Stephan Weil – ein Abschied, bedacht und ganz ohne Drama
Thema: Der niedersächsische SPD-Ministerpräsident tritt ab – mit ihm geht ein überaus bodenständiger Politiker und Mensch.
Oliver Hermes | 19.05.2025
Thema: Der niedersächsische SPD-Ministerpräsident tritt ab – mit ihm geht ein überaus bodenständiger Politiker und Mensch.
Oliver Hermes | 19.05.2025
Stephan Weil tritt als Ministerpräsident ab, seine Ankündigung wird nun im niedersächsischen Landtag umgesetzt. Und der SPD-Mann vollzieht diesen Schritt genau so, wie er in den vergangenen 12 Jahren auch regiert hat: besonnen und ganz ohne Drama. Mit Weil stand ein überaus bodenständiger Politiker und Mensch über viele Jahre an der Spitze des Landes. An der einen oder anderen Stelle hätte man sich neben seiner Verlässlichkeit aber ein gewisses Temperament gewünscht, auch um das in Teilen farblose Image Niedersachsens aufzupäppeln. Doch das war und ist nicht sein Stil. „Der Rücktritt ist wie seine gesamte Laufbahn dabei nicht von Skandalen oder parteipolitischem Druck geprägt, sondern von der ehrlichen Selbsteinschätzung.“ Weils Abschied erfolgt mit Bedacht, die vergangenen Jahre haben an Körper und Geist gezehrt. Der Rücktritt ist wie seine gesamte Laufbahn dabei nicht von Skandalen oder parteipolitischem Druck geprägt, sondern von der ehrlichen Selbsteinschätzung: Die Energie reicht einfach nicht mehr aus. In Zeiten politischer Selbstdarstellung ist dies selten geworden – und gerade deshalb verdient die Entscheidung Respekt. Der 66-Jährige hinterlässt nun zwar eine politische Lücke, die er aber bereits strategisch wieder gefüllt hat. Dass Olaf Lies als Nachfolger bereitsteht, spricht für Weils Geschick und seine Voraussicht. Und während die SPD in der Berliner Parteizentrale zuletzt immer mehr mit schwachen Ergebnissen und der Ampelkoalition zu kämpfen hatte, bewies er als ruhender Pol eine gewisse Kontinuität. Während politische Karrieren oft von Egoismus, Eitelkeit und Eskalation geprägt sind, ist Weils Rückzug ein Beispiel dafür, wie man mit Würde abtritt. Er hat gezeigt, dass politische Führung mit Haltung und Anstand möglich ist. Das wird in Erinnerung bleiben.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.