Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Rhabarber hat jetzt Saison: Mit diesen Tipps der Garten-Expertin gelingt die Ernte garantiert

Für die Rhabarberernte brauchen Sie den richtigen Dreh. PROMENADE hat deshalb bei Gartenplanerin Kristina Büscherhoff einmal nachgefragt, was bei der Ernte noch so alles zu beachten ist.

Artikel teilen:
So besser nicht: Die Stangen sollten einzeln von der Pflanze abgetrennt werden. Foto: Unsplash.com

So besser nicht: Die Stangen sollten einzeln von der Pflanze abgetrennt werden. Foto: Unsplash.com

Er macht sich toll in Puddings, im noch ofenwarmen Crumble, als Kompott oder als Relish zum Grillen: Rhabarber ist ein Alleskönner in der Küche. Häufig werden die Stangen mit der leichtend roten Farbe wie Obst verarbeitet, dabei gehört Rhabarber zum Stangengemüse. 

Bei der Ernte auf die Blätter achten

Jetzt im Mai ist der Rhabarber bereit für die Ernte. Wann der richtige Zeitpunkt ist, darüber gibt jedoch nicht nur der Kalender Auskunft, sondern auch das Äußere der Pflanze: „Sind die Blätter nicht mehr wellig, sondern schon ziemlich glatt ausgebreitet, ist er bereit für die Ernte“, sagt auch Gartenplanerin Kristina Büscherhoff. Die liebste Sorte der Krogerin: „Holsteiner Blu“t. „Bei mir im Garten wachsen noch geteilte Pflanzen meiner Oma - und sie sind sicherlich schon 60 Jahre alt", erzählt Büscherhoff. Die Gartenplanerin erstellt regelmäßig Zier- und Nutzgärten im gesamten Oldenburger Münsterland und weiß genau, worauf es ankommt. 

Kristina Büscherhoff ist Gartenplanerin und kennt sich mit Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten bestens aus. Foto: BiegelKristina Büscherhoff ist Gartenplanerin und kennt sich mit Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten bestens aus. Foto: Biegel

Tipps vom Profi: 

  • Rhabarber am besten im Herbst oder Frühjahr pflanzen. Dabei möglichst viel Platz (mindestens 1 m2) an einem halbschattigen Standort einplanen. Boden zuvor tiefgründig auflockern und gut mit Kompost und Hornspänen düngen.
  • Die Pflanze lässt sich vorziehen (nur alle 2 bis 3 Jahre). Dazu einfach einen Topf über die junge Pflanze stülpen. 
  • Bei neuen, jungen Pflanzen 2  bis 3 Jahre Zeit geben, bis das erste Mal geerntet wird.
  • Rhabarber bildet eine wunderschöne, riesige Blüte. Diese aber besser abschneiden, da sie die Pflanze sonst zu viel Kraft kostet.
  • Stangen lieber rausdrehen statt abschneiden
  • Die großen Blätter entfernt man  direkt nach der Ernte vom Stiel. Das hält die Stängel länger knackig und frisch
  • Nur ein Drittel ernten. So bleibt der Pflanze noch genug Blattmasse, um ausreichend Energie zu produzieren und sich zu erholen. 
  • Ab Ende Juni sollten keine Stangen mehr geerntet werden. Traditionell gilt der 24. Juni, der Johannistag, als das Saisonende. 
  • Eine spätere Ernte ist nicht empfehlenswert. Über den Sommer kann sich der Gehalt der Oxalsäure in der Pflanze steigern.  In größeren Mengen kann sie Vergiftungserscheinungen auslösen. 

PROMENADE Rezept-Tipp: Süß-saurer Rhabarber-Crumble 

Dieser Crumble ist garantiert schneller weg, als Sie Rhabarber sagen können. Denn die unterschiedlichen Konsistenzen und Geschmacksrichtungen, von süß bis sauer, machen ihn zu einem Feel-good-Dessert, dem keiner widerstehen kann. 

Dazu brauchen Sie:

Für die Streusel:

  • 100 Gramm Mehl (Weizen oder Dinkel) 
  • 30 Gramm Haferflocken (kernig)
  • 80 Gramm Butter 
  • 90 Gramm Zucker
  • gehackte Mandeln nach Belieben

Für die Füllung:

  • ca. 400 Gramm Rhabarber
  •  30 Gramm Zucker
  • 1 Paket Vanillezucker
  • 10 Gramm Speisestärke oder Puddingpulver

Und so geht's:

Für die Streusel alle Zutaten kurz verarbeiten und in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Rhabarber putzen und in circa 2 Zentimeter große Stück schneiden. Mit Zucker und dem dem Puddingpulver/Stärke vermischen und in eine ofenfeste Form geben. Dann die Streusel über dem Obst verteilen, circa 30 Minuten backen und warm servieren. Dazu schmeckt Vanilleeis oder Sahne. 

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Rhabarber hat jetzt Saison: Mit diesen Tipps der Garten-Expertin gelingt die Ernte garantiert - OM online