Nach überstandener Corona-Erkrankung und Herzmuskelentzündung habe ich mir das Ziel gesetzt, Süddeutschland mit dem Rad zu erkunden. Das Ergebnis: idyllische Landschaften und ein bisschen Stolz.
26.10.2021 | Aloys Landwehr
Der Cloppenburger Ulli Reinelt schaffte in 7 Tagen den Aufstieg zum Kilimanjaro in Tansania, der mit 5895 Metern der höchste Berg Afrikas ist.
20.10.2021 | Rolf Wulfers
Was genau macht eigentlich eine Autobahnmeisterei? Arbeiten wie der Winterdienst, Holzarbeiten oder Grünpflege werden von den Reisenden wahrgenommen – das Aufgabenspektrum ist aber viel breiter.
13.05.2021 | Hans Schmutte
Ins Schwitzen gekommen sind die Mitglieder des Technischen Hilfswerkes in Cloppenburg. Schwer bepackt durch einen Parcours, um die Lizenz als Atemschutzgeräteträger zu verlängern.
12.02.2021 | Oliver Hermes
Wie Salah Hussein vom Integrationscentrum Kalypso in Goldenstedt die Explosion im Libanon erlebt hat. Und über welche spontane Hilfsaktion er berichten kann.
21.08.2020 | Florian Ferber
„Moobil+“ ist zum Wochenbeginn im Landkreis Cloppenburg gestartet. Wegen der Corona-Beschränkungen sind aber in jedem Rufbus nur vier Fahrgäste möglich.
03.06.2020 | Thomas Vorwerk
Besondere Aufnahmen des Vechtaer Fotografen Willi Rolfes rücken den Eisvogel neu ins Bewusstsein. An renaturierten Flußläufen ist der Jäger auch in Südoldenburg wieder häufiger anzutreffen.
01.06.2020 | Matthias Niehues
Die Corona-Krise macht ungewöhnliche Menschen zu Erntehelfern: Reporter Stefan Freiwald hat sich für einen Tag als Erntehelfer bei Spargelbauer Christian Dreyer in Damme verdingt. Eine Reportage.
13.05.2020 | Stefan Freiwald
In Vechta-Holzhausen und in einer nahen Siedlung gingen in drei Gebäuden massive Furchen auf. Wasser und Erdgas werden in dem Gebiet gefördert. Liegt hier die Ursache?
11.05.2020 | Giorgio Tzimurtas
Ein 57-Jähriger wurde auf einem Bauernhof bei Löningen getötet. Mit seinem Bruder betrieb das Opfer offensichtlich eine Marihuana-Plantage. Im Umfeld sucht die Polizei jetzt nach Tatverdächtigen.
08.05.2020 | Matthias Niehues
Dramatische Szenen haben sich vor 75 Jahren in Herbergen abgespielt. Ein Augenzeugenbericht hält die entscheidenden Stunden fest.
05.05.2020 | Georg Meyer
Am 12. April 1945 war der Krieg in Lohne vorbei. Ein Arzt überredete die letzten Wehrmachtssoldaten zum Abzug.
09.04.2020 | Benno Dräger