Die 7-Tage-Inzidenz ist in beiden Landkreisen des Oldenburger Münsterlandes am Mittwoch gesunken. Das zeigen die am Morgen veröffentlichten Zahlen des Robert-Koch-Institutes. Der Cloppenburger Wert sinkt auf 18,7, im Landkreis Vechta sogar auf 14,7. In beiden Landkreisen gelten aktuell die Corona-Regeln der Stufe 1.
Cloppenburgs Landrat, Johann Wimberg, und der Erste Kreisrat des Landkreises Vechta, Hartmut Heinen, haben am Dienstag gegenüber OM Online ihre Forderung bekräftigt, dass die Bewertungsgrundlage für Einschränkungen überarbeitet werden soll. Allein den Inzidenzwert anzusetzen, sei nicht mehr die richtige Vorgehensweise.
Die Corona-Lage im Landkreis Cloppenburg: Die 7-Tage-Inzidenz ist am Mittwoch gesunken. Das Robert Koch-Institut meldet einen Wert von 18,7 (Vortag 22,3). Grundlage für die aktuelle Berechnung sind 32 gemeldete Coronafälle in den vergangenen 7 Tagen (Vortag: 38). Das Cloppenburger Gesundheitsamt hat in seinem letzten Corona-Update am Dienstagnachmittag 3 Neuinfektionen gemeldet.
Die Corona-Lage im Landkreis Vechta: Am Mittwoch liegt der Inzidenzwert für den Landkreis Vechta bei 14,7 (Vortag 21,0). Der Wert ist damit relativ deutlich gesunken. Die Berechnungen basieren auf 21 Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen (Vortag: 30). Das Vechtaer Gesundheitsamt hat in seinem letzten Corona-Update am Dienstagnachmittag 8 Neuinfektionen gemeldet.
Die Corona-Lage in Niedersachsen: Für Niedersachsen hat das RKI am Dienstag eine 7-Tage-Inzidenz von 18,8 ermittelt. Damit steigt der landesweite Wert im Vergleich zum Vortag (18,3) leicht. Die bundesweiten Zahlen steigen ebenfalls: Am Mittwoch liegt der Wert bei 25,1 (Vortag 23,5). Die höchste Inzidenz der niedersächsischen Landkreise und kreisfreien Städte hat am Mittwoch die Stadt Wolfsburg mit 53,9.
Die 7-Tage-Inzidenzen in den Nachbarlandkreisen:
- Landkreis Oldenburg: 19,9
- Landkreis Osnabrück: 15,9
- Landkreis Diepholz: 13,4
- Landkreis Emsland: 14,4
- Landkreis Leer: 4,7
- Landkreis Ammerland: 16,0