Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Grippe und Covid-Impfung für Risikogruppen empfohlen

Die Erkältungssaison ist in Deutschland in vollem Gange, aber es scheint Impfmüdigkeit zu herrschen. Gefährdete Menschen sollten sich laut einem Ärztevertreter impfen lassen.

Artikel teilen:
Ärzte empfehlen für Risikogruppen eine Impfung gegen Covid-19. Foto: dpa/Zucchi

Ärzte empfehlen für Risikogruppen eine Impfung gegen Covid-19. Foto: dpa/Zucchi

Angesichts steigender Infektionszahlen appellieren Ärztevertreter an Risikogruppen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. „Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen“, sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, der „Welt am Sonntag“.

Zwar seien viele Menschen wegen des enormen öffentlichen Drucks zu Corona-Impfungen verständlicherweise impfmüde, sagte Gassen der „Wams“ und der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ („NOZ“). Für Risikogruppen könne das aber problematisch sein. Diese sollten der Impfempfehlung nachkommen, um sich zu schützen – auch gegen Influenza. Die Impfungen könnten auch kombiniert werden: „Linker Arm Grippe, rechter Arm Corona“, sagte Gassen den Zeitungen.

„Es ist immer wieder wichtig zu betonen: Für besonders gefährdete Gruppen ohne einen entsprechenden Impfschutz kann Corona nach wie vor eine schwere Erkrankung sein“, mahnte Markus Beier, Vorsitzender des Deutschen Hausärzteverbands, in der „Wams“. Das Gleiche gelte für die Grippe. „In einer besonders heftigen Grippesaison sterben bekanntlich zig Tausende Menschen an dieser Erkrankung.“ Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Menschen ab 60 Jahren, aber auch solchen mit Grundleiden, eine Grippeschutzimpfung – und zwar jährlich von Oktober bis Mitte Dezember.

Eine Basisimmunität gegen Covid-19 haben Erwachsene unter 60 Jahren nach Stiko-Einschätzung in der Regel nach zwei Impfungen und einer Erkrankung oder nach drei Impfungen. Menschen ab 60 Jahren oder solche, die durch einen schweren Covid-19-Verlauf gefährdet sind, empfiehlt die Stiko weitere Auffrischimpfungen jeweils 12 Monate nach der letzten Impfung oder Erkrankung – vorzugsweise im Herbst. Für gesunde Kinder und Jugendliche seien derzeit keine Covid-19-Impfungen notwendig.

Hilfreich wäre es, es gäbe beim Corona-Impfstoff „endlich“ Einzeldosen und nicht noch immer Sechserpackungen, sagte Gassen der „NOZ“. „Denn dafür müssen die Praxen dann gleich sechs Impflinge zusammentelefonieren, um keine Dosen wegwerfen zu müssen.“

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Grippe und Covid-Impfung für Risikogruppen empfohlen - OM online