Die Natur ist Simon Dükers Revier
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Simon Düker, Finanzberater aus Elsten.
Thomas Vorwerk | 27.07.2025
Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Simon Düker, Finanzberater aus Elsten.
Thomas Vorwerk | 27.07.2025
Jäger aus Überzeugung: Simon Düker leitet seit April den Hegering Cappeln. Foto: Vorwerk
Und? Wie ging es in letzter Zeit? Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt? Wenn Sie König von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft? Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)? Was tun Sie am liebsten? Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht? Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten? Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen? Was würden Sie gerne einmal wieder essen? Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?
Sehr gut. Privat wie beruflich läuft es bestens und ich bin sehr glücklich mit meiner Partnerin. Seit April bin ich Leiter des Hegerings Cappeln, nachdem ich vorher schon 4 Jahre Kassenwart war und 4 Jahre als Stellvertreter fungiert habe. Da steckt man sicherlich viel Arbeit hinein, aber ein Hobby ist ja nie wirklich echte Arbeit. Mit den anderen Vorstandsmitgliedern ist es ein gut eingespieltes Team.
Ich bin niemand, der Wert auf materielle Dinge legt. Vor 7 Jahren bin ich aber eher zufällig bei der Fußball-WM in Russland gelandet. Vier Freunde hatten Tickets und ich habe mich ihnen angeschlossen. Meine Eintrittskarte habe ich für den schwedischen Fanblock ergattert und es war eine tolle Stimmung. Danach bin ich dann auch offiziell mit nach Katar gereist und im nächsten Jahr zur WM in Kanada, USA und Mexiko bin ich wieder mit am Start.
Ich würde dann den Fokus auf die richtigen Probleme legen, von denen es deutschlandweit und in den Kommunen genügend gibt. Ich würde die Einnahmen vor die Ausgaben stellen und den Mittelstand und die gesamte Wirtschaft stärken. Dann gäbe es auch genügend Geld, um andere Bereiche zu unterstützen, wie das Gesundheitssystem und die Pflege.
Das ist sicherlich der nächste Urlaub. Eigentlich bin ich gerne in Osteuropa unterwegs und dann auch auf Jagd. Jetzt geht es mit meiner Partnerin in die Türkei, und das wird eine ganz andere Art von Reisen. Einfach mal die Seele baumeln lassen oder Besichtigungstouren unternehmen und komplett raus sein aus dem Alltagsstress.
Als Jäger verbringe ich gerne meine Zeit in der Natur. Dann nehme ich meinen Hund Balko mit, das ist ein Deutsch Langhaar. Dann durchstreifen wir das Revier in Elsten oder auch in der Nähe von Uelzen, wo ich einen Begehungsschein habe. Und natürlich ist die gemeinsame Zeit mit meiner Partnerin immer etwas ganz Besonderes.
Ich mag an mir, dass ich sehr zuverlässig bin, und meine Hilfsbereitschaft. Auf der anderen Seite ist meine Erwartungshaltung mir selbst gegenüber vielleicht etwas hoch.
Ich schaue eigentlich kein Fernsehen. Vielleicht sind es 2 Stunden in der Woche und dann sind es für mich Reportagen auf „ZDF info“.
Wolfgang Grupp. Auch wenn der Trigema-Chef vor wenigen Tagen aus einem traurigen Anlass Schlagzeilen gemacht hat, so finde ich doch, dass er eine ganz besondere Persönlichkeit ist. Er steht hinter seiner Sache und übernimmt Verantwortung. Auch, wenn falsche Entscheidungen getroffen werden, und mit allen Konsequenzen. Was er mit seinem Unternehmergeist auf die Beine gestellt hat, das ist beeindruckend.
Ich esse aus beruflichen Gründen fünfmal in der Woche auswärts, da nimmt man häufig, was kommt. Aber eine gut gemachte Pasta, die weiß ich sehr zu schätzen. Im Cuneo, Hamburgs ältestem Italiener, habe ich die auch einmal auf einem geschäftlichen Termin gegessen, und ich bin seither schon mehrfach dort gewesen.
Vor einigen Jahren habe ich die Diskussion um eine mögliche Schulschließung in Elsten intensiv verfolgt. Jetzt bin ich gespannt, wie es mit der Bürgermeisterwahl in Cappeln laufen wird. Der Verzicht Brinkmanns auf eine weitere Amtszeit kam ja doch etwas überraschend. Ich hoffe, dass die Ratsmitglieder an einem Strang ziehen – und das unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Wenn es einen guten Bewerber gibt, dann sollte es keine Rolle spielen, ob er von der UWG, der SPD, der CDU, der FDP oder den Grünen ist.Zur Person
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.