Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Das ist das Ergebnis der Landtagswahl in Neuenkirchen-Vörden

Christian Calderone (CDU) geht als Wahlsieger in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden hervor. Allerdings muss seine Partei herbe Verluste bei den Zweistimmen einfahren. Die AfD gewinnt am meisten dazu.

Artikel teilen:

Christian Calderone (CDU) hat die Landtagswahl in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden deutlich für sich entschieden. Der Christdemokrat vereint 49,92 Prozent der Erststimmen auf sich.

Allerdings muss seine Partei bei den Zweistimmen einen deutlichen Verlust verbuchen. 43,87 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben ihr Kreuz bei den Christdemokraten gemacht, 2017 waren es noch 52,22 Prozent. Klarer Sieger bei den Zweitstimmen ist auch in der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden die Alternative für Deutschland, die 8,98 Prozent erzielte (2017: 3,87 Prozent).


Neuenkirchen-Vörden gehört zum Wahlkreis 73 - Bersenbrück. Um ein Direktmandat beworben haben sich diese Kandidaten:

  • Besian Krasniq (SPD)
  • Christian Calderone (CDU)
  • Sandra Weigand (Grüne)
  • Uwe Kamphaus (FDP)
  • Marcel Queckemeyer (AfD)
  • Josef Bruns (dieBasis)
  • Josef Vagedes (Freie Wähler)
  • Dr. Zeljko Dragic (Volt)

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Das ist das Ergebnis der Landtagswahl in Neuenkirchen-Vörden - OM online