Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Florian Hinxlage gründet eigene Event- und Theatermanagementagentur

Der gebürtige Langweger hatte diesen Gedanken schon länger und macht sich nun an die Umsetzung. Ein Schwerpunkt werde dabei die Förderung von Nachwuchstalenten sein.

Artikel teilen:
Florian Hinxlage geht immer wieder neue Wege. Seit April 2023 mit seiner eigenen Agentur. Foto: Heinzel

Florian Hinxlage geht immer wieder neue Wege. Seit April 2023 mit seiner eigenen Agentur. Foto: Heinzel

Florian Hinxlage hat ein neues Kapitel in seinem Leben aufgeschlagen. Anfang April hat er mit Hinx + Kunst seine eigene Event- und Theatermanagementagentur gegründet. „Es war an der Zeit mein eigenes Ding zu machen“, sagt der gebürtige Langweger und ergänzt: „Die Idee, mit einer eigenen Agentur an den Start zu gehen, spukte mir schon länger im Kopf herum.“ Er wird unterstützt durch Pauline Sell als Marketing- und Kommunikationsmanagerin und Doro Pohl von Quartier52acht kümmert sich um die Homepage. Der Dinklager möchte aber weiterhin als Regisseur, Sänger und Musicaldarsteller aktiv sein.

Mit seiner Agentur ist er europaweit tätig. So vertritt er beispielsweise Richard Salvador-Wolff, der aktuell mit „Disney in Concert“ auf Europatournee ist oder Amanda Whitford, die in Deutschland schon alle großen Rollen im Soul- und Gospelbereich gespielt hat. Ein Schwerpunkt ist die Vertretung junger Nachwuchskünstler. Er will Talente fördern und mit diesen seine Erfahrungen teilen. Als Beispiele nennt er Hannah Miele, die aktuell bei den Freilichtspielen in Tecklenburg auftritt und Silvana Rocha, die gerade in den Niederlanden spielt. „Die haben unglaubliche Fähigkeiten, die sie in den kommenden Jahren entwickeln können“, sagt Hinxlage.

Er kümmert sich bei seinen Künstlern um die Vertragsmodalitäten. Die notwendige Erfahrung dafür habe er in den letzten Jahrzehnten gesammelt, etwa in einer Agentur. Diese Zusammenarbeit wurde im Vorfeld zur eigenen Gründung aufgelöst. Den Eventbereich bespielt Hinxlage schon länger. Hier hat er Events wie das Dinklager Musical-Festival organisiert. Aktuell sind es Veranstaltungen wie „Musikalische Leckereien“ in Vechta oder ein Kunst- und Kulturzelt auf dem kommenden Diepholzer Großmarkt.

„Ich bin ein Macher, und zwar in verschiedenen Bereichen. Das bedeutet, seinen Fokus variieren zu können“Florian Hinxlage

In den letzten 20 Jahren habe er sich unterschiedliche Netzwerke aufgebaut – sei es unter Sängern, Regisseuren, Intendanten und noch einigen anderen Bereichen. „Ich bin ein Macher, und zwar in verschiedenen Bereichen. Das bedeutet, seinen Fokus variieren zu können“, so Florian Hinxlage. Fehler sind erlaubt. Die habe er auch schon gemacht, aber er sei jedes Mal wieder aufgestanden und hat sich nie unterkriegen lassen. In seinem bisherigen beruflichen Leben habe er Eigenschaften entwickelt, die ihm in seiner neuen Funktion sehr hilfreich sind. Er nennt, das richtige Auftreten und Selbstbewusstsein gegenüber Verhandlungs- und Gesprächspartner, die richtige Art und Weise seine Anliegen und Projekte zu kommunizieren und zu vertreten.

Seine Frau, die Familie und seine Freunde sind der notwendige Rückhalt in der Selbstständigkeit. „Daraus ziehe ich meine Kraft und meine Motivation“, berichtet er. Seine Heimat spielt für den Langweger ebenfalls eine große Rolle. Dort ist er ehrenamtlich engagiert, zum Beispiel im Schützenverein. Dort ist er jetzt der 2. Vorsitzende der 2. Kompanie. Ganz wichtig sei es, Zeit für sich und sein Leben neben der Arbeit zu finden. Das könne auch bedeuten, dass er einen Job ablehne. „Ich weiß, wo meine Grenze ist“, sagt er. 2022 habe sein Körper für eine wichtige Reflexionszeit gesorgt. Er sagt rückblickend: „Ich wollte zu schnell zu viel.“ 1,5 Jahre hat Florian Hinxlage sich genommen, um sich neu aufzustellen und notwendigen Konsequenzen aus der Erfahrung zu ziehen.

„Ich lebe jeden Tag meinen Traum.“Florian Hinxlage

Derzeit vertritt er mit seiner Agentur etwa 30 Künstler. „Wichtig ist, sich um alle kümmern zu können.“ Sein Ziel sei es immer eine Win-win-Situation für alle zu schaffen. Und natürlich für die Besucher seiner Events ein Erlebnis zu kreieren. Letzteres sei wie die Spitze eines Eisberges, aber der Weg dorthin, sozusagen der Unterbau des Eisberges, den sähen Besucher nicht und genau diesen Weg findet Hinxlage besonders interessant. „Ich sage meine Meinung. Es ist wichtig, für seine Standpunkte einzustehen“, sagt der Agenturgründer. Hinxlage geht neue Wege und hört nicht auf zu träumen. Er würde gerne mal ein Theater bespielen. Doch bereits jetzt sagt er: „Ich lebe jeden Tag meinen Traum.“

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Florian Hinxlage gründet eigene Event- und Theatermanagementagentur - OM online