Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick

Was ist passiert im Oldenburger Münsterland? An dieser Stelle informieren wir Sie kompakt über Unfälle, Brände und Polizeieinsätze.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Das Blaulicht in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta sowie in der Nachbarschaft. In unserem Blaulicht-Ticker halten wir Sie fortlaufend auf dem Laufenden – Brände, Unfälle, Straftaten, Prozessauftakte, Gerichtsurteile, Feuerwehreinsätze kurz und knapp in der Zusammenfassung.


Freitag, 27.06.25

16.24 Uhr: Eine gewisse Hybris war dem 47-jährigen Frührentner, der zur Tatzeit in Goldenstedt lebte, nicht abzusprechen. Nicht nur deshalb wurde das Zusammenleben mit ihm zunehmend unerträglicher, sagte die Frau jetzt vor Gericht. Hier geht es zum Bericht.

14.33 Uhr: Elektroschrott haben unbekannte Täter mutmaßlich am Donnerstag zwischen 1.45 und 2.30 Uhr von einer Wertstoffsammelstelle in der Südholter Straße in Bakum gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei in Bakum unter Telefon 04446/959710 entgegen.

13.12 Uhr: Ein betrunkener Autofahrer hat am Donnerstag gegen 23 Uhr versucht, vor einer Blutabnahme zu fliehen. Der 47-jährige Goldenstedter war auf der die Straße Lückenkamp in Goldenstedt unterwegs, als er von der Polizei kontrolliert wurde. Dabei stellte sich heraus, dass der 47-Jährige zuvor Alkohol getrunken hatte. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Der 47-Jährige versuchte zu Fuß vor einer anstehenden Blutentnahme zu fliehen, dies misslang jedoch. Im dem Zuge wehrte der Mann sich aich gegen die Beamten, dabei wurde niemand verletzt. Die Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

13.03 Uhr: Unbekannte haben zwischen dem 20. Juni gegen 20 Uhr und dem 23. Juni gegen 7 Uhr insgesamt neun Masten der Straßenbeleuchtung in der Straße Am Lagerweg in Holdorf mit Farbe besprüht. Es entstand ein Schaden von etwa 900 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Holdorf unter Telefon 05494/914200 entgegen.

12.54 Uhr: Auf frischer Tat ertappt hat ein Bewohner eines Wohnhauses in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße am Donnerstag einen Einbrecher. Der Täter soll sich zwischen 9.30 und 11 Uhr Zutritt verschaffen haben. Einer der Bewohner überraschte den Einbrecher während der Tatb, sodass der Unbekannte flüchtete. Der Mann konnte wie folgt beschrieben werden:

  • 30 bis 35 Jahre alt
  • schlanke Statur
  • trug eine blaue Jeans, eine Weste, ein schwarzes Cappy sowie eine Umhängetasche

Hinweise nimmt die Polizei in Bakum unter Telefon 04446/959710 entgegen.

Mit Klick auf „Stories laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „storifyme“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

12.39 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall in Essen hat sich eine Person am Donnerstag leicht verletzt. Gegen 10.35 Uhr war ein 44-jähriger Autofahrer aus Essen auf der Dinklager Straße in Richtung Artlandstraße unterwegs. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Aufprall wurde seine 50-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Essen, leicht verletzt. Es stellte sich heraus, dass der 44-Jährige zuvor Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der verfügte über keinen Versicherungsschutz.

12.19 Uhr: Ein Fahrradfahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 5.42 Uhr in Dinklage schwer verletzt. Der 26-jährige Mann aus Quakenbrück war auf der Lager Straße unterwegs, ebenso ein 22-jähriger Autofahrer aus Quakenbrück. Als der Autofahrer nach rechts auf die Quakenbrücker Straße abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrradfahrer. Der 26-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus transportiert.

10.50 Uhr: Eine Autofahrerin ist in Oldenburg mit ihrem Wagen gegen einen Baum geprallt und gestorben. Die 28 Jahre alte Frau sei aus ungeklärten Ursachen mit ihrem Auto nach links von der Straße abgekommen, teilte die Polizei mit. Dort prallte der Wagen gegen einen Baum und blieb schließlich an einem Brückengeländer stehen. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall in der Nacht auf den Freitag kommen konnte. (dpa)

10.33 Uhr: Mithilfe eines Spürhundes haben Zollbeamte in einem Regionalzug von Bremerhaven nach Twistringen bei einem Reisenden Drogen mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von 5500 Euro entdeckt. Zollhündin Nanny habe in einem Zugabteil Witterung aufgenommen und sich zielsicher bei dem 24-Jährigen abgesetzt, teilte das Hauptzollamt Bremen mit. Bei der Durchsuchung des Gepäcks seien 700 Gramm Cannabis und drei Gramm Kokain gefunden worden. „Wir prüfen regelmäßig auf allen Verkehrswegen, ob Betäubungsmittel geschmuggelt werden. Dabei helfen uns unsere Spürhunde enorm, denn ihre Nasen können schon kleinste Mengen an Rauschgift aufspüren“, sagte ein Sprecher. Gegen den Reisenden wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (dpa)

9.41 Uhr: Bei dem Versuch, einem Tier auszuweichen, ist eine Autofahrerin in Wagenfeld-Ströhen (Landkreis Diepholz) schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, fuhr die Frau am Donnerstagabend auf der Varreler Straße Richtung Ströhen, als sie nach eigenen Angaben einem Tier auf der Fahrbahn ausweichen wollte. Dabei kam sie von der Straße ab, überfuhr mehrere Verkehrsschilder und streifte mehrere Bäume, bevor der Wagen auf die Seite kippte. Dabei wurde die 56-Jährige im Fahrzeug eingeklemmt. Sie wurde von der Feuerwehr befreit und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Varreler Straße rund eine Stunde voll gesperrt. (dpa)


Donnerstag, 26.06.25

17.56 Uhr: Zahlreiche Autofahrer haben am Mittwoch die Straßensperrung auf dem Bokerner Damm umfahren und Arbeiten eines beauftragten Gartenbauunternehmens behindert. Die Polizei verhängte Verwarngelder. Hier geht es zum Bericht.

16.32 Uhr: Auf dem Südring in Lohne ist ein Traktor-Gepspann, das mit Stroh beladen war, in Brand geraten. Der Fahrer des Gespanns handelte am Donnerstag laut Angaben der Feuerwehr geistesgegenwärtig und konnte den Anhänger mit der Strohladung rechtzeitig abkoppeln. Die Feuerwehr Lohne und die Ortsfeuerwehr Brockdorf rückten mit insgesamt sechs Fahrzeugen aus und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Während der Löscharbeiten musste der Südring vollständig gesperrt werden, und die Polizei leitete den Verkehr um. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet.

Foto: Feuerwehr Lohne / TombrägelFoto: Feuerwehr Lohne / Tombrägel

14.30 Uhr: Mit 1,05 Promille hat sich ein 67-Jähriger aus Damme am Mittwoch hinter das Steuer seines Autos gesetzt. Gegen 22.15 Uhr ging er der Polizei auf der Borringhauser Straße in Damme ins Netz. Er musste eine Blutprobe abgeben und seinen Wagen stehenlassen. Auf den 67-Jährigen kommt jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu.

13.15 Uhr: Eine Hecke hat am Mittwochabend in Goldenstedt Feuer gefangen. Wie die Polizei berichtet, war ein Funke eines Unkrautbrenners auf einem Grundstück in der Auenstraße im Grün gelandet. Der Bewohner konnte den Brand selbst löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Lutten war lediglich zur Nachsicht vor Ort.

In dem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass insbesondere in den Sommermonaten die Vegetation extrem trocken sein kann und der kleinste Funke genügt, um beispielsweise Hecken oder Bäume in Brand zu setzen. Nicht selten können Brände dieser Art auf anliegende Dachüberstände und im Endeffekt auf Gebäude übergreifen. Der Hinweis gilt nur nur für den Einsatz von Unkrautbrennern, auch das achtlose Entsorgen von Zigarettenresten oder heißer Asche nach einem Grillen kann schnell für das Entstehen eines Feuers ursächlich sein.

13.10 Uhr: Ein Unterstand an einem Waldrand in Visbek hat am Mittwochmorgen Feuer gefangen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Visbek hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Es entstand geringer Schaden. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.

Mit Klick auf „Instagram Post laden“ bestätigen Sie, dass Ihre Daten an den Anbieter „Instagram“ übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

13 Uhr: Erneut haben Unbekannte Werkzeuge und Elektroabfall vom Gelände eines Entsorgungsbetriebs am Vechtaer Grenzweg gestohlen. Nach Angaben der Beamten schlugen die Diebe zwischen Dienstag (24. Juni, 19 Uhr) und Mittwoch (25. Juni, 6.30 Uhr) zu. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Vechta unter Telefon 04441/9430 entgegen.

12.57 Uhr: Die Polizei hat am Mittwochvormittag einen 49-Jährigen aus dem Saterland auf der Schwanenburger Straße in Friesoythe aus dem Verkehr gezogen. Der Mann hatte sich unter dem Einfluss von THC hinter das Steuer seines Wagens gesetzt. Er musste seinen Wagen stehenlassen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

12.55 Uhr: Ein 20-Jähriger aus Lohne hat sich am Mittwoch mit seinem Auto überschlagen. Nach Angaben der Beamten kam der junge Mann von der Straße ab, überschlug sich mehrfach, bis der Wagen liegend zum Stillstand kam. Weder er noch sein 19-jähriger Beifahrer aus Lohne wurden verletzt. Beide wurden dennoch vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von etwa 6000 Euro.

12.52 Uhr: Unbekannte haben Navigionssystem aus drei Autos in Emstek gestohlen. Die Geräte wurden aus einem VW Caddy im Reepkamp, einem VW Sharan in der Mozartstraße sowie einem VW Sharan in der Dr.-Richard-Straße genommen. Laut Polizei schlugen die Täter zwischen Dienstag (24. Juni, 17.15 Uhr), und Mittwoch (25. Juni, 11 Uhr) zu. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emstek unter Telefon 04473/932180 zu melden.

12.50 Uhr: Die Polizei sucht nach einem Mann, der in der Nacht zu Donnerstag zwei Autos auf einem Parkplatz an der Borkumstraße in Cloppenburg zerkratzt haben soll. Zeugen beobachteten den Mann, wie er zwischen 2.20 und 2.30 Uhr die Pkw beschädigte. Er wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 1,80 Meter,
  • trug einen grauen Kapuzenpullover.

Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04471/18600 entgegen.

11.10 Uhr: Der Osnabrücker Zoll hat auf einem Flohmarkt 259 unversteuerte E-Zigaretten beschlagnahmt. Laut Polizei liegt der zu erwartende Steuerschaden bei etwa 1300 Euro. Gegen den Anbieter wurde ein Steuerstrafverfahren und ein Verfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tabakerzeugnisgesetz in die Wege geleitet.

Foto: Zoll OsnabrückFoto: Zoll Osnabrück

10.12 Uhr: Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Hude (Landkreis Oldenburg) wurde ein 19 Jahre alter Autofahrer schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, geriet der junge Mann am Mittwochnachmittag offenbar durch Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem anderen Auto zusammenprallte. Dabei rutschte das Auto des 19-Jährigen in den Straßengraben und überschlug sich. Der junge Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 46-jährige Fahrer des anderen Autos blieb unverletzt. (dpa)

9.37 Uhr: Ein 37-jähriger Autofahrer ist in Badbergen (Landkreis Osnabrück) gegen einen Baum geprallt und dabei schwer verletzt worden. Der Mann wurde am Mittwochnachmittag mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Fahrzeug in einer Kurve nach links von der Straße ab, lenkte in die entgegengesetzte Richtung und stieß gegen einen Baum. Feuerwehrleute mussten den Mann aus dem Auto befreien. (dpa)

7.25 Uhr: Beim Zusammenstoß mit einem Güterzug ist ein Transporterfahrer in Delmenhorst schwer verletzt worden. Der 28-Jährige fuhr am Mittwochabend trotz einer roten Ampel über einen unbeschrankten Bahnübergang, wie die Polizei mitteilte. Der Lokführer eines unbeladenen Güterzugs konnte den Zusammenstoß mit dem Transporter trotz einer Notbremsung nicht mehr vermeiden. Bei dem Aufprall wurde der 28-Jährige eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er kam in ein Krankenhaus. Laut der Polizei hatte er keine gültige Fahrerlaubnis. Zudem besteht der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Der Lokführer blieb unverletzt. (dpa)

Der Transporterfahrer wurde schwer verletzt. Foto: dpa/HünekeDer Transporterfahrer wurde schwer verletzt. Foto: dpa/Hüneke

Mittwoch, 25.06.25

14.40 Uhr: Ein tödlicher Unfall erschüttert die Region: Auf der B 72 bei Strücklingen kollidierten ein Pkw und ein Lkw. Ein 50-jähriger Leeraner verstarb. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Hier geht es zum Artikel.

14.30 Uhr: Die Jugendkriminalität in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr etwas weniger geworden. Hier geht es zum Bericht.

13 Uhr: Eine 72-Jährige aus Vechta ist am Dienstag falschen Handwerkern zum Opfer gefallen. Hier geht es zur Meldung.

12.55 Uhr: Der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist ein weiterer Schlag gegen Clankriminalität gelungen. Zwei Tatverdächtige im Alter von 24 Jahren sowie ein weiterer Tatverdächtiger (42) wurden durch vom Amtsgericht Osnabrück erlassene Haftbefehle festgenommen. Sie stehen im Verdacht, für Einbrüche in Haren (Ems) verantwortlich zu sein. Dabei soll das Trio Wertgegenstände im mittleren fünfstellen Bereich gestohlen haben. Ein 24-Jähriger wurde in Grafing (bei München) festgenommen – die anderen Tatverdächtigen in Delmenhorst. Sie wurden einem Haftrichter vorgeführt und sitzen nun in Untersuchungshaft. Durchsucht wurden am mehrere Wohn- und Gewerbeobjekte in Grafing, Delmenhorst und Wildeshausen. Dabei wurde Beweismaterial sichergestellt.

12.50 Uhr: Unbekannte haben Werkzeuge und Autoreifen aus einem Stall in Lohne gestohlen. Laut Polizei schlugen die Diebe zwischen Dienstag (24. Juni) um Mitternacht bis 9.50 Uhr am Hamberger Pickerweg zu. Hinweis an die Polizei in Lohne unter Telefon 04442/808460.

12.44 Uhr: Ein 36-jähriger Motorradfahrer aus Essen ist am Dienstag schwer verletzt worden. Er war auf der Kreuzung an der Löninger Straße mit dem Auto eines 31-Jährigen aus Löningen zusammengeprallt. Der Pkw-Fahrer verletzte sich leicht. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.

12.42 Uhr: Ein 16-jähriger Rollerfahrer aus Emstek hat sich am Dienstag bei einem Unfall in Emstek schwer verletzt. Der junge Mann wollte nach Angaben der Beamten auf der Alten Bundesstraße nach links abbiegen. Dabei übersah er eine ihn in diesem Moment überholende Autofahrerin aus Cloppenburg. Die Autofahrerin wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf 7000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emstek unter Telefon 04473/932180 zu melden.

12.40 Uhr: Unbekannte haben Kupferdachrinnen und massive Messingtafeln an und um die St.-Marien-Kirche in Bethen gestohlen. Laut Polizei schlugen die Täter zwischen Dienstag (17. Juni, 18 Uhr) und Mittwoch (18. Juni, 19 Uhr) zu. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04471/18600 entgegen.

9.10 Uhr: +++ Update zum Unfall auf der A1 bei Großenkneten +++ Ein 25-Jähriger aus Langwedel ist am Dienstagabend schwer verunglückt. Wie die Polizei nun mittelt, hatte der Motorradfahrer offenbar Autos auf dem rechten Fahrstreifen überholt. Als er auf die mittlere Spur biegen wollte, kollidierte sein Motorrad mit dem Sattelzug eines 30-Jährigen aus Dänemark. Der Motorradfahrer stürzte, verletzte sich schwer und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Abseits war das Motorrad des Langwedelers nicht zugelassen. Außerdem war er ohne Führerschein unterwegs. Der entstandene Schaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Die Autobahnpolizei Ahlhorn bittet Zeugen, die die Fahrweise des 25-Jährigen beobachtet haben und möglicherweise durch ihn gefährdet wurden, sich unter Telefon 04435/93160 zu melden.

8.50 Uhr: Die Polizei geht seit dem Morgen in allen 16 Ländern gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. Niedersachsen beteilige sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Osnabrück, teilte das niedersächsische Landeskriminalamt (LKA) auf dpa-Anfrage mit. Auskünfte zu diesem Verfahren könne die Staatsanwaltschaft Göttingen geben. In Hannover gab es keine Einsätze im Rahmen dieser Aktion, wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte. Nach dpa-Informationen soll es mehr als 170 Einsätze am heutigen Aktionstag geben. Den Beschuldigten werden unter anderem Volksverhetzung und Beleidigungen, auch von Politikern, vorgeworfen. Es gibt Durchsuchungen, Vernehmungen und erkennungsdienstliche Maßnahmen. Festnahmen sind nicht geplant. Federführend ist das Bundeskriminalamt (BKA). (dpa)

Das BKA geht bundesweit gegen Hetze im Netz vor. In Niedersachsen gab es eine Aktion im Bereich der Polizeidirektion Osnabrück. Foto: dpa/SommerDas BKA geht bundesweit gegen Hetze im Netz vor. In Niedersachsen gab es eine Aktion im Bereich der Polizeidirektion Osnabrück. Foto: dpa/Sommer

8.05 Uhr: Ein 25-Jähriger ist mit seinem Motorrad auf einen Lastwagen aufgefahren und dabei schwer verletzt worden. Wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte, wurde der Mann am Dienstagabend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Bislang sei noch nicht klar, wie es genau zum Unfall auf der A1 zwischen Wildeshausen West und Ahlhorn Süd (Landkreis Oldenburg) kam. Die Polizei werte derzeit noch die Zeugenaussagen aus, hieß es. Für die Landung des Hubschraubers wurde die A1 im Bereich der Unfallstelle am Abend zwischenzeitlich voll gesperrt. (dpa)

Nach einem Unfall auf der A1 fliegt ein Rettungshubschrauber einen 25-Jährigen ins nächstgelegene Krankenhaus. Symbolfoto: dpa/StratenschulteNach einem Unfall auf der A1 fliegt ein Rettungshubschrauber einen 25-Jährigen ins nächstgelegene Krankenhaus. Symbolfoto: dpa/Stratenschulte

Dienstag, 24.06.25

17.57 Uhr: Ein 50-jähriger Autofahrer aus Leer ist am Dienstagnachmittag bei einem schweren Unfall im Saterland tödlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr auf der Bundesstraße 72. Hier geht es zu den ersten Informationen.

16.43 Uhr: Die Bundesstraße 72 ist nach einem schweren Unfall im Saterland voll gesperrt werden. Laut ersten Informationen der Polizei ist ein Auto mit einem Lastwagen kollidiert. Weitere Informationen folgen in Kürze.

16.10 Uhr: Wegen unrechtmäßig bezogener Sozialleistungen muss ein Mann aus Cloppenburg insgesamt 900 Euro – 60 Tagessätze zu je 15 Euro – Strafe zahlen. Hier geht es zum Bericht.

11.50 Uhr: Drei Katzen sind am Montag auf der A1 bei Emstek ausgesetzt worden. Die Polizei sucht nach dem Halter. Hier geht es zur Meldung.

10.38 Uhr: Unbekannte sind in die St.-Paulus-Kirche „Am Burghof“ in Vörden eingebrochen und haben Schlüssel aus der Sakristei gestohlen. Laut Polizei versuchten die Täter außerdem, einen Tresor zu öffnen – erfolglos. Hinweise nehmen die Beamten in Neuenkirchen-Vörden unter Telefon 05493/913560 entgegen.

10.27 Uhr: Ein E-Scooter-Fahrer ist am Montag mit einer Pedelec-Fahrerin zusammengestoßen. Der 16-Jährige aus Lohne hatte die 61-Jährige aus Dinklage beim Aufbiegen auf die Lindenstraße in Lohne übersehen. Die 61-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich leicht.

10.24 Uhr: Eine 59-jährige Pedelec-Fahrerin aus Vechta hat sich am Montagnachmittag leicht verletzt. Laut Polizei war sie durch einen wartenden Wagen in Höhe der Einmündung Botenkamp in Vechta irritiert, sodass sie zu Boden stürzte. Am Pedelec entstand leichter Schaden.

10.20 Uhr: Erneut haben Unbekannte versucht, Elektroschrott vom Gelände eines Entsorgungsbetriebs am Grenzweg in Vechta zu stehlen. Nach Angaben der Beamten schlugen die Täter zwischen Sonntag (22. Juni, 10 Uhr) und Montag (23. Juni, 6.30 Uhr) zu. Wie viel gestohlen wurde, ist noch unklar. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04441/9460 entgegen.

10 Uhr: Die Polizei hat am Montagvormittag einen 53-Jährigen aus Peheim auf der Cloppenburger Fritz-Reuter-Straße angehalten. Der Mann hatte sich mit 1,96 Promille hinter das Steuer seines Autos gesetzt. Das bestätigte ein Atemalkoholtest. Er musste seine Wagen stehenlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

9.50 Uhr: Unbekannte haben Kupferkabel von Baustellen an der Straße „Im Soestetal“ und der Emsteker Straße in Cloppenburg gestohlen. Laut Polizei schlugen die Diebe zwischen Samstag (21. Juni, 18 Uhr) und Montag (23. Juni, 7.30 Uhr) zu. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04471/18600 entgegen.

8.45 Uhr: Eine 52- und 21-Jährige aus Dötlingen sind am Montagnachmittag mit ihren Autos zusammengeprallt und wurden dabei beide leicht verletzt. Die Frauen wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Laut Polizei missachtete die 21-Jährige die Vorfahrt der 52-Jährigen auf der Straße Oelmühle in Dötlingen. Die Pkw mussten abgeschleppt werden. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 13.000 Euro.

8.25 Uhr: Ein 22-Jähriger ist am Montagabend mit seinem Peugeot von der Straße abgekommen, touchierte zunächst einen Baum und prallte anschließend mit seinem Wagen frontal gegen einen zweiten Baum. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt. Laut Polizei verlor der junge Mann auf der Landstraße 46 in Twist (Landkreis Emsland) die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug kam erst im Graben zum Liegen. Die Feuerwehr musste den 22-Jährigen aus dem Auto befreien. Er wurde in ein Krankenhaus gefahren. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 40.550 Euro.


Montag, 23.06.25

19.02 Uhr: Ein 24-Jähriger aus Lastrup muss sich aktuell vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Mit seinem Pkw stand er einer professionellen Drogenbande als Kurierfahrer zur Verfügung. Hier geht es zum Gerichtsbericht.

18.08 Uhr: Es gibt ein Update zum Tötungsdelikt in Osnabrück (siehe 14.47 Uhr) von der Polizei. Demnach wurde gegen 12.15 Uhr vor dem Wohnhaus an der Windhorste Straße geschossen. Nach jetzigem Ermittlungsstand erschoss ein 41-jähriger Osnabrücker zunächst seine Ex-Partnerin und schoss anschließend auf sich selbst. Für das 43-jährige Opfer, ebenfalls wohnhaft in Osnabrück, kam jede Hilfe zu spät. Die Frau erlag noch am Tatort ihren schweren Verletzungen. Durch den Rettungsdienst wurde der mutmaßliche Täter in eine Klink gebracht, wo man ihn wenig später für hirntod erklärte. Die Waffe wurde am Tatort aufgefunden und sichergestellt. Die Frau und der Mann hinterlassen drei Kinder. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Es wurde eine Mordkommission eingerichtet.

16.20 Uhr: Einem 37-Jährigen wird in Oldenburg versuchter Totschlag vorgeworfen. Der Mann sitzt jetzt in U-Haft, wie die Polizei am Montag mitteilt. Hintergrund ist der Angriff auf einen 20-Jährigen, der sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Oldenburger Innenstadt ereignet hat. Das Opfer wurde am Lappan zunächst von einem unbekannten Täter in den Schwitzkasten genommen und mehrfach gegen den Kopf geschlagen. Anschließend zog der Täter das Opfer in die Grüne Straße, wo die Angriffe fortgesetzt wurden. Hierbei wurde der Täter von einer weiteren Person begleitet. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung zog der Angreifer dann vermutlich ein Messer und stach dem Opfer hiermit in das Bein. Nachdem der mutmaßliche Täter flüchten konnte, gab es offenbar Hinweise aus der Bevölkerung, die die Ermittler auf die Spur des 37-Jährigen führten.

14.47 Uhr: Eine Frau und ein Mann sind heute Mittag vor einem Haus in Osnabrück gewaltsam ums Leben gekommen. Laut Polizei gab es eine Schussabgabe. Nach aktuellem Stand soll es sich bei der männlichen Person um den Täter handeln. „Wir gehen von einer Beziehungstat aus“, sagte eine Polizeisprecherin der dpa. Weitere Details wollte sie zunächst nicht nennen. Mehrere Straßen waren gesperrt. Der Einsatz in der Windhorststraße habe nichts mit der in der Nähe befindlichen Schule zu tun, teilte die Polizei weiter mit. (dpa)

Beamte der Spurensicherung untersuchen den Tatort in Osnabrück. Foto: dpa/tv7newsBeamte der Spurensicherung untersuchen den Tatort in Osnabrück. Foto: dpa/tv7news

12.33 Uhr: Einen Rasenmähertraktor haben Unbekannte in der Zeit von Samstag, 18:30 Uhr, bis Sonntag, 8 Uhr in Steinfeld gestohlen. Der Traktor stand auf einem Grundstück vor einer Reithalle in der Straße Zur Schemder Bergmark. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Steinfeld unter 05492/960660 entgegen.

11.44 Uhr: Am Sonntag schlugen Flammen innerhalb einer Wohnung in Bakum aus einer Strom-Abzweidose. Die Feuerwehr rückte gegen 14.30 Uhr in die Harmer Straße aus. Es entstand geringer Sachschaden.

11.35 Uhr: Am Sonntag gerieten gegen 7.40 Uhr eine Altpapiertonne und Holzreste an einer Garage stehend in Höltinghausen aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Emstek rückte in den Hainbuchenweg aus und löschte das Feuer. Es entstand Sachschaden.

11.16 Uhr: Schwer verletzt hat sich ein 85-jähriger Pedelec-Fahrer aus Lindern am Sonntag bei einem Unfall in Löningen. Ein 21-jähriger Fahrradfahrer aus Löningen war auf der Angelbecker Straße in Fahrtrichtung Tabbenstraße unterwegs. Hier übersah er auf Höhe eines Stoppschildes den von rechts kommenden bevorrechtigten 85-jährigen Pedelec-Fahrer, der die Langenstraße befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der Linderner schwer verletzt und einem umliegenden Krankenhaus zugeführt.

10.48 Uhr: Bei einem Unfall in Lindern hat sich ein 8-jähriges Kind leicht verletzt. Das Kind war als Beifahrer im Wagen einer 19-jährigen Löningerin am Sonntag auf der Hauptstraße unterwegs. Ein 35-jähriger Cloppenburger war auf der Auener Straße unterwegs und übersah im Kreuzungsbereich die Löningerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich das Kind die Verletzungen zuzog. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in der Höhe von 12.000 Euro.

10.31 Uhr: Ein Fahrradfahrer ist nach dem Zusammenstoß mit einem Auto gestorben. Hier geht es zur Meldung.

7.17 Uhr: Eine Handtasche aus Krokodilleder haben Beamte des Zollamts Fledder in Osnabrück beschlagnahmt. Diese befand sich in einem Paket aus China. Röntgenbilder, die die Veterinärstation des Zoo Osnabrück angefertigt hat, bestätigen die Echtheit.

Foto: Hauptzollamt OsnabrückFoto: Hauptzollamt Osnabrück

Da Krokodile eine vom Aussterben bedrohte Tierart sind, unterliegen sie besonderen Schutz. Die Einfuhr bedarf verschiedenen Genehmigungen – diese lagen nicht vor. Das Bundesamt für Naturschutz ist über den Sachverhalt informiert worden und entscheidet über die weitere Verwendung der Ware. Darüber hinaus handelt es sich bei der Tasche um eine Fälschung einer Luxusmarke, die im Originalwert für etwa 20.000 Euro angeboten wird.

Foto: Hauptzollamt Osnabrück Foto: Hauptzollamt Osnabrück

Sonntag, 22.06.25

15.17 Uhr: Eine Unterverteilerdose in einer Wohnung an der Bakumer Harmer Straße hat am Sonntagmittag geschmort. Die Feuerwehr machte den Brandherd mit einer Wärmebildkamera ausfindig, wie ein Sprecher gegenüber OM-Medien bestätigte. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden.

14.50 Uhr: Bei dem Brand einer Lagerhalle in Georgsmarienhütte (Landkreis Osnabrück) ist ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro entstanden. Die Rauchentwicklung war zwischenzeitlich so stark, dass ein danebenliegendes Wohnhaus evakuiert werden musste, wie die Polizei mitteilte. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften beteiligten sich in der Nacht zu Sonntag an den Löscharbeiten. Hierfür wurde die anliegende Straße vorübergehend voll gesperrt. Menschen wurden durch die Flammen nicht verletzt. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar. Die Polizei ermittelt. (dpa)

11 Uhr: Die Polizei sucht seit Sonntag nach einem Falschfahrer aus dem Landkreis Vechta. Hier geht es zur Meldung.

10.43 Uhr: Lebensgefährlich verletzt worden ist am Samstagabend eine 84-jährige Radfahrerin aus Neuenkirchen. Eine 19-jährige Autofahrerin – ebenfalls aus Neuenkirchen – hatte ihr nach Angaben der Beamten auf der Schwieteringstraße die Vorfahrt genommen. Es kam zum Zusammenstoß, durch den die Seniorin stürzte. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Autofahrerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden.

10.35 Uhr: Ein Auto-Wohnwagen-Gespann ist am Samstagabend mit einem anderen Wagen auf der Bundesstraße 213 zusammengekracht. Beide Fahrer verletzten sich leicht. Nach Angaben der Beamten hatte die 58-jährige Fahrerin des Wohnwagen-Gespanns aus Löningen den Pkw eines 21-Jährigen aus Löningen übersehen, als sie die Bundesstraße von der Straße Mühlenbachtal aus queren wollte. Der Schaden wird auf 8000 Euro geschätzt.

10.25 Uhr: Nicht nur in Vechta, sondern auch in Emstek haben Unbekannte versucht, Elektroschrott vom Wertstoffhof der Gemeinde am Lüttenkamp zu stehlen. Allerdings blieb es beim Versuch. Die Gesuchten scheiterten daran, das Schloss eines Containers mit Elektroschrott zu öffnen. Nach Angaben der Beamten versuchten die Täter zwischen Freitag (20. Juni, 18 Uhr) und Samstag (21. Juni, 9 Uhr) ihr Glück. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Emstek unter Telefon 04473/932180 in Verbindung zu setzen.

10.20 Uhr: Eine 26-jährige Radfahrerin aus Cloppenburg hat sich am frühen Samstagmorgen (6.55 Uhr) verletzt. Ein 68-Jähriger aus Bösel wollte laut Polizei mit seinem Wagen in die Soestenstraße biegen, übersah dabei aber die Frau. Sie musste stark abbremsen, um nicht mit dem Wagen zusammenzustoßen. Dabei stürzte sie zu Boden. Die 26-Jährige musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Schaden entstand keiner.

10.18 Uhr: Gegen vier Autoposer hat die Polizei in Cloppenburg am späten Samstagabend Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Kontrolliert wurde laut Mitteilung auf der Emsteker Straße zwischen dem Kreisel Fritz-Reuter-Straße und der Kreuzung Werner-Eckart-Ring, wo die Fahrer „unnütz hin- und herfuhren“.

10.16 Uhr: Ein 43-jähriger Rennradfahrer aus Ostrhauderfehn ist am Samstagabend von einem Auto angefahren worden und verletzte sich dabei leicht. Laut Polizei übersah ihn ein 56-jähriger Saterländer am Kreisverkehr an der Hauptstraße in Sedelsberg. Der Ostrhauderfehner musste ins Krankenhaus gebracht werden.

10.14 Uhr: Mit 2,34 Promille im Blut ist in der Nacht zu Sonntag (22. Juni) ein 40-Jähriger aus Visbek mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten und mit dem Auto eines 36-Jährigen aus Hessen kollidiert. Der Hesse wurde dabei leicht verletzt. Nach Angaben der Beamten ereignete sich der Unfall gegen 3.10 Uhr auf der Rechterfelder Straße in Visbek. Dem 40-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen. Außerdem musste er eine Blutprobe abgeben. Es entstand Schaden an beiden Wagen.

10.10 Uhr: Unbekannte haben auf dem Gelände der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Vechta mehrere Altkleider- und Elektroschrottcontainer sowie Gitterboxen nach Elektroschrott durchwühlt. Wie die Polizei berichtet, hatten die Täter zwischen Freitag (20. Juni, 17.30 Uhr) und Samstag (21. Juni, 7.05 Uhr) zunächst einen Teil des Maschendrahtzauns aufgedreht, um zu den Boxen zu kommen. Wer Hinweise zu den verdächtigen Personen oder möglichen Fahrzeugen geben kann, soll sich mit der Polizei in Vechta unter Telefon 04441/9430 in Verbindung setzen.


Samstag, 21.06.25

11.10 Uhr: Beim Brand eines Einfamilienhauses in Ganderkesee ist am Freitag Schaden von etwa 100.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei mitteilt. Vermutlich war ein Sicherungskasten im Keller aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Bis ins Erdgeschoss des Hauses breiteten sich die Flammen aus und verursachten dort sowie im Keller erhebliche Schäden. Die Ermittlungen dauern an.

10.05 Uhr: Ein 15-jähriger Radfahrer hat sich am Freitagmittag bei einem Unfall in Bakum leicht verletzt. Eine 49-jährige Autofahrerin aus Stemwede übersah den jungen Mann beim Abbiegen. Es kam zum Zusammenstoß.

10 Uhr: Ein 17-jähriger Molberger ist am Freitagnachmittag mit seinem Kleinkraftrad mit dem Wagen eines 28-Jährigen aus Molbergen zusammengekracht. Laut Polizei übersah der junge Mann das von links kommende Auto auf der Peheimer Straße. Durch den Zusammenstoß wurde der 17-Jährige leicht verletzt. Es entstand Schaden in Höhe von 3000 Euro.

9.50 Uhr: Mit 2,52 Promille im Blut hat sich ein 39-Jähriger aus Lastrup am späten Freitagabend hinter das Steuer seines Autos gesetzt. Gegen 22.34 Uhr geriet er laut Mitteilung der Polizei in eine Kontrolle. Er musste sein Auto stehenlassen. Außerdem wurde ihm der Führerschein abgenommen und eine Blutprobe entnommen.

  • Hinweis in eigener Sache: Dieser Ticker wird mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Online-Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Blaulicht-Ticker: Hier gibt es alle aktuellen Meldungen im Überblick - OM online