Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Cloppenburger Kreistag entscheidet sich vorerst gegen Förderung von „Physician Assistants“

Die Lokalpolitiker setzten sich mit einem entsprechenden SPD-Antrag auseinander. Die CDU stimmte letztlich dagegen.

Artikel teilen:
Symbolfoto: KI-generiert mit Adobe Firefly

Symbolfoto: KI-generiert mit Adobe Firefly

Eine finanzielle Unterstützung des Landkreises Cloppenburg für die Weiterbildung von medizinischen Fachangestellten zu sogenannten „Physician Assistants (PA)“ ist erst einmal für ein Jahr zurückgestellt. Dies geht aus der jüngsten Sitzung des Kreistages hervor, ein entsprechender SPD-Antrag auf sofortige Einführung wurde mehrheitlich durch die CDU-Fraktion abgelehnt.

Wie der Landkreis in seiner Beschlussvorlage mitteilt, ist der PA in Deutschland ein „noch neuer“ medizinischer Assistenzberuf, der die Lücke zwischen medizinischen oder pflegerischen Fachberufen und den Ärztinnen und Ärzten schließen soll. Ziel ist eine Arbeitsentlastung für Ärzte, die PA sollen sie stärker als bisher unterstützen. Für die Christdemokraten herrschten jedoch noch zu viele Unklarheiten zu dem Berufs- und Einsatzfeld.

Hier gibt es den ausführlichen Bericht zur Kreistagsentscheidung.

Gut und kompakt informiert zum Feierabend: Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen WhatsApp-Kanal und erhalten den Newsletter „N'Abend, Oldenburger Münsterland“. Und nicht vergessen, die Benachrichtigungen auf dem Glocken-Symbol zu aktivieren! Hier geht es direkt zum WhatsApp-Kanal

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Cloppenburger Kreistag entscheidet sich vorerst gegen Förderung von „Physician Assistants“ - OM online