Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Holdorfer Altenpflegeheim meldet Insolvenz an

Das Pflegeheim Olberding befindet sich im Insolvenzverfahren. Die Betreuung der Bewohner und die Löhne der Pflegekräfte seien aber gesichert.

Artikel teilen:
Die Betreuung ist gewährleistet: Das Altenpflegeheim Olberding hat in seinem Angebot unter anderem die Vollstationäre Pflge und die Kurzzeitpflege. Foto: Böckmann 

Die Betreuung ist gewährleistet: Das Altenpflegeheim Olberding hat in seinem Angebot unter anderem die Vollstationäre Pflge und die Kurzzeitpflege. Foto: Böckmann 

Das Altenpflegeheim Olberding in Holdorf ist insolvent. Der Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung sei demnach bereits am 17. März beantragt worden. Noch am selben Tag habe das Insolvenzgericht Vechta dem Antrag stattgegeben.

Die Altenpflegeheim Olberding GmbH ist seit 30 Jahren ein familiengeführtes Unternehmen. Die jetzige Insolvenz sei eine Folge der Corona-Pandemie und den direkt danach folgenden erheblich gestiegenen Energie- und Personalkosten und allgemeinen Preissteigerungen. Das teilten die Insolvenzverwalter, die Rechtsanwälte Dr. Frank Kreuznacht und Alexander Vey, mit. 

Betreuung der Bewohner ist gewährleistet

Bei dem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung sei das Ziel, dass die Unternehmensführung in Eigenregie den Betrieb durch Restrukturierung saniert und so wieder zukunftsfähig macht.  Gleichzeitig bedeutet das: Der Betrieb wird uneingeschränkt fortgeführt. Demnach ist die Betreuung der Bewohner in vollem Umfang gewährleistet. Gleiches gilt für die Löhne und Gehälter der rund 120 Beschäftigten – in den nächsten 3 Monaten zunächst durch das Insolvenzgeld, anschließend sollen sie wieder regulär durch das Unternehmen gezahlt werden.

"Gemeinsam mit der Geschäftsführung verfolgen wir das Ziel, das Unternehmen auch unter den derzeit schwierigen Marktbedingungen mit den Mitteln der vorhandenen, gesetzlich verankerten Sanierungsinstrumente neu aufzustellen“, teilt Rechtsanwalt Dr. Frank Kreuznacht mit. Die Insolvenzverwalter bewerten die Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung des Unternehmens demnach durchaus positiv.

Mit Sitz am Alten Schulplatz: Das Alten- und Pflegewohnheim Olberding in Holdorf. Foto: BöckmannMit Sitz am Alten Schulplatz: Das Alten- und Pflegewohnheim Olberding in Holdorf. Foto: Böckmann

„Die Restrukturierung des Pflegeheims wird sich maßgeblich an den Interessen der pflegebedürftigen Heimbewohner und den Mitarbeitern orientieren, so dass bisher hohe Zufriedenheit der Bewohner mit unserer Einrichtung auch zukünftig Bestand haben wird.“, beschreibt der Geschäftsführer Uwe Olberding den Sanierungskurs in der Pressemitteilung. Detaillierter wollte sich Olberding auf Nachfrage zu den Sanierungsplänen nicht äußern und verwies auf die Insolvenzverwalter aus Münster. Diese waren am Freitag nicht zu erreichen.

Viele Pflegeinrichtungen haben finanzielle Probleme

Nach einer Studie des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste sind 70 Prozent aller Pflegeheimbetreiber in finanziellen Schwierigkeiten. Das betraf zuletzt auch die Convivo-Gruppe aus Bremen, die Einrichtungen Visbek und Friesoythe betreibt und der das Hotel im früheren Dammer Kloster gehört.

Das Alten- und Pflegeheim Olberding am Alten Schulplatz in Holdorf wurde nach eigenen Angaben im November 1990 von Ursula und Peter Olberding gegründet. Es wurde diverse Male umgebaut und erweitert. Angeboten werden die Kurzzeitpflege, die stationäre Pflege und weitere Betreuungsangebote. 

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Holdorfer Altenpflegeheim meldet Insolvenz an - OM online