Plattform für Migrationsprojekte gestartet
Auf der Plattform sollen etwa Tipps zur Beantragung von Fördergeldern gegeben werden. Menschen sollen die deutsche Sprache lernen, in Schule, Beruf und Gesellschaft Fuß fassen.
DPA | 12.04.2022
Auf der Plattform sollen etwa Tipps zur Beantragung von Fördergeldern gegeben werden. Menschen sollen die deutsche Sprache lernen, in Schule, Beruf und Gesellschaft Fuß fassen.
DPA | 12.04.2022
Stephan Weil (SPD) gestikuliert. Foto: dpa/Spata
Eine Plattform mit Informationen über Migrationsprojekte ist freigeschaltet worden. Der digitale Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt zeige bundes- und landesweite Förderangebote, teilte die Staatskanzlei am Dienstag in Hannover mit. Auf der Plattform sollen etwa Tipps zur Beantragung von Fördergeldern gegeben werden. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte laut Mitteilung: "Menschen, die aus ganz unterschiedlichsten Gründen zu uns kommen, werden dabei unterstützt, unsere Sprache zu erlernen, in Schule, Beruf und Gesellschaft Fuß zu fassen."
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org