Es geht voran: schleppend
Thema: Die Gesundheitsminister diskutieren eine frühzeitige Schließung der Impfzentren - Dies ist erstaunlich angesichts der schleppenden Entwicklung.
Julius Höffmann | 16.06.2021
Thema: Die Gesundheitsminister diskutieren eine frühzeitige Schließung der Impfzentren - Dies ist erstaunlich angesichts der schleppenden Entwicklung.
Julius Höffmann | 16.06.2021
Julius Höffmann
Die Inzidenz liegt vielerorts bei erfreulichen Werten unter 10,0, Tendenz sinkend. Karl Lauterbach hebt trotzdem den mahnenden Finger und dämpft die Euphorie. Man solle nicht zu sorglos sein, die neue Welle könne im Herbst nach Deutschland überschwappen. Der SPD-Gesundheitsexperte hat sich in den vergangenen Monaten in unzähligen Interviews und Debatten als Corona-Kenner profiliert und behielt in wesentlichen Vorausahnungen durchaus Recht. Doch man muss kein Prophet sein, um die hereinschleichende Delta-Variante des Virus in Deutschland zu erwarten. Ja, mit Delta ist zu rechnen. Die Frage ist jedoch, wie sehr kann sie sich ausbreiten und für schwere Krankheitsverläufe sorgen. Entscheidend dabei und auch dafür muss man weder Prophet noch Virologe sein: Der Impfstatus. Insofern ist es richtig, auch eine schnelle Spritze für Jugendliche zu fordern. Doch woher nehmen? Im laufenden Quartal sollten ausreichende Mengen vorhanden sein. Tatsache ist: Weder die Priorisierungsgruppe 2 noch 3 sind abgearbeitet. Gleichzeitig diskutieren Gesundheitsminister, ob die Impfzentren geschlossen werden sollen. Erstaunlich angesichts der schleppenden Entwicklung. Ja, es geht voran, aber eben nur sehr langsam. Denn wenn 40 Prozent der Bevölkerung eine Erstimpfung erhalten haben, bedeutet dies nichts anderes, als dass 60 Prozent weiterhin in der Warteschleife Platz nehmen (müssen). Bevor nicht ein zufriedenstellendes Impfniveau erreicht ist, muss jede Möglichkeit der Umsetzung bleiben.
Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal.