Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die ukrainische Gegen-Invasion ist ein Coup mit vielen Risiken

Thema: Kiew sieht Gebiet um Kursk als Unterpfand für Verhandlungen – Ein kurzfristiger psychologischer Vorteil ist erreicht und eine Düpierung von Putin. Aber ein Frieden rückt nicht näher.

Artikel teilen:


Es ist ein Coup mit vielen Risiken: Der Ukraine ist es mit ihrer Offensive auf russischem Gebiet gelungen, offenbar ein Gebiet im Handstreich unter ihre Kontrolle zu bringen, das etwa 1000 Quadratkilometer umfassen soll. Eine solche Operation ist nur mit sehr guter Planung möglich – und mit einem schwachen Gegner in der Region.

Die Ukraine demonstriert damit aber auch: Sie ist trotz arger Bedrängnis an den Fronten im eigenen Land, trotz fehlender Soldaten und abnehmender Unterstützung durch den Westen in der Lage, für eine veritable Überraschung im Kriegsverlauf zu sorgen.

Mit der Gegeninvasion – die nach Expertenansicht völkerrechtlich gedeckt ist – könnte nun der russischen Bevölkerung dies klar werden: Der von Kreml-Chef Wladimir Putin begonnene Krieg ist auch für Russland gefährlich – und für seine Menschen. Die Ukraine versichert, dass sie sich an das internationale humanitäre Recht halten wolle. Das Gebiet um Kursk soll ein Unterpfand für Friedensverhandlungen sein.

„Die Ukraine riskiert, dass die Bereitschaft des Westens zu Waffenlieferungen weiter sinkt. Das wäre fatal.“

Das ist zwar eine wichtige Aussage. Doch Krieg bedeutet immer Zerstörung und Leid. Es laufen Evakuierungen. Außerdem: Unklar ist, ob die Gegenoffensive mit westlichen Waffen durchgeführt wurde und ob aus russischer Sicht die Nato zur Kriegspartei wird – mit offenen Folgen. Die Ukraine riskiert, dass die Bereitschaft des Westens zu Waffenlieferungen weiter sinkt. Das wäre fatal.

Was also bewirkt die Gegenoffensive, die viele Kräfte bindet, abgesehen von einem kurzfristigen psychologischen Vorteil – und einer Düpierung Putins? Moskau an den Verhandlungstisch zu zwingen, wird damit nicht gelingen. Somit kann sich die Offensive in Kursk am Ende als ein strategischer Fehler herausstellen.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die ukrainische Gegen-Invasion ist ein Coup mit vielen Risiken - OM online