PROMENADE Rezept-Tipp: So leicht geht der "Salat für alle Fälle"
Auch wenn der Kühlschrank so gut wie leer ist, hat Food-Bloggerin Mareike Pucka ein Ass im Ärmel. Ihr Vorratsschrank bietet alles, um einen leckeren Salat zu zaubern – PROMENADE zeigt, wie es geht!
Ein Salat geht immer. Bei diesem sorgen Hirtenkäse und Kichererbsen dafür, dass er auch schön lange satt macht. Foto: Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn
Neue Salatideen kann es nicht genug geben, finde ich. Dieser Salat eignet sich besonders gut als Bürolunch. Er lässt sich toll vorbereiten und wenn er über Nacht durchgezogen ist, schmeckt er sogar noch besser. Durch die Kichererbsen und den Hirtenkäse macht er gut satt und gleichzeitig ist er nicht schwer verdaulich.
Echt lecker, einfach und super wandelbar
„Er ist mein absoluter Lebensretter, wenn vor oder nach dem Urlaub nicht mehr viel im Kühlschrank ist. Die Zutaten habe ich eigentlich immer im Vorratsschrank, Hirtenkäse ist lange haltbar und falls die Tomaten schon aufgegessen wurden, geht alternativ dazu auch eine Dose Mais oder grüne TK-Bohnen. Super wandelbar und einfach “, erzählt die Foodbloggerin. So lieben wir das! Mehr Rezepte gibt es übrigens unter https://www.biskuitwerkstatt.de/
Tomaten gehen immer, in allen Formen und Farben - und besonders in einem sommerlichen Salat. Foto: Unsplash.com
Zutaten für 2 Portionen:
1 Glas/Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 220 g)
200 g cremiger Hirtenkäse
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (Abtropfgewicht 150 g)
200 g Kirschtomaten
2 EL Schnittlauchröllchen/Frühlingszwiebelgrün
Für das Dressing:
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1/2 - 1 TL Agavendicksaft
1 EL Wasser
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Kichererbsen in ein Sieb geben und mit klarem Wasser abspülen. Abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
2. Die Tomaten waschen, halbieren und in die Schüssel geben.
3. Thunfisch in der Dose mit einer Gabel grob zerkleinern und mit den Schnittlauchröllchen in die Schüssel geben.
4. Den Hirtenkäse grob zerkrümeln und ebenfalls in die Schüssel geben.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubglas geben, kräftig schütteln und zu den übrigen Zutaten geben.
7. Gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen