben der Polizei war ein 35-jähriger Mann aus Diepholz um 8.50 Uhr mit einem Sattelzug auf der Harpstedter Straße unterwegs. Er bemerkte zu spät, dass eine 48-jährige Frau aus Wildeshausen mit ihrem Skoda kurz vor der Einmündung zur Delmenhorster Straße halten musste. Der Sattelzug fuhr auf das Heck des Skodas auf, wodurch dieser gegen den Audi einer 35-jährigen Wildeshauserin geschoben wurde. In der Folge wurden noch zwei weitere stehende Fahrzeuge ineinandergeschoben. Beide Frauen erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.

7.09 Uhr: Im benachbarten Werlte (Emsland) ist in ein Wohnmobil, das auf einem Privatgrundstück an der Rastorfer Straße abgestellt war, eingebrochen worden. Laut Angaben der Polizei Werlte verschafften sich die Täter zwischen Dienstag, 3 Uhr, und Mittwoch, 4 Uhr, gewaltsam Zugang zu dem Fahrzeug. Sie entwendeten ein Navigationsgerät und flüchteten unerkannt. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 05951/995300 zu melden.

7.04 Uhr: In Langförden ist in der Nacht zu Freitag eine Gartenhütte in Brand geraten – die Feuerwehr wurde wurde gegen 0.40 Uhr alarmiert. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen noch keine Informationen vor.


Donnerstag, 10.07.25

18 Uhr: Wegen achtfacher Beihilfe musste sich ein 23-jähriger Löninger jetzt vor Gericht verantworten – und wurde verurteilt. Dabei war er nur ein vergleichsweise „kleiner Fisch“. Hier geht es zum Bericht.

12.40 Uhr: Ein 46-Jähriger aus Friesoythe musste nach einer Verkehrskontrolle seinen Führerschein abgeben. Am Mittwochabend gegen 22.10 Uhr kontrollierte die Polizei in Friesoythe eiden Mann, der mit seinem Auto auf der Altenoyther Straße unterwegs war. Wie die Polizei mitteilt, brachte ein Atemalkoholtest das Ergebnis von 1,98 Promille. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutprobe. 

12.29 Uhr: Unbekannte Täter haben in Molbergen versucht, in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Der ausgelöste Alarm vertrieb die Einbrecher, die unerkannt entkamen. Wie die Polizei berichtet, betraten die maskierten Männer in der Nacht zu Donnerstag gegen 2.10 Uhr das Grundstück. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04471/1860-0.

12.22 Uhr: Ein Traktor ist am Mittwochvormittag in Lastrup in Brand geraten. Aus unbekannter Ursache fing ein Kabel Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Lastrup konnte den Brand in der Straße Am Brutberg löschen, bevor er größeren Schaden anrichtete. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt, wie die Polizei mitteilt.

12.16 Uhr: Im Saterland und in Bösel wurden Werkzeuge aus einem Firmenfahrzeug und persönliche Gegenstände aus einem Wagen gestohlen. Unbekannte Täter haben im Saterland in der Zeit von Dienstag, 17.15 Uhr, bis Mittwoch, 7.20 Uhr, auf einem Grundstück im Kirchweg zugeschlagen. Laut Angaben der Polizei entwendeten sie aus einem Firmenfahrzeug diverse Werkzeuge. Die genaue Schadenssumme ist noch unklar. Am Mittwoch zwischen 7.50 Uhr und 9 Uhr wurden zudem mehrere persönliche Gegenstände aus einem Fahrzeug gestohlen, das in der Friesoyther Straße in Bösel abgestellt war. Hinweise nimmt die Polizei in Friesoythe unter 04491/93390 entgegen.

12.07 Uhr: In Bakum wurde ein überladener Lebensmitteltransporter von der Polizei gestoppt. Kontrolliert urde der VW-Transporter laut Polizeiangaben am Mittwochmittag. Bei einer Verwiegung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug um 21,15 Prozent überladen war. Der Fahrer aus Bottrop muss sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen.

11.54 Uhr: In der Füchteler Straße in Vechta ist am frühen Donnerstagmorgen gegen 3.30 Uhr ein grauer Peugeot 3008 aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte die Freiwillige Feuerwehr Vechta das Feuer löschen, bevor es sich weiter ausbreitete. Verletzt wurde niemand. Allerdings wurden ein angrenzender Mülltonnenschuppen und eine Hecke durch die Flammen beschädigt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

11.36 Uhr: Im benachbarten Sögel (Emsland) sind Einbrecher in eine Bäckerei eingedrungen und haben Bargeld gestohlen. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall zwischen Dienstag, 21 Uhr, und Mittwoch, 5.20 Uhrin der Straße Am Pohlkamp . Die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch das Beschädigen eines Fensters Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Sögel unter der Rufnummer 05952/93450 zu melden.


Mittwoch, 09.07.25

18 Uhr: Ein junger Cloppenburg ist durch den Konsum von Alkohol aggressiv geworden und ausgerastet. Nun muss der Jugendliche sein Verhalten vor Gericht erklären. Hier geht es zum Bericht.

16.30 Uhr: In Steinfeld wird gebaut. Worauf sich Autofahrerinnen und Autofahrer künftig einstellen müssen, lesen Sie hier.

16.10 Uhr: Kurz nach der Eröffnung des Hundeparcours in Dwergte haben Unbekannte einen Balancierstamm beschädigt. Hier geht es zur Meldung.

13.33 Uhr: Die Oldenburger Staatsanwaltschaft prüft derzeit Unterlagen und Computerdaten eines Arztes aus dem Cloppenburger Nordkreis auf möglicherweise fehlerhafte Abrechnungen. Was bislang bekannt ist, erfahren Sie hier.

13.27 Uhr: Ein bislang unbekannter Mann soll auf dem Junimarkt in Cloppenburg mehreren Kindern und Jugendlichen Marihuana angeboten haben. Die Polizei sucht Zeugen. Hier geht es zur Meldung.

12.52 Uhr: In Essen wurde ein Laternenpfahl von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Verursache ist laut Polizeiangaben flüchtig. Nach bisherigen Erkenntnissen passierte der Unfall zwischen Montagnachmittag, 16 Uhr, und Dienstagmorgen, 7.40 Uhr, in der Lange Straße. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Essen unter der Telefonnummer 05434/924700 zu melden.

12.39 Uhr: In Friesoythe ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall am Dienstagmittag verletzt worden. Ein 87-Jähriger Mann aus dem Saterland verursachte den Unfall laut Polizeiangaben, als er gegen 13.30 Uhr mit seinem Auto von der Bahnhofstraße nach links auf die Straße Am Ostermoor abbog. Dabei übersah er den 68-jährigen Motorradfahrer, der vorfahrtsberechtigt war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Kradfahrer leicht verletzt wurde. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 3000 Euro geschätzt.

12.34 Uhr: Unbekannte Täter haben auf einer Baustelle an der Schweriner in Vechta eine Radladerschaufel und eine Radladergabel entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Die Tat geschah laut Angaben der Polizei zwischen dem 2. und 7. Juli. Die Polizei in Vechta bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04441/9430.

9.42 Uhr: Bei einem Unfall in Hatten im benachbarten Landkreis Oldenburg ist eine Frau verletzt worden. Außerdem entstand hoher Sachschaden. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall am Dienstagmittag auf der Hatter Landstraße. Ein 60-Jähriger aus Oldenburg war mit einem Kleintransporter in Richtung Kirchhatten unterwegs, als er beim Linksabbiegen in den Wulfsweg die Vorfahrt einer 35-jährigen Oldenburgerin missachtete. Diese fuhr mit ihrem Opel in Gegenrichtung. Nach der Kollision mit dem Transporter prallte der Opel gegen den SUV eines 23-jährigen Oldenburgers. Die 35-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge, der Opel und der SUV, mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.

7.19 Uhr: Nach dem Großeinsatz an einem Osnabrücker Schulzentrum im Herbst 2023 muss ein Jugendlicher 10.000 Euro für den Polizeieinsatz zahlen. Er hantierte mit einer Softair-Pistole auf einem Schulhof. Die Schule löste Amokalarm aus. Hier geht es zum Bericht.


Dienstag, 08.07.25

17.50 Uhr: Eine Leserin ist wütend angesichts eines Fundes, den sie in Cloppenburg gemacht hat. Ein Unbekannter entsorgte offenbar kiloweise Brot im Wald. Hier geht es zum Artikel.

17.10 Uhr: Ein Zoff im Frauenknast endet vor Gericht. Hier geht es zum Bericht.

16.15 Uhr: Ein 34-Jähriger ist in der Osnabrücker Innenstadt aus einem Gebäude gestürzt und gestorben. Der Sturz aus dem vierten Stock eines Wohn- und Geschäftshauses ereignete sich in der Nacht zu Dienstag gegen 1 Uhr. Das teilt die Polizei mit. Rettungskräfte versuchten den Angaben nach vergeblich, den Mann zu reanimieren. Die Ermittler gehen von einem tragischen Unfall aus. Hinweise auf ein Verbrechen liegen demnach nicht vor.

15.21 Uhr: Im benachbarten Diepholz haben Kinder heute Mittag Steine in Richtung vorbeifahrender Autos geworfen. Der Vorfall ereignete sich demnach gegen 12.50 Uhr an der B51 im Bereich der Brücke Thouarstraße. Die Kinder zielten dabei auf Fahrzeuge, die in Richtung B69 unterwegs waren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde kein Auto von einem Stein getroffen. Die alarmierte Polizei konnte zwei Kinder in der Nähe der Brücke ausfindig machen. Sie wurden in die Obut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben.

13.25 Uhr: Zweimal allein in diesem Jahr war der 20-Jährige aus Neuenkirchen-Vörden schon negativ aufgefallen. Jedes Mal mit einer erheblichen Menge Alkohol im Blut; stets wegen nichtiger Anlässe. Jetzt stand er vor Gericht. Hier geht es zum Bericht.

13.09 Uhr: Ein 78-Jähriger ist mit seinem Fahrrad in Dinklage verunglückt. Er erlitt leichte Verletzungen, als er auf dem Schützenweg unterwegs war. Der Unfall ereignete sich am Montag kurz nach 14 Uhr. Laut Angaben der Polizei fuhr der 78-Jährige auf dem Radfahrstreifen, als er wegen eines am Fahrbahnrand stehenden Müllwagens auf den Gehweg ausweichen musste. Beim Versuch, rechts an dem Lkw vorbeizufahren, kollidierte er mit einer Mülltonne, die gerade geleert und abgesenkt wurde. Der Mann stürzte.

12.52 Uhr: In Sedelsberg ist ein versuchter Einbruch in eine Bäckerei an der Hauptstraße gemeldet worden. Zwischen Sonntag (6. Juli) um 11 Uhr und Montag (7. Juli) um 4.30 Uhr versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in das Gebäude einzudringen. Der Einbruchsversuch scheiterte, jedoch wurde die Tür beschädigt, was einen Schaden von etwa 2500 Euro verursachte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei in Friesoythe unter der Telefonnummer 04491/93390 entgegen.

12.48 Uhr: In Löningen wurde ein Bushaltestellenhäuschen in der Linderner Straße beschädigt. Laut Polizeiangaben geschah die Tat am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, und Freitagmorgen. Die Scheiben wurde demnach mit einem Stein zerstört. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Die Polizei in Löningen bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer 05432/803840.

12.13 Uhr: Nach dem Unfall auf der B72 am Montagnachmittag (siehe hier im Ticker) steht die Schadenssumme fest. Ein 46-jähriger Mann aus Drebber befuhr laut Polizeiangaben mit einem Sattelschlepper samt Auflieger auf der B68 in Richtung Quakenbrück. Auf einer Brücke löste sich der Ladekran und fiel auf die Fahrbahn. Es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.

11.55 Uhr: Die Polizei ermittelt nach einem Unfall auf der B72 wegen Unfallflucht. Laut Angaben der Polizei passierte der Unfall am Montag gegen 16.40 Uhr in Fahrtrichtung Schneiderkrug im Bereich der Gemeinde Emtstek. Eine 40-jährige Frau aus Lindern war dort mit ihrem Auto unterwegs, als ein unbekannter Lkw-Fahrer plötzlich vor ihr einscherte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Frau nach links aus und prallte gegen einen Bordstein, wodurch die Vorderachse ihres Fahrzeugs brach. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Der Lkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise zum Verursacher unter der Telefonnummer 04471/18600.

11.51 Uhr: Zwischen dem 3. und 7. Juli sind von einer Baustelle am Höger Weg in Cappeln Werkzeuge und Arbeitsmaterialien gestohlen worden. Die genaue Schadenssumme ist bislang nicht bekannt. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04471/18600 zu melden.

11.45 Uhr: Ein mutmaßlicher Fahrraddieb hat in Cloppenburg Polizisten angegriffen. Wie die Beamten am Dienstag berichten, meldeten sich am Montagmittag gegen 13.15 Uhr Zeugen bei der Polizei. Sie hatten beobachtet, wie ein 21-Jähriger aus Friesoythe offenbar versuchte, mehrere Fahrräder, die vor einem Supermarkt an der Cappelner Straße abgestellt waren, zu stehlen. Bei ihrem Eintreffen sprachen die Polizisten den Tatverdächtigen an. Unvermittelt ging der 21-Jährige auf die Beamten los und griff sie an. Die Polizeikräfte konnten den Mann schließlich mit einfacher körperlicher Gewalt überwältigen und in Gewahrsam nehmen. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

9.54 Uhr: Im benachbarten Landkreis Diepholz ist ein 29-Jähriger mit seinem Auto verunglückt, als er einem Tier ausweichen wollte. Der 29-jährige Fahrer kam am Montagmorgen laut Polizeiangaben mit seinem Auto von der Straße in Bassum ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde zunächst vom Rettungsdienst versorgt, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

7.36 Uhr: Im benachbarten Ammerland ist eine 77-Jährige in ihrer Wohnung das Opfer eines Raubes geworden. Wie die Polizei mitteilte geschah die Tat am Montagnachmittag kurz vor 15 Uhr in Friedrichsfehn. Demnach hatte die Frau zuvor in einer Zeitung eine Anzeige zwecks Verkaufes ihrer Bücher geschaltet. Ein Mann, der vorgab, Bücher kaufen zu wollen, verhandelte während des Treffens in der Wohnung des Mehrfamilienhauses an der Dorfstraße auch über den Ankauf von Schmuck. Als die Seniorin ihren Schmuck zeigte, griff der Täter zu, stieß die Frau zu Boden und flüchtete mit dem Schmuck im Wert von etwa 3000 Euro.

Der Täter wird als etwa 45 Jahre alter Mann mit südasiatischem Erscheinungsbild beschrieben, etwa 1,60 Meter groß und von schlanker Statur. Er trug einen weißen Pullover, eine dunkelblaue Stoffhose und eine helle eckige Brille. Vermutlich flüchtete er mit einem weißen Transporter, der das Kennzeichenfragment OL und eine rote Aufschrift „Schleiferei“ auf der Seite trug. Die Polizei Bad Zwischenahn bittet Zeugen, die den Täter gesehen haben oder Hinweise zum Mann oder Fahrzeug geben können, sich unter der Rufnummer 04403/927115 zu melden.


Montag, 07.07.25

18.15 Uhr: Eine Wäschetrockner hat am Montagabend in Hagen (Vechta) Am Sternbusch Feuer gefangen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.

17.54 Uhr: Wegen eines Unfalls ist die Bundesstraße 68 zwischen Essen und Ahausen voraussichtlich noch 3 Stunden gesperrt, wie die Polizei mitteilt. Nach Angaben der Beamten stürzte ein Kran von einem Lkw.

15.11 Uhr: In der Nacht zu Montag hat eine 31-Jährige einen Unfall auf einer Auffahrt zur B72 in Cloppenburg verursacht. Das meldet die Polizei. Die Frau befuhr demnach mit ihrem Auto die K168 in Richtung Höltinghausen und wollte auf die B72 abbiegen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Schutzplanke. Laut Angaben der Polizei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,81 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, um den genauen Alkoholgehalt im Blut festzustellen.

15.03 Uhr: Nach einer Polizeikontrolle in Friesoythe muss ein 50-Jähriger mit mehreren Strafverfahren rechnen. Der Friesoyther wurde am Sonntagabend auf der Alten Hauptstraße gstoppt. Wie die Polizei mitteilt, ergab ein Alkoholtest einen Wert von 1,83 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Beamten entnahmen eine Blutprobe und untersagten ihm die Weiterfahrt.

14.59 Uhr: Ein 52-jähriger Mann aus Neuenkirchen-Vörden ist von der Polizei betrunken am Steuer erwischt worden. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutprobe entnommen. Bei der Kontrolle am frühen Sonntagmorgen auf der Straße Hörster Heide ergab ein Atemalkoholtest den Wert von 1,89 Promille.

14.55 Uhr: Unbekannte Täter haben versucht, in eine Tierarztpraxis in Lastrup einzubrechen. Die Tat geschah laut Angaben der Polizei in der Nacht zu Samstag gegen 1.15 Uhr. Beim Versuch, ein Fesnter gewaltsam zu öffnen, ging der Alarm los. Die Täter suchten das Weite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die Polizei in Cloppenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04471/1860-0.

14.50 Uhr: Bei einem Unfall in Molbergen sind am Sonntag zwei Personen verletzt worden. Ein 18-Jähriger aus Friesoythe verlor laut Polizeiangaben gegen 11.30 Uhr auf der Vreesner Straße in Richtung Peheim die Kontrolle über sein Fahrzeug. In einer Rechtskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt, während seine 14-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen erlitt. Beide wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

14.46 Uhr: In Damme ist am Sonntagnachmittag in der Lindenstraße ein Feuer ausgebrochen. Eine Holzhütte, die als Überdachung für Mülltonnen genutzt wurde, fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Wie die Polizei mitteilt, konnte die Freiwillige Feuerwehr den Brand löschen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt.

14.41 Uhr: Bei einem Unfall in Essen ist am Sonntagabend ein beträchtlicher Schaden entstanden. Verletzt wurde laut Angaben der Polizei zum Glück niemand. Hier geht es zur Meldung.

7.17 Uhr: Am Sonntagabend sind die Feuerwehren aus Barßel und Friesoythe wegen eines Brandes in Harkebrügge alarmiert worden. Wie ein Sprecher der Feuerwehr Barßel mitteilt, war das Feuer in dem Gebäude, das als Wohnhaus und Imbiss genutzt wird, gegen 20.30 Uhr ausgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen waren Teile der Abluftanlage der Küche in Brand geraten. Die Lüftungsanlage wurde auf dem Dachboden gelöscht und über das Dach demontiert. Das geöffnete Dach wurde provisorisch mit einer Plane eines Nachbarn geschlossen. Ein Eingreifen der Feuerwehr Friesoythe war nicht mehr erforderlich. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Barßel beendet. Insgesamt waren 40 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen 1,25 Stunden im Einsatz.

Der Brand bei einem Imbiss in Harkebrügge war schnell gelöscht. Foto: Maren Schröder / Feuerwehr BarßelDer Brand bei einem Imbiss in Harkebrügge war schnell gelöscht. Foto: Maren Schröder / Feuerwehr Barßel

Sonntag, 06.07.25

15.20 Uhr: Die Vermisste aus Huckelrieden ist nach mehrtägiger Suche wieder aufgetaucht. Am Sonntagnachmittag hatten sich zahlreiche Helfer an einer weiteren Suchaktion beteiligt.

14.30 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall in Cloppenburg wurde am Sonntag ein 55-jähriger Mann leicht verletzt. Dieser war nach Polizeiangaben gegen 0.10 Uhr auf dem Alten Emsteker Weg unterwegs, als ihn ein Auto von der Straße abdrängte. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Der Autofahrer fuhr fort. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Radfahrer alkoholisiert war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab demnach einen Wert von 1,41 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

14 Uhr: Die Polizei hielt am Samstag in Vechta gleich zwei Personen an, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Gegen 9.50 Uhr stoppten die Beamten nach eigenen Angaben einen 34-jährigen Autofahrer auf dem Lattweg. Ein Drogenvortest verlief hinsichtlich THC und Kokain positiv. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt, so die Polizei. Gegen 20.10 Uhr kontrollierten die Beamten dann einen 42-jähriger Vechtaer, der mit seinem Auto auf der Oldenburger Straße unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich nach Polizeiangaben Anhaltspunkte, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol sowie Betäubungsmitteln stehen könnte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sowie einem Richter wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.

13.30 Uhr: In Thüle wurde bei einem Unfall am Samstag ein 26-jähriger Mann aus Garrel verletzt. Zu dem Vorfall kam es nach Polizeiangaben gegen 13.29 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle an der Bundesstraße 72. Ein 59-jähriger Friesoyther touchierte den auf dem Tankstellengelände stehenden Garreler, wodurch dieser zwischen dem Auto und der angrenzenden Hauswand eingeklemmt wurde. Der 26-Jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht, teilt die Polizei weiter mit.

13 Uhr: Nach einer Schlägerei in Goldenstedt sucht die Polizei nach Zeugen. Am Rande einer Open-Air-Veranstaltung am Hartensbergsee kam es am Samstag gegen 22 Uhr zum Streit zwischen einer 26-jährigen Frau aus Quakenbrück und einer bislang unbekannten männlichen Person, teilt die Polizei mit. Im Rahmen des Streits schlug der unbekannte Täter dem Opfer demnach mit der Faust ins Gesicht, sodass dieses verletzt wurde. Anschließend entfernte er sich vom Ereignisort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Vechta zu melden.

9.10 Uhr: An nur einem Tag hat ein 48-jähriger Barßeler einen Freispruch und Freiheitsstrafe erhalten. Der Angeklagte ist seit 1991 immer wieder straffällig geworden. Jetzt geht es um eine räuberische Erpressung und Betrug.


Samstag, 05.07.25

16.45 Uhr: Darlehen von der „Beraterin“: Eine Hausfrau und ein Zerleger aus Garrel haben rumänische Fleischarbeiter „nach Strich und Faden“ betrogen. Nun mussten sie sich vor Gericht behaupten.

13.30 Uhr: Ein Friseursalon an der Hauptstraße in Langförden ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Oper eines Einbruchs geworden. Unbekannte Diebe sind nach Polizeiangaben in der Zeit zwischen 18.30 und 7.55 Uhr in das Geschäft eingebrochen und haben Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro gestohlen. Personen, die tatrelevante Hinweise geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Vechta unter 04441/943115 in Verbindung.

13 Uhr: Unbekannte Diebe sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Lagerhalle in der Straße Norddöllen in Visbek eingebrochen und haben Gegenstände im Wert von 35.000 Euro gestohlen. Das teilt die Polizei am Samstagvormittag mit. Personen, die zwischen 23 und 7 Uhr etwas beobachtet oder gehört haben, setzen sich bitte mit der Polizei Vechta unter 04441/943115 in Verbindung.

12 Uhr: Nach einem Verkehrsunfall in Lohne wird jetzt gegen eine 69-jährige Lohnerin wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Lohnerin kam nach Polizeiangaben am Freitagnachmittag beim Verlassen des Kreisverkehrs in der Keetstraße/Klapphakenstraße von der Fahrbahn ab, überfuhr die Fußgängerfurt in der Fahrbahnmitte, kam in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem Auto einer 63 Jahre alten Frau aus Lohne zusammen, die die Keetstraße stadtauswärts befuhr. Die beiden Frauen wurden verletzt und die Autos beschädigt. Da sich vor Ort der Verdacht auf Alkoholbeeinflussung bei der 69-jährigen Lohnerin ergab, wurde ihr eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt, teilt die Polizei mit.

10.30 Uhr: Ein 15 Jahre alter Mofa-Fahrer ist beim Zusammenstoß mit einem Auto in Notrup (Landkreis Osnabrück) schwer verletzt worden. Auch die Beifahrerin des am Unfall beteiligten Autos wurde leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der 15-Jährige wurde nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht. Auto und Mofa waren zusammengestoßen, als der Mofafahrer in eine Vorfahrtsstraße einbog. Laut Polizei habe er dabei die Vorfahrt des herannahenden Autos missachtet, wodurch es zu dem Unfall gekommen sein soll. (dpa)

10.15 Uhr: Ein unbekannter Täter hat die kleine Holzhütte an der Schnelter Straße in Lastrup beschädigt. Wie die Polizei am Samstagvormittag mitteilt, wurden ein Fenster und die Zugangstür demoliert. Wer in der Zeit zwischen Samstag (28. Juni), 16 Uhr, und Donnerstag, 13 Uhr, etwas gesehen hat, wird gebeten, sich unter Telefon 04472/932860 bei der Polizei Lastrup zu melden. Die Polizei schätzt den Schaden auf 1000 Euro.

10 Uhr: Das Auto eines 48-Jährigen aus Wardenburg ist am Freitagabend auf der Bundesstraße 213 im Bereich Emstek-Halen in Brand geraten. Als Ursache wird derzeit ein technischer Defekt vermutet, teilt die Polizei am Samstagvormittag mit. Während der Löscharbeiten war die B213 für die Dauer von 30 Minuten voll gesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.

9.30 Uhr: Bei einem schweren Verkehrsunfall in Cloppenburg wurde am Freitag ein 57-Jähriger leicht verletzt. Nach Polizeiangaben war der Menslager auf der Ahlhorner Straße unterwegs, als er aufgrund eines medizinischen Notfalls nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sein Auto überschlug sich. Der Mann wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.

9 Uhr: Bei einem Unfall in Markhausen ist am Freitagmorgen ein Schaden in Höhe von 80.000 Euro entstanden, eine Person wurde leicht verletzt. Ein 41-jähriger Mann aus Oldenburg kam nach Polizeiangaben mit seinem Arbeitsbulli nach links von der Mittelthüler Straße ab auf ein Maisfeld und beschädigte einen Zaun. Laut Polizei bestehe der Verdacht, dass zuvor Betäubungsmitteln konsumiert wurden. Daher wurde eine Blutprobe entnommen.

8 Uhr: Bei einem Angriff in der Nähe eines Supermarktes in Geeste im niedersächsischen Emsland ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Ein weiterer Mann, der mutmaßliche Angreifer, sei festgenommen worden, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage. Nach ihm war nach der Tat gesucht worden. Er wurde in Tatortnähe von Beamten gestellt. Es bestehe keine Gefahr für weitere Menschen. Aktuell laufe ein größerer Polizeieinsatz, sagte der Polizeisprecher. Hintergrund sei ein „schweres Gewaltdelikt“. 

Die Polizei hatte zunächst mitgeteilt, das Opfer sei schwer verletzt worden. Der Mann sei dann aber mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik gebracht worden, sagte der Polizeisprecher. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll es vor der Tat zu einem verbalen Streit zwischen den beiden 21 Jahre alten Männern gekommen sein, der dann eskalierte. Das Opfer soll dann laut den Beamten „mit einem Gegenstand“ schwer verletzt worden sein. Wodurch genau, war zunächst nicht bekannt. Auch ob der Streit außerhalb des Supermarktes oder in dem Supermarkt passierte, war unklar.

Wie ein dpa-Reporter vor Ort schilderte, war die Polizei am frühen Abend mit zahlreichen Beamten im Einsatz. Neben dem Gelände am Supermarkt sei auch ein Haus, etwa 800 Meter entfernt, abgesperrt. Über den mutmaßlichen Angreifer gab es zunächst keine weiteren Angaben. Auch der genaue Tatvorwurf gegen ihn war nicht bekannt. (dpa)




  • Hinweis in eigener Sache: Dieser Ticker wird mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Online-Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle Meldungen im Überblick - OM online