Vechta
Vielstofföfen: Energie aus Reststoffen – ein Einstieg in die regionale Kreislaufwirtschaft?
Durch die Verbrennung von Gärresten, Kompost, Hühnerkot, Lebensmittel- und Pflanzenabfall oder Klärschlamm entsteht Energie zum Heizen, Trocknen oder Kühlen – und Mineraldünger.
Roland Kühn | 10.09.2024