Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Steffen Lindemann freut sich auf das Glückaufer Schützenfest

Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Steffen Lindemann aus Damme. Der 31-Jährige ist vielfältig im Glückaufer Schützenverein engagiert.

Artikel teilen:
Zählt die Tage: Steffen Lindemann kann die Jubiläumsfeierlichkeiten kaum abwarten. Foto: Lindemann

Zählt die Tage: Steffen Lindemann kann die Jubiläumsfeierlichkeiten kaum abwarten. Foto: Lindemann

Und? Wie ging es in letzter Zeit?
Mir geht es in letzter Zeit beruflich wie privat sehr gut. Ich habe mich vor Kurzem beruflich verändert und einen Job begonnen, der mir sehr viel Spaß bereitet. Privat steht ebenfalls eine Menge an. Am kommenden Wochenende, vom 22. bis 24. August, feiert der Schützenverein Damme-Glückauf von 1970 sein 55-jähriges Bestehen und feiert sein Jubiläum nach. Das eigentliche Jubiläum im Jahr 2020 ist leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen.

Seit 2,5 Jahren bin ich im Verein als Vizepräsident engagiert, und da gab es natürlich eine Menge zu organisieren, um diese 3 Festtage zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns Glückaufer – aber ganz besonders natürlich für all unsere Gäste – zu machen. Sei es die Absprache der Marschfolge, die Gespräche mit den Musikkapellen im Vorfeld oder die Frage, welche Kompanie wo im Zelt ihren Platz findet.

Dieses Jahr gibt es so einige Highlights, auf die ich mich freue. Zum Beispiel der Festkommers am Freitagabend, bei dem wir unter anderem einige „Männer der ersten Stunde“, also Kameraden, die unseren Verein seit den Anfangstagen begleiten und ohne die der Verein niemals das wäre, was er heute ist, ehren dürfen. Außerdem freue ich mich besonders auf das Kaiserschießen am Samstagnachmittag, bei dem alle ehemaligen Könige den neuen Kaiser unter sich ausschießen, bevor im Anschluss unser Jubiläumskönig ermittelt wird.

Ebenfalls bin ich schon sehr gespannt auf den großen Jubiläumsfestumzug am Schützenfestsonntag, bei dem uns insgesamt acht Gastvereine mit geschätzt über 1000 Schützen sowie vier Musikkapellen begleiten werden. Zusammen mit dem Glückaufer Regiment bin ich fest davon überzeugt, dass dies ein sehr schönes Bild abgeben wird.

Bereits seit einigen Tagen gibt es unsere Jubiläumschronik zu kaufen – 55 Jahre zusammengefasst auf 320 Seiten. Da kann man unserem Chronik-Team nur auf die Schultern klopfen. Ein tolles Stück Geschichte, das wir jetzt in Schriftform genießen können.

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?
Ich habe im letzten Jahr meine Traumfrau Johanna heiraten dürfen und wir haben uns ein tolles Fest mit allen Freunden und Verwandten, inklusive gelungenem Frühschoppen am nächsten Tag, gegönnt. 2 unvergessliche, wenn auch anstrengende Tage, an die wir uns ein Leben lang mit einem Grinsen erinnern werden.

Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?
Die erneute Besteuerung der Rente. Bei mir ist es zwar noch ewig hin, aber ich finde: Wer ein Leben lang arbeitet und Steuern zahlt, sollte im Alter von seinem Geld nichts mehr abgeben müssen.

Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)?
Wir sind gerade zu Hause dabei, unseren Garten nach unseren Vorstellungen anzulegen. Da das alles in Eigenregie geschieht, dauert es zwar etwas länger, aber man sieht die Fortschritte.

Was tun sie am liebsten?
Da gibt es nicht die eine Sache – ich bin gerne einfach mal zu Hause auf dem Sofa, bin aber auch sehr gerne unterwegs. Sei es im Schützenverein, beim Sport oder bei der Doppelkopfrunde einmal im Monat. Gerne verbringe ich meine Zeit mit den Jungs aus der Clique. Wir haben uns letztes Jahr einen eigenen Bierpavillon namens „Bobby“ gekauft. Bobby muss selbstverständlich ordentlich gehegt und gepflegt werden – hin und wieder gibt er dann natürlich auch mal einen aus.

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?
Ich würde mich selbst als sehr empathischen und verlässlichen Menschen beschreiben, der einen Blick für seine Mitmenschen hat und zu seinen Worten steht. Außerdem fällt es mir durch meine offene Art äußerst leicht, auf Menschen zuzugehen. Dadurch hatte ich nie Probleme, in neuen Gruppen Fuß zu fassen oder mich in neuen Situationen mit fremden Menschen zurechtzufinden.














Andererseits habe ich durch diese Eigenschaft hin und wieder ein großes Mundwerk, bei dem ich mir im Nachhinein schon mal gewünscht hätte, den einen oder anderen Spruch besser für mich behalten zu haben.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?
Alles, was mit Fußball zu tun hat. Der Rest kann getrost abgeschaltet werden.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?
Mit Huub Stevens. Als bekennender Schalke-Fan seit Kindheitstagen ist er ein Riesenidol für mich.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?
Ich bin da recht einfach gestrickt: Ein schönes Stück Fleisch mit Bratkartoffeln auf dem Teller und ich bin glücklich.

Welches Thema bei den OM-Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Ich verfolge natürlich die Berichterstattungen der anderen Schützenvereine im Kreis Vechta, seien es Schützenfestberichte, Generalversammlungen oder sonstige Berichte. Außerdem interessiert mich alles, was in und rund um Damme geschieht.












Zur Person:

  • Steffen Lindemann ist 30 Jahre alt und seit einem Jahr mit Johanna verheiratet.
  • Er wohnt in der ehemaligen Bergbausiedlung Glückauf. Seit Kindheitstagen ist er ein begeisterter Schütze.
  • Bereits seit 13 Jahren ist er im Vorstand des Schützenvereins Damme-Glückauf engagiert.
  • Seit mehr als 2 Jahren ist er als Vizepräsident im Verein tätig.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Steffen Lindemann freut sich auf das Glückaufer Schützenfest - OM online