"IGeHo" will bei der Kommunalwahl antreten
Die überparteiliche Gruppe hat sich neu gegründet. Sie möchte künftig die Kommunalpolitik in Holdorf mitgestalten. Andreas Lucht ist ihr neuer Vorsitzender.
Florian Ferber | 07.05.2021
Die überparteiliche Gruppe hat sich neu gegründet. Sie möchte künftig die Kommunalpolitik in Holdorf mitgestalten. Andreas Lucht ist ihr neuer Vorsitzender.
Florian Ferber | 07.05.2021
Sie haben die IGeHo gegründet: (von links) Thomas Deters, Anja Schlarmann, Manfred Frilling, Elisabeth Wehring, Andreas Lucht, Sergej Belz und Monika Siefke. Foto: Bocklage
Eine neue überparteiliche Gruppe möchte künftig die Kommunalpolitik in Holdorf mitgestalten: Am Donnerstag hat sich in der Gemeinde die Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) gegründet, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Die Mitglieder kündigen darin an, bei der Kommunalwahl am 12. September mit einer umfangreichen Liste an Kandidatinnen und Kandidaten anzutreten. Die 7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählten Andreas Lucht zum Vorsitzenden der IGeHo und Thomas Deters zu seinem Stellvertreter. Kassierer ist Manfred Frilling, Stellvertreterin Monika Siefke. Als Schriftführerin wurde Elisabeth Wehring bestimmt, Stellvertreterin wurde in Abwesenheit Anke Lucht. Beisitzer sind Sergej Belz und Anja Schlarmann. Außerdem bestimmte die Versammlung eine Satzung. Die Gründungsversammlung war als politische Versammlung vom Gesundheitsamt in Präsenz erlaubt worden, teilt die IGeHo mit. Dabei hielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle Hygiene- und Abstandsregeln ein. "Coronabedingt konnten wir die IGeHo nur mit wenigen Personen vor Ort gründen, dahinter stehen aber bislang rund 25 potenzielle Mitglieder, Tendenz steigend", sagt Andreas Lucht. Nach der Gründung könnten in den nächsten Tagen die Mitgliedschaften formell erklärt werden. Danach werde man inhaltliche Schwerpunkte für die Kommunalwahl vertiefen sowie Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen. "Es gibt schon viele Personen mit ganz vielfältigen Interessen, Kenntnissen und Ideen, die für die IGeHo antreten möchten", berichtet Thomas Deters. Gemeinsam sei allen, dass sie sich unabhängig von einer Parteimitgliedschaft für die ganze Gemeinde engagieren möchten. In diesem Sinne seien weitere Interessierte willkommen, parteilose ebenso wie Mitglieder demokratischer Parteien.Inhaltliche Schwerpunkte für die Wahl sollen schnell vertieft werden
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.