Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Ist eine Nachnutzung für den Vion-Schlachthof in Westeremstek bald gefunden?

Ein im Ecopark Emstek ansässiges Food-Unternehmen bestätigt Verhandlungen mit dem Eigentümer zur Übernahme von Flächen.

Artikel teilen:
Die Werbe- und Hinweisschilder am einstigen Schlachthof von Vion in Westeremstek weisen inzwischen die „KB-Group“ als hier ansässig aus. Bislang gelten Liegenschaft und Gebäude aber als überwiegend ungenutzt. Foto: Kühn

Die Werbe- und Hinweisschilder am einstigen Schlachthof von Vion in Westeremstek weisen inzwischen die „KB-Group“ als hier ansässig aus. Bislang gelten Liegenschaft und Gebäude aber als überwiegend ungenutzt. Foto: Kühn

In die Frage um die Nachnutzung des Vion-Schlachthofes in Westeremstek kommt offensichtlich Bewegung. Die im Ecopark Emstek ansässige Paschertz-Holding (unter anderen Marke Food Fox) hat auf Anfrage der OM-Medien „Verhandlungen bezüglich einer möglichen Übernahme für die betreffenden Flächen“ bestätigt. Co-Geschäftsführerin Andrea Rausch will mit dem Hinweis auf noch nicht abgeschlossene Gespräche derzeit „keine verbindliche Aussage zu Umfang, Nutzung oder einem möglichen Betriebsstart treffen. Sobald die Entscheidung über die Nutzung des Standortes gefallen und die dazugehörige Planung abgeschlossen ist, werden wir weitere Details kommunizieren.“

Food Fox ist als Produktentwickler und Hersteller im Nahrungsmittelsektor aktiv, hat laut eigenen Angaben mittlerweile über 600 verschiedene innovative (Convenience-)Produkte wie Burger, Wraps, Fertiggerichte, belegte Backwaren und vieles mehr entwickelt, die Verbraucher im Kühl- oder Tiefkühlregal, in Backshops oder in heißen Theken offeriert werden. Das Unternehmen ist Bioland-Vertragspartner.

Flächen und Gebäude des ehemaligen Schlachthofes sind bislang offensichtlich weitgehend ungenutzt

Der Eigentümer des Vion-Schlachthofes, der Cloppenburger Kaufmann Kadri Bytyci, hat eine Anfrage der Redaktion bislang unbeantwortet gelassen. Das Pförtnerhaus an der Einfahrt zum einstigen Schlachthofgelände ist seit dem Verkauf an Bytyci besetzt. In einen Teil des Verkaufsgebäudes ist Personal der „KB-Group“ von Bytyci eingezogen. Der Eigentümer hat bisherige Anfragen der Redaktion immer wieder mit dem Hinweis darauf abgelehnt, dass er zu Nachnutzungsplänen keine Informationen geben wird. Im Dezember lautete die Auskunft eines Angestellten vor Ort in Westeremstek auf die Frage, was derzeit in den Vion-Gebäuden geschehe, dass dort lediglich „Fleischkisten gewaschen“ werden.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Ist eine Nachnutzung für den Vion-Schlachthof in Westeremstek bald gefunden? - OM online