Weitere CDU-Bewerberin: Emma-Louise Halbritter möchte Vechtas Bürgermeisterin werden
Die Vechtaerin macht ihre Bewerbung öffentlich. In der politischen Szene der Kreisstadt ist sie bislang nicht aufgefallen.
Lars Chowanietz | 03.11.2025
Die Vechtaerin macht ihre Bewerbung öffentlich. In der politischen Szene der Kreisstadt ist sie bislang nicht aufgefallen.
Lars Chowanietz | 03.11.2025

Emma-Louise Halbritter bewirbt sich bei der CDU als Bürgermeisterkandidatin. Foto: Halbritter
Emma-Louise Halbritter möchte Bürgermeisterin von Vechta werden. Die Vechtaerin hat sich bei der CDU als Kandidatin beworben; das teilt Halbritter per Mail mit. Die Wahl ist am13. September 2026. Der Amtsinhaber Kristian Kater (42; SPD) wird ebenfalls um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler werben. Das steht bereits fest. Neben der Bewerbung von Emma-Louise Halbritter liegt der Vechtaer CDU mindestens die Bewerbung von Anna Frohn vor. Die neue Bewerberin ist bisher in der Stadtpolitik nicht aufgefallen. Ihr Lebensweg sei geprägt von Vielseitigkeit, erklärt sie. Sie bringe Erfahrungen aus verschiedenen Lebensbereichen mit. Die zweifache Mutter hat Architektur studiert. Nach dem Bachelor-Anschluss wechselte sie ins Lehramt-Studium; aktuell ist nach ihrem zweiten Bachelor-Abschluss in den Fächern Designpädagogik und Germanistik im Master und arbeitet außerdem an der Marienschule in Oythe. Der Vechtaer CDU-Stadtverbandsvorsitzende Felix Wehry hatte bereits Mitte Oktober bestätigt, dass es mehrere Bewerberinnen und Bewerber um die Kandidatur gebe. Namen nennt er nicht. Die Christdemokraten hätten allen Bewerbern Vertraulichkeit zugesagt. Die Kandidaten müssten selbst entscheiden, ob sie ihre Bewerbung bekannt machen. Das sei völlig in Ordnung, aber eben kein Muss. Die CDU-Verbände aus Vechta und Langförden wollen im kommenden Frühjahr bei einer Mitgliederversammlung die Person wählen, mit der die Union in den Wahlkampf ziehen wird. Der Bewerber oder die Bewerberin wird dann bei der Wahl am 13. September 2026 gegen Amtsinhaber Kristian Kater (SPD) antreten. Der 42-jährige Betriebswirt hat bereits im August seine erneute Kandidatur angekündigt.Verfahren festgelegt
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.