Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

OM-Zukunftsmacherin 2024: Verena Johannes macht das, wofür ihr Herz brennt

Am 23. Mai wird in Emstek die dritte OM-Zukunftsmacherin gekürt. Mehr als 120 starke Frauen werden zur Preisverleihung eingeladen. Eine von ihnen ist Verena Johannes, die ihren Traum lebt.

Artikel teilen:
Hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Verena Johannes hat ihr Beamtenverhältnis an den Nagel gehängt und sich stattdessen mit einer Buchhandlung auf einem Hof in Garthe selbstständig gemacht. Foto: Hoff

Hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Verena Johannes hat ihr Beamtenverhältnis an den Nagel gehängt und sich stattdessen mit einer Buchhandlung auf einem Hof in Garthe selbstständig gemacht. Foto: Hoff

„Einen Augenblick, ich muss mich noch eben um die Schweine kümmern“, sagt Verena Johannes und lacht. Es ist Freitag, 9 Uhr. Die Hausschweine Hilde und Ursel warten auf ihr Frühstück, neben einer großen Portion Futter dürfen sie sich auch noch auf Streicheleinheiten freuen. Das gehört zu den täglichen Aufgaben der 37-Jährigen. Dann geht die quirlige Brünette in Richtung ihrer Buchhandlung, vorbei an den Meerschweinchen, den Ponys und den Schildkröten. Sie hängt ihre Jacke an den Haken und schmeißt die Kaffeemaschine an. Der ganze Hof wimmelt von kleinen, hübsch hergerichteten Ecken, in denen sich Spielmöglichkeiten für Kinder verstecken. Eine Rutsche und ein Sandkasten hier, ein Trettraktor dort. Liebe zum Detail eben. So wie in ihrer Buchhandlung. Wer hier zu Besuch kommt, entschleunigt. Auf ganz magische Art und Weise.

Eigentlich ist Verena Johannes Justizvollzugsbeamtin. Doch der Job, „viel mehr das System“, wie sie sagt, „haben mich nicht mehr glücklich gemacht. Ich habe gemerkt, dass ich mich nur noch zur Arbeit schleppe und jeden Tag ein langes Gesicht ziehe. Mir ist die Leichtigkeit abhandengekommen. Irgendwann habe ich mich gefragt, was ich für ein Vorbild für meine Kinder bin, wenn ich krampfhaft an meinem Beruf festhalte, ohne glücklich zu sein“, erzählt die Mama von zwei Töchtern und einem Sohn offen und ehrlich. „Zu viele Menschen suhlen sich in ihrer Unzufriedenheit, zu denen wollte ich nicht gehören", betont die Naturliebhaberin, die einmal im Jahr alleine wandern geht, „um meinen persönlichen Akku wieder aufzuladen“.

„Das war schon immer mein Traum, weil mein Herz dafür brennt.“

Verena Johannes

Statt wie gewohnt weiterzumachen, wagt sie einen mutigen Schritt. Sie macht sich selbstständig mit ihrer eigenen Buchhandlung – mitten in Garthe auf einem wunderschönen Hof. „Das war schon immer mein Traum, weswegen ich mir einfach gesagt habe, ,Ich mach' das jetzt'. Weil mein Herz dafür brennt. Ich bin kein ängstlicher Mensch, ich mache einfach.“ Ihre Augen funkeln, als die Worte ihren Mund verlassen. Und mit Vivis Hof hat sie am Alten Schulweg ein Paradies für Leseratten geschaffen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, für die sie auch in ihrem Laden extra einen Spielbereich eingerichtet hat. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Tee in eine gemütliche Ecke zurückzuziehen, um mit anderen Kunden ins Gespräch zu kommen. Die positiven Rückmeldungen und der bisherige Erfolg geben Verena Johannes Recht, auch wenn viele zunächst nicht an ihr Vorhaben geglaubt haben.

„Ich wurde für völlig verrückt erklärt“, erinnert sie sich. Auch, weil sie ihr Beamtenverhältnis auf Lebenszeit für ihre neue Selbstständigkeit aufgegeben hat. „Ich hätte den Beamtenstatus auch für 10 Jahre ruhen lassen können, aber ich habe um Entlassung gebeten. Ich mache etwas ganz oder gar nicht“, sagt Johannes, die genau weiß, dass sie kein „People Pleaser“ ist. „Ich habe es komplett abgelegt, mich für andere zu verbiegen und das ist auch in Ordnung so. Dafür bin ich nicht nachtragend und ein Freund davon, über alles offen zu reden.“

Keine Standardware

Seit 2014 lebt Verena Johannes mit ihrem Mann und den drei Kindern auf dem Hof, „die Gegebenheiten hier vor Ort waren einfach perfekt, um hier eine Bücherhandlung unterzubringen“, sagt die 37-Jährige, die selber in jeder freien Minute zum Buch greift und andere Medien dafür ignoriert, „auf Fernsehen und Streamingdienste verzichte ich weitgehend“. Während das Buch noch einen hohen Stellenwert für sie hat, bedauert sie, dass Handys und Tablets für die Gesellschaft immer wichtiger werden, „das fängt schon bei den kleinen Kindern an“.


Alle Informationen zur Zukunftsmacherin 2024 finden Sie auf unserer Themenseite


Um sich von der Masse abzuheben, war der 37-Jährigen schnell klar: Sie braucht Bücher, die sich vom Standard unterscheiden. „Um hier erfolgreich zu sein, musste ich einen Anreiz schaffen, damit man bewusst ins Auto steigt und nach Garthe fährt, um ein Buch zu kaufen“, sagt Johannes. Neben Krimis, Romanen und Werken aus den Bestsellerlisten greift sie daher auch Themen über Tod und Trauer, Frauenpower, Geschlechteridentität, Achtsamkeit, Sexualität, Selbstliebe oder Rassismus auf. Ratgeber über Tiere, Jagd, Natur und Klimaschutz bietet sie ebenfalls an. Bemerkenswert: Ihre Auswahl an Kinderbüchern. „Es gibt so tolle Geschichten für unsere Kleinen“, schwärmt Johannes. Auch hier bietet sie nicht nur den Standard an. Wer zu einem vermeintlich eher „schwierigen Thema“ ein Buch sucht, das kindgerecht vermittelt wird, wird bei ihr fündig.

Wer eine persönliche Beratung wünscht, ist bei Verena Johannes genau richtig. Die Dreifach-Mama kennt ihr Sortiment in- und auswendig. Sie verkauft nur Bücher, die sie selbst für absolut lesenswert hält. Wer aber auf ihrem Hof mit Wohlfühlcharakter einfach nur stöbern möchte – auch in der Ecke mit kreativen Geschenkideen, Postkarten oder Spielen – dem lässt die 37-Jährige alle Zeit der Welt, „zwischendurch kümmere ich mich dann einfach auch mal eben schnell um die Tiere, hier soll die Zeit für alle Besucher kurz mal stillstehen dürfen“, sagt die Frohnatur, die sich aktuell noch zum Businesscoach mit Spezialisierung Paar- und Familiencoach ausbilden lässt.


Hintergrund:

  • Die OM-Medien zeichnen 2024 zum dritten Mal eine Entscheiderin aus dem Oldenburger Münsterland, die in besonderer Weise die gesellschaftliche Entwicklung vorantreibt, mit dem Award „OM-Zukunftsmacherin“ aus.
  • Unterstützt wird das Projekt OM-Zukunftsmacherin dabei von den Firmen Südbeck, Pöppelmann, Grimme, Bergmann, Wernsing, Zerhusen und der LzO. 
  • Gekürt wird die Preisträgerin von einer Jury. Ihr gehören Silvia Breher (CDU-Bundestagsabgeordnete, Lindern), Christine Grimme (Grimme Gruppe, Damme), Tanja Sprehe (Bereichsleiterin Marketing & Innovation, Pöppelmann, Lohne), Dr. Jutta Middendorf-Bergmann (Ludwig Bergmann GmbH, Goldenstedt) und Annette Vetter (Leiterin Bereich Personal, Landessparkasse zu Oldenburg) an. Für OM-Medien ist die stellvertretende Chefredakteurin Anke Hibbeler dabei. 
  • Die Auszeichnung findet am 23. Mai im OM-Medienhaus in Emstek statt. 2022 vergab unsere Jury den Award an Sarah Dhem aus Lastrup; 2023 an Marion Schouten aus Cloppenburg.
  • Alles zur Vorgeschichte, zur Jury und zu Vernetzungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

OM-Zukunftsmacherin 2024: Verena Johannes macht das, wofür ihr Herz brennt - OM online