Mit nur 35 Jahren starb der aus Vechta stammende Dichter und Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann tragisch bei einem Autounfall in London. 1975, zum Zeitpunkt seines Todes, war er durch sein literarisches Schaffen längst zu einem der wichtigsten Neuerer der deutschen Lyrik geworden. In seiner Heimatstadt galt er allerdings Zeit seines Lebens als „Nestbeschmutzer“. Mit seinem stark autobiografisch geprägten und schonungslosen Werk musste er im Vechta der 1960er und frühen 1970er Jahre erwartungsgemäß auf Ablehnung stoßen.
Seit Brinkmanns Tod vor fast 50 Jahren hat sich aber auch hier der Blick auf den einst unverstandenen Sohn der Stadt gewandelt. Im Sommer 2023 wurde sogar eine Kulturstiftung gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Erbe des Schriftstellers zu bewahren und sein Werk und seine Person der Öffentlichkeit neu zugänglich zu machen.
Doch wie aktuell ist Rolf Dieter Brinkmann überhaupt noch, wo lassen sich heute noch seine Spuren finden und was erzählen die letzten Zeitzeugen über ihn? Diese und weitere Fragen bespricht Moderator Casjen Duzat in der 172. Folge des Podcast von OM-Online mit den beiden Vorsitzenden der Kulturstiftung Rolf Dieter Brinkmann, Jan Statkus und Professor Markus Fauser.
Veranstaltungs-Info: Am Freitag (27. September) lädt die Kulturstiftung Rolf Dieter Brinkmann alle, die sich für den Dichter und Schriftsteller interessieren, zu einem Literaturabend im Kombinat (Große Straße 3) in Vechta ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei – die Kulturstiftung bittet lediglich um eine Spende.
Beim „OM-Online-Podcast“ geht es um die Themen, die das Oldenburger Münsterland interessieren – direkt, abwechslungsreich und immer regional. Die Themen unserer lokalen Berichterstattung aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport werden in kurzweiligen Gesprächen aufgegriffen. Dabei geht es um die Geschichten hinter der Geschichte.
Der Podcast wird veröffentlicht auf Spotify, Deezer, Google, Apple und fast überall, wo es Podcasts gibt. Sollten Sie einen unabhängigen Podcast-Anbieter nutzen, können Sie diesen RSS-Feed verwenden.