Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Die Brüskierung Europas

Thema: Die Haltung der USA gegenüber Europa – Es geht um den Krieg in der Ukraine. Bei den ersten Friedensgesprächen sind die Europäer aber nur Zuschauer. Das hat natürlich Gründe.

Artikel teilen:

So brüskiert hat Europa wahrscheinlich seit Jahrzehnten nicht mehr dagestanden. Vertreter des Kontinents sind nicht zu den Gesprächen zwischen den USA und Russlands über den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin mit dem Überfall auf die Ukraine vor drei Jahren entfachten Krieg und Möglichkeiten eines Friedens eingeladen. Das wäre so, als gäbe es zwischen den USA und Mexiko Krieg, und die Chinesen und Europäer würden über eine Waffenruhe sprechen.

Das Geschehen zeigt, wie unbedeutend Europa im Moment auf der Welt ist. Es ist ein Kontinent, der sich mit Genderfragen und Vorschriften bis ins letzte Zimmer der Wohnungen seiner Bürger beschäftigt, der Minderheiten eine überragende Bedeutung beimisst und die Interessen der Mehrheit seiner Bürger darüber oftmals vergisst.

„Europa ist ein Kontinent, auf dem vor allem eines problemlos funktioniert: die überbordende, fast alles lähmende Bürokratie.“

Es ist ein Kontinent, auf dem vor allem eines problemlos funktioniert: die überbordende, fast alles lähmende Bürokratie. Und leider ist Europa auch ein Kontinent, der es seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nicht geschafft hat, trotz aller hehren Worte über das Zusammenwachsen der Völker bei der Verteidigungspolitik die Kleinstaaterei endlich zu überwinden und eine gemeinsame europäische Armee aufzubauen, die den Kontinent erfolgreich vor Aggressoren schützen kann.

Vielleicht, und diese Hoffnung sollten wir nicht aufgeben, schaffen es die Europäer endlich, angesichts des Ukrainekrieges und der ganz aktuellen Bloßstellung durch die US-Amerikaner und die Russen, sich endlich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Dazu gehört an vorderster Stelle eine gemeinsame Verteidigungspolitik, die die Staatsgrenzen überwindet. Nur dann wird Europas Stimme wieder Gewicht haben.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Die Brüskierung Europas - OM online