Lohner Unternehmen haben bald die Chance, sich auch vor Ort zu erweitern und anzusiedeln. Aufgrund des Platzmangels war das schon länger nicht mehr möglich. Dem setzt die Stadt Lohne aber nun ein Ende: Sie hat eine 16,8 Hektar große Fläche nördlich der Dinklager Straße gekauft, auf der nun ein neues Gewerbegebiet entstehen soll.
„Auch wenn es noch ein bisschen dauert, bis wir in die konkrete Vermarktung gehen, ist der Flächenerwerb ein tolles und zukunftsweisendes Signal für die heimischen Betriebe“, freut sich Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet. Es sei nach 5 Jahren das erste Mal, dass es ein kommunales Gewerbegebiet gebe. Zurzeit sehe es nämlich schlecht aus, die Stadt Lohne könne keine Gewerbegebiete anbieten. „Bis auf wenige Ausnahmen, denen wir Erweiterungsflächen anbieten konnten, mussten wir zuletzt anfragende Firmen vertrösten", erklärt Voet weiter.
Einen Mangel an Anfragen gibt es aber nicht. Der Stadt liegen mehrere konkrete Anfragen mit einem jeweiligen Flächenbedarf zwischen 3000 und 50.000 Quadratmetern vor. „Wir haben in Lohne und in der gesamten Region Oldenburger Münsterland ein starkes wirtschaftliches Wachstum. Unsere hier ansässigen Unternehmen äußern stets den Wunsch, sich hier vor Ort erweitern zu können, wo sie eine intakte Infrastruktur, gewachsene Netzwerke von vor- und nachgelagerten Betrieben und personelles Knowhow finden", sagt Voet. Sie sei froh, der Anfrage bald wieder nachkommen zu können. "Das ist ein zukunftsweisendes Signal für die heimischen Unternehmen und trägt zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung unserer Stadt und unserer Region bei.“
Erste Firmen könnten sich Mitte bis Ende 2024 ansiedeln
Bevor es in die Vermarktung geht, sind erst einmal Bauamt und die politischen Gremien am Zug: Zwar steht die Fläche seit 2007 als gewerbliche Baufläche im Flächennutzungsplan, nun müssen aber zunächst die Entwässerung und Erschließung geplant, ein Bebauungsplan aufgestellt und beschlossen werden. Die Beratung um die Aufstellung eines Bebauungsplans für die neue Gewerbefläche findet voraussichtlich im Herbst in den politischen Gremien statt, teilt die Stadt mit. Schätzungsweise 12 bis 18 Monate würden die Vorarbeiten dauern.
Je nach Dauer des Bauleitplanverfahrens und der anschließenden Erschließungsarbeiten könnten sich Mitte bis Ende 2024 die ersten Firmen im neuen Gewerbegebiet ansiedeln. In der jüngeren Vergangenheit lag der Verkaufspreis für erschlossene Gewerbeflächen je nach Lage und Anzahl der entstehenden Arbeitsplätze zwischen 45 und 60 Euro pro Quadratmeter.
Weitere Gewerbeflächen am Bergweg geplant
Darüber hinaus sei die Stadt offen, was die Art der angesiedelten Unternehmen betrifft. Es gibt bisher keine Vorfestlegung – die Flächen sind genauso gedacht für kleinere und mittlere Handwerksbetriebe wie größere Industrieunternehmen. Unternehmen können sich auch jetzt schon an die Stadt Lohne wenden. Sie erteilt Informationen zu dem Gewerbegebiet.
Das Gewerbegebiet nördlich der Dinklager Straße ist aber nicht die einzige Maßnahme, um der Wirtschaft vor Ort mehr Platz zu geben. Zurzeit wird nämlich auch eine private Fläche am Bergweg überplant. Dort sollen in der Zukunft circa 7 Hektar Gewerbeflächen privat vermarktet werden.
- Info: Unternehmen, die Interesse an einer Gewerbefläche nördlich der Dinklager Straße haben, können sich an den Leiter der Grundstücksverwaltung, Maik Bakenhus, wenden – Telefon 04442/8862301 oder per Mail an maik.bakenhus@lohne.de. Weitere Infos gibt es unter www.lohne.de.