Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Andrea Strothmeyer ist ein Naturmensch

Sehr persönliche Ansichten – immer dieselben 10 Fragen. Dieses Mal: Andrea Strothmeyer aus Mühlen. Die Landwirtin engagiert sich im Kreislandvolkverband und in der Landwirtschaftskammer.

Artikel teilen:
Ihr liebster Ort: Andrea Strothmeyer mit ihrer Hündin Laika im Garten ihres Hauses in Mühlen. Foto: Tzimurtas

Ihr liebster Ort: Andrea Strothmeyer mit ihrer Hündin Laika im Garten ihres Hauses in Mühlen. Foto: Tzimurtas

Und? Wie ging es in letzter Zeit?

Es war viel los. Insgesamt lief alles gut. Eine besondere Freude war, dass unser Sohn und unsere zukünftige Schwiegertochter heiraten wollen. Wir freuen uns riesig!

Was haben Sie sich einmal so richtig gegönnt?

Im Frühjahr denke ich immer, unser Garten ist voll, ich habe genug Pflanzen. Doch dann finde ich doch immer noch ein Plätzchen, an dem ich etwas einpflanzen kann. In diesem Jahr waren es drei Kletterrosen und zwei Clematis.

Wenn Sie Königin von Deutschland wären: Was gehört als Erstes abgeschafft?

Die viel diskutierten Straßenausbaubeiträge für Anlieger zum Ausbau und Sanierung von Straßen gehörten meiner Meinung nach abgeschafft, weil sie unsozial, ungerecht und nicht mehr zeitgemäß sind. Ich finde, dass Straßenausbaubeiträge eine öffentliche Aufgabe sind. Viele Kommunen haben dies bereits erkannt.

Welchen Traum werden Sie sich als Nächstes erfüllen (können)?

Mein Mann und ich erfüllen uns bald den Traum, eine geführte Wanderung durch die Dolomiten zu unternehmen. Natur pur, spektakuläre Ausblicke und unvergessliche Momente in den Bergen. Wir freuen uns schon sehr darauf.

Was tun Sie am liebsten?

Ich bin ein Naturmensch. Am liebsten bin ich im Garten oder mit meinem Hund Laika im Revier. Wenn ich auf den Äckern die großen Maschinen sehe, mit denen die Felder bestellt oder die Ernte eingefahren wird, geht mein Herz auf. Ich liebe meinen Beruf und die Arbeit mit den Tieren. Einmal in der Woche ist Chorprobe unseres gemischten Chors „Eintracht“, die ich natürlich nicht verpasse. Es ist immer wieder schön, Leute zu treffen und gemeinsam zu singen.

Welche Eigenschaften mögen Sie an sich selbst? Und welche nicht?

Ich mag, dass ich humorvoll und offen bin. Dass ich ein Gespür für andere Menschen habe, und meinen Pragmatismus. Was nicht gut an mir ist, können andere für sich beurteilen. Ich bin ganz zufrieden mit mir.

Welche TV-Sendung mögen Sie am liebsten?

Am liebsten Comedy und Dokumentationen. Begeistert bin ich von „Der Trecker-Retter“. Davon gibt es zusätzlich zu den Folgen im NDR kurze Episoden auf YouTube oder in der Mediathek.

Mit wem würden Sie sich gerne einmal treffen?

Ich würde mich gerne mit Ursula von der Leyen und Silvia Breher zur Mädelsrunde treffen. Zwei starke Powerfrauen, die zeigen, was man politisch bewegen kann.

Was würden Sie gerne einmal wieder essen?

Ochsenbäckchen in Rotwein-Thymian-Jus und als Nachspeise Grießbrei mit Pflaumenkompott von meiner Schwiegermutter. Köstlich!

Welches Thema in den lokalen Medien hat Sie am meisten beschäftigt?

Alle Themen, die mit Landwirtschaft zu tun haben, aber auch prägnante Themen aus unserem Kreisgebiet, zum Beispiel Kreishausbau, Zentralklinikum … Nicht zu vergessen die Leserbriefe, die einen veranlassen, aus einer anderen Warte auf ein Thema zu schauen.


Zur Person

  • Andrea Strothmeyer wurde am 24. August 1970 in Emstek geboren.
  • Die staatlich geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und geprüfte Landwirtin lebt in Mühlen.
  • Sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
  • Ihre Ehrenämter:
  • Erste Vorsitzende des Ortslandvolks Mühlen.
  • Mitglied im Gesamtvorstand des Kreislandvolkverbandes Vechta.
  • Mitglied der Kammerversammlung Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).
  • Mitglied im Fachbeirat Versuchswesen Tier der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
  • Ratsfrau der Gemeinde Steinfeld.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Andrea Strothmeyer ist ein Naturmensch - OM online