Der geschäftsführende Vorstand Friedhelm Sander wird „in beidseitigem Einvernehmen“ die GS agri eG verlassen, „um sich neuen Herausforderungen zu widmen“. Das hat die Genossenschaft ihren Mitgliedern am Montag (26. Juni) in einem Rundschreiben mitgeteilt. Unterzeichnet ist die Information von dem Vorstandsvorsitzenden Hubertus Meyer und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Gardewin. Welchen Grund der Abschied von Sander hat, teilen die beiden Vorsitzenden nicht mit.
Nachfolge von Sander ist noch nicht geregelt
Im Schreiben wird „Sander für seine Arbeit und seinen Einsatz für unser Unternehmen“ gedankt. Dessen Arbeit habe dazu beigetragen, „dass wir uns als erfolgreiche Genossenschaft in einem herausfordernden Umfeld behaupten konnten“. Eine Nachfolgeregelung ist offensichtlich noch nicht getroffen. „Bis auf Weiteres wird ein Geschäftsleitungsteam um den verbleibenden geschäftsführenden Vorstand Cord Schiplage die Aufgaben von Friedhelm Sander übernehmen“, geben Meyer und Gardewin an. Über die weiteren Schritte bei der Besetzung des geschäftsführenden Vorstandes werde man „zu gegebener Zeit informieren“.
Im April 2021 war Friedhelm Sander (Bissel-Beverbruch) in Nachfolge von Engelbert Klövekorn als Finanzchef der Genossenschaft vorgestellt worden. Am 1. Oktober hatte er die Arbeit bereits aufgenommen, war dann, nach Klövekorns Pensionierung Ende 2022, in seinen jetzigen Posten gerückt. Diplom-Bankfachwirt Sander war lange in leitenden Positionen einer Regionalbank tätig und danach über 10 Jahre Geschäftsführer von AWE, des Agrarhandels Weser-Ems (Varel-Altjührden), eines Tochterunternehmens der Firmengruppe Fleming+Wendeln (Garrel).