Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Dammer Ehrenbürger Günter Zerhusen feiert 95. Geburtstag

Der Gründer des heute rund 700 Mitarbeiter zählenden Unternehmens Zerhusen Kartonagen ist noch jeden Tag im Betrieb. Viel Kraft schöpft er aus seiner Familie um seine Frau Magda und seine vier Kinder.

Artikel teilen:
Stolzer Vater und Großvater: Günter Zerhusen (Mitte) weiß an seinem 95. Geburtstag das von ihm gegründete Unternehmen in den guten Händen (von links) seiner Enkelin Linda, seines Enkels Robert sowie seiner Söhne Roland und Marc. Foto: Zerhusen Kartonagen

Stolzer Vater und Großvater: Günter Zerhusen (Mitte) weiß an seinem 95. Geburtstag das von ihm gegründete Unternehmen in den guten Händen (von links) seiner Enkelin Linda, seines Enkels Robert sowie seiner Söhne Roland und Marc. Foto: Zerhusen Kartonagen

Vor 5 Jahren, zu seinem 90. Geburtstag, hieß es in einem Artikel der Oldenburgischen Volkszeitung über Günter Zerhusen: "Er scheint irgendwann in einen Jungbrunnen gefallen zu sein." Diese Annahme lässt sich an diesem Montag (26. Juni), an dem der Gründer des Unternehmens Zerhusen Kartonagen und Dammer Ehrenbürger seinen 95. Geburtstag feiert, so übernehmen.

Er ist wohl der beste Beweis dafür, dass Arbeit einen Menschen jung halten kann. Denn noch immer ist er jeden Tag mehrere Stunden im Unternehmen tätig, das er mit 58 Jahren am 1. Januar 1987 zusammen mit seinem Sohn Roland als Zwei-Mann-Betrieb aus der Taufe gehoben hatte. Heute sind, und das zeugt vom sehr großen unternehmerischen Erfolg, knapp 700 Menschen für Zerhusen Kartonagen tätig.

Günter Zerhusen spricht täglich mit Mitarbeitern

Günter Zerhusen bearbeitet öffentliche Ausschreibungen und erstellt die Angebote. Zudem ist er Ansprechpartner dieser Kunden. "Das sind für uns wichtige und nennenswerte Aufträge", sagt Roland Zerhusen, Geschäftsführer des Unternehmens. Und sein Vater geht, auch das ist ihm wichtig, nach wie vor täglich durch den Betrieb und spricht mit den Mitarbeitern.

Doch nicht allein die Arbeit hält den vielfach engagierten und vierfachen Vater Günter Zerhusen jung. Großen Anteil daran hat seine Familie um seine aus Dümmerlohausen stammende Frau Magda, die der gebürtige Mühlener vor 64 Jahren heiratete, als er in Düsseldorf als technischer Angestellter für die Produktion in einer Kartonagenfabrik verantwortlich war.

Carneval, Sportverein Rot-Weiß und die Politik prägen sein Leben

Aber nicht nur als Unternehmer hat er sich große Verdienste um Damme und das Oldenburger Münsterland erworben. Günter Zerhusen hat sich viele Jahre in der Kommunalpolitik als CDU-Stadtratsmitglied von 1972 bis 1991 sowie im Sportverein Rot-Weiß Damme engagiert, der dem bekennenden Borussia-Dortmund-Fan ganz besonders am Herzen liegt.

Von 1972 bis 1983 war er RWD-Vorsitzender. Und noch heute vergeht kaum ein Tag, an dem Günter Zerhusen nicht im Dersa-Sportpark nach dem Rechten schaut. Besonders wertschätzt er die Jugendteams. Und einen besonderen Wunsch hat er: Er möchte, dass die Erste Mannschaft wieder in die Landesliga aufsteigt. Vor 5 Jahren hatte er sich übrigens den raschen Wiederaufstieg in die Bezirksliga gewünscht. Wer weiß, vielleicht hofft er in 5 Jahren auf den Aufstieg in die Oberliga.

Stadt Damme verlieh 2017 das Ehrenbürgerrecht

Und selbstverständlich fühlt sich der Prinz Carneval von 1974 dem Dammer Carneval weiterhin eng verbunden, dessen Geschick er viele Jahre im Elferrat der Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614 erfolgreich mit lenkte. Auch im närrischen Ruhestand ist er bei vielen Carnevalsveranstaltungen zugegen. Zudem lässt er nach Möglichkeit kein Treffer den inaktiven Elferrates aus.

Von der hohen Wertschätzung, die sich Günter Zerhusen erworben hat, zeugen neben vielen zwei besondere Ehrungen: 2017 die Verleihung des Dammer Ehrenbürgerrechts und 2018 der Ehrenpreis des Verbundes für das Oldenburger Münsterland für sein Lebenswerk.

Wenn er in die Zukunft blickt, hat Günter Zerhusen vor allem zwei Wünsche: Frieden in der Welt und die erfolgreiche Bekämpfung des Hungers auf der Erde. Zudem hofft er auf viele weitere Jahre an der Seite seiner Frau Magda und im Kreis seiner Familie sowie weiterhin auf Gesundheit.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Dammer Ehrenbürger Günter Zerhusen feiert 95. Geburtstag - OM online