Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Hof Lucassen gewinnt Milchlandpreis 2020

Die Landwirtsfamilie Lucassen aus Elisabethfehn ist als viertbester Milcherzeuger in ganz Niedersachsen offiziell geehrt worden.

Artikel teilen:
Große Freude herrschte bei Fenja (von links), Anita, Sonja, und Michael Lucassen aus Elisabethfehn bei der Überreichung der Plakate über den Milchland-Preis 2020 durch den Vorsitzenden LVN, Herbert Heyen.  Foto: C. Passmann

Große Freude herrschte bei Fenja (von links), Anita, Sonja, und Michael Lucassen aus Elisabethfehn bei der Überreichung der Plakate über den Milchland-Preis 2020 durch den Vorsitzenden LVN, Herbert Heyen.  Foto: C. Passmann

Sie arbeiten besonders nachhaltig, besonders verantwortungsvoll für Tiere, Menschen und die Umwelt, und sie pflegen den Dialog mit Verbrauchern: Familie Lucassen aus Elisabethfehn ist viertbester Milcherzeuger Niedersachsens. Ein großer Erfolg der hiesigen Milchwirtschaft wurde mit einer Feierstunde und der Übergabe eines Hofschildes gewürdigt. Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen zeichnete die Landwirtsfamilie aus der Friesenstraße in Elisabethfehn mit dem Milchlandpreis 2020 aus.

Damit können sich Michael und Anita Lucassen zu den „besten Milcherzeugern Niedersachsens 2020“ zählen. Sie erreichten einen 4. Platz beim landesweiten Milchlandpreis. Die eigentliche Ehrung gab es für Michael und Anita Lucassen bereits im Dezember 2020 im Rahmen einer digitalen Preisverleihung als einer der Top-Betriebe der rund 8.800 Milchviehhalter Niedersachsens. Neben einem Geldpreis gab es eine Urkunde und eine „Mini-Olga“ für das Revers.

Übergabe erfolgt coronabedingt in kleiner Runde

Die jetzige Übergabe des Hofschildes, das den Erfolg im Milchlandpreis auch nach außen dokumentiert, wurde in einer kleinen coronakonformen Runde durchgeführt. „Die Auszeichnung mit dem Milchlandpreis zeigt, die Managementfähigkeiten sind erstklassig und hochwertig. Der Betrieb Lucassen schaffte es zu Recht auf Platz 4“, sagte Herbert Heyen, Vorsitzender des Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen. Der gesamte Hof sei sehr ordentlich und gut gepflegt. Zudem konnte der Betrieb mit einem außergewöhnlichen Engagement im Bereich Öffentlichkeitsarbeit punkten.

Die Jury sei insbesondere von dem sehr hohen Leistungsniveau der Milchviehherde und der guten Betriebsorganisation beeindruckt gewesen. Die Auszeichnung bestätige aber auch den Erfolg der täglichen Arbeit, „denn Tiergesundheit, Milchqualität und ökonomischer Erfolg gehen auf dem Milchhof Lucassen Hand in Hand“, so Heyen abschließend. Im Vordergrund stand dabei die nachhaltige und verantwortungsvolle Betriebsführung, insbesondere hinsichtlich der Erzeugung hochwertiger Qualitätsmilch. Der Milchviehbetrieb mit 160 Kühen und 140 weiblichen Jungtieren bearbeitet 105 Hektar, davon 43 Hektar Ackerland, vor allem Silomais, der Rest ist Grünland. Die Herde erbringt eine überdurchschnittliche Milchleistung von 10.950 Kilogramm pro Kuh und Jahr bei einem Fettgehalt von 4,04 Prozent.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Hof Lucassen gewinnt Milchlandpreis 2020 - OM online