Stadt macht Grundschule Wachtum fit für die Zukunft
Für 1 Jahr finden die Mädchen und Jungen aus Wachtum und Benstrup nach den Ferien Unterschlupf in Löningen, denn ihre Schule wird erweitert und umgebaut.
Willi Siemer | 14.08.2021
Für 1 Jahr finden die Mädchen und Jungen aus Wachtum und Benstrup nach den Ferien Unterschlupf in Löningen, denn ihre Schule wird erweitert und umgebaut.
Willi Siemer | 14.08.2021
Wird erweitert und umgebaut: Bürgermeister Willen, Schulleiterin Meyer und Fachbereichsleiter Andreas Brundiers erörtern die Pläne. Foto: Siemer
Als erste der 3 Grundschulen in den Löninger Vierteln wird Wachtum fit gemacht für die Zukunft. Für das Projekt wird der teilweise unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex erweitert und erhält eine Mensa, sodass die notwendigen Voraussetzungen für den Ganztagsbetrieb geschaffen werden. Mittelfristig, erläuterte Löningens Bürgermeister Marcus Willen, sollen auch in den Grundschulen in Evenkamp und Bunnen die räumlichen Voraussetzungen für den Ganztagsbetrieb geschaffen werden. Die von allen Ratsmitgliedern getragene Entscheidung zeige den Willen der Verantwortlichen, die kleinen Grundschulen in den Dörfern zu erhalten und zukunftsfähig zu entwickeln, so Willen. In Wachtum werde ein Standard gesetzt, der auch den Ausbau des Ganztagsangebots in den übrigen kleinen Grundschulen bestimmen werde. Die Arbeiten in Wachtum sollen, so hoffen alle Beteiligten, bis zum Beginn des Schuljahres 2022/23 so weit abgeschlossen sein, dass die Mädchen und Jungen aus Wachtum und Benstrup, die hier zur Schule gehen, ihr neues, größeres Reich zurückerobern können. Bis dahin haben sie nicht etwa schulfrei, Schüler- und Lehrerschaft finden Unterschlupf in der Gelbrink-Schule in der Löninger Ortsmitte, wo die Umbauarbeiten für einen noch notwendigen 4. Klassenraum bereits in vollem Gange sind. Es sind bereits 2 Räume in Klassengröße und ein Förderraum vorhanden, eine weitere WC-Anlage und ein Büro werden auf dem bisher noch nicht ausgebauten Dachboden zusätzlich geschaffen. Anschließend können die Gastgeber das so geschaffene zusätzliche Platzangebot für ihre Ganztagsbetreuung nutzen. Die Kosten waren vor einem halben Jahr noch auf 295.000 Euro veranschlagt worden. Durch die gestiegenen Baupreise und das vergleichsweise geringe Interesse der Handwerker seien sie inzwischen auf 350.000 Euro gestiegen. Zuschüsse gibt es aus der Kreisschulbaukasse und vom Land für den Ausbau der Ganztagsbetreuung. Der Ausbau in Wachtum sei dringend notwendig, da der Platz in der zuletzt 1995 erweiterten Schule nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht, so Willen. Wachtum ist bereits seit 2012 Ganztagsschule, doch mangels Mensa müssen die Schüler das Pfarrheim nutzen. Hinter dem vor 26 Jahren errichteten Anbau wird in Richtung Schulhof noch einmal gebaut. Um den Kindern weiterhin ausreichend Spielfläche bieten zu können, verkauft die Kirchengemeinde St. Marien einen Teil ihrer Fläche. Willen dankte den örtlichen und im Bistum Osnabrück Verantwortlichen für diese Hilfe. Als erfreulich wertete er, dass es der Verwaltung gelungen sei, für den Kauf 45.000 Euro als Förderung vom Land zu erhalten. Das sei mehr als die Hälfte der aufzubringenden Summe. Geschaffen werden auf 2 Stockwerken unter anderem eine 90 Quadratmeter große Mensa mit Versorgungsküche, ein Multifunktionsraum für Kunst, Werken oder Musik, ein ausreichend großes Lehrerzimmer und die bisher fehlenden Büros, unter anderem für die Schulleiterin. Für das Projekt waren im November vergangenen Jahres 1,25 Millionen Euro kalkuliert worden. Mitfinanziert werden die Bauarbeiten aus Mitteln der Kreisschulbaukasse, mit einem Drittel für den Primarbereich. Über die Förderung des Landes würden Gespräche geführt, so Willen. Schüler werden 1 Jahr in Löningen unterrichtet
Förderung für Grundstückskauf erhalten
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.