Die Agrardieselrückvergütung kommt zurück
Ab dem 1. Januar 2026 gilt für land- und forstwirtschaftliche Betriebe wieder die Vergütung in Höhe von 21,48 Cent pro Liter Diesel.
Max Meyer | 06.11.2025
Ab dem 1. Januar 2026 gilt für land- und forstwirtschaftliche Betriebe wieder die Vergütung in Höhe von 21,48 Cent pro Liter Diesel.
Max Meyer | 06.11.2025

Ein Landwirt betankt seinen Traktor mit Agrardiesel. Symbolfoto: dpa
Die Agrardieselrückvergütung kommt zurück: Das hat der Deutsche Bundestag trotz angespannter Haushaltslage beschlossen. Ab dem 1. Januar 2026 gilt für land- und forstwirtschaftliche Betriebe wieder die Vergütung in Höhe von 21,48 Cent pro Liter Diesel. Das geht aus einer Mitteilung hervor. „Nachdem die Ampel die Streichung der Agrardieselrückvergütung Ende 2023 verkündet hatte, protestierten die Landwirtinnen und Landwirte im ganzen Land, auch bei uns im Oldenburger Münsterland. Was wir gemeinsam eingefordert haben, wird jetzt umgesetzt. Mit den steuerlichen Entlastungen werden die Betriebe und ihre Wettbewerbsfähigkeit wieder gestärkt“, wird die Bundestagsabgeordnete und Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung, Silvia Breher (CDU), zitiert. Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sei die vollständige Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ein zentrales Anliegen. „Das war unser Versprechen an die Landwirtinnen und Landwirte, das wir umgesetzt haben“, so Breher.
Hintergrund:
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.