Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Im Innovationscampus Lohne dreht sich alles um die "Mobilität der Zukunft": Hier geht es zum Livestream

Welche Bedeutung hat die Mobilitätswende? Welche Alternativen gibt es zu Diesel und Benzin? Was hat 5G damit zu tun? Woran forschen Wissenschaftler? Um diese Fragen geht es bei dem "Deep Dive".

Artikel teilen:

Der Deep Dive „Mobilität der Zukunft“ im Innovationscampus Lohne widmet sich aktuellen Fragen und Entwicklungen rund um die Zukunft der Mobilität, mit einem Fokus auf den Bedürfnissen im ländlichen Raum. Der Themenabend findet am Donnerstag (22. Februar) um 19 Uhr statt. OM-Medien präsentiert das Event im Livestream.

Vier Referenten präsentieren ihre Perspektiven auf das Thema: Professorin Dr. Jantje Halberstadt von der Universität Vechta spricht über die Mobilitätswende und deren gesellschaftliche Bedeutung. Michael Brämswig informiert über nachhaltige Kraftstoffalternativen, insbesondere HVOs (Hydrotreated Vegetable Oils).

Vechtas Landrat Tobias Gerdesmeyer gibt Einblicke in die Entwicklung und Bedeutung von 5G-Technologien für den ländlichen Raum und autonomes Fahren. Maximilian Freiherr von Wiedersperg, Vertriebsleiter des Luxussegments der BMW Group aus München, bietet einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich Mobilität.

Nach den Vorträgen folgt eine moderierte Podiumsdiskussion, die es Teilnehmenden ermöglicht, Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Im Innovationscampus Lohne dreht sich alles um die "Mobilität der Zukunft": Hier geht es zum Livestream - OM online